Der Fuchs von Waldrund - Klaus Eichhorn - E-Book

Der Fuchs von Waldrund E-Book

Klaus Eichhorn

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Als kleines Mädchen habe ich gern die Fuchsgeschichten von Opa Klaus gehört. Der Fuchs von Waldrund erlebte schon damals immer neue Abenteuer, manchmal als Gutenachtgeschichte, manchmal auch früh morgens im Garten der Großeltern, wenn wir Enkel dort übernachteten und mit den ersten Sonnenstrahlen in der Gartenlaube standen und eine Fuchsgeschichte verlangten. Leider kann ich mich an die meisten dieser Geschichten nicht mehr so gut erinnern, aber einige der Abenteuer des Fuchses blieben hängen, zum Beispiel der Fuchs als Postbote oder der Fahrraddiebstahl im Wald. Bei uns Enkeln waren Opas Fuchsgeschichten sehr beliebt und wurden immer liebevoll und kindgerecht erzählt. Was Sie in diesem Buch zu lesen bekommen, sind eine Reihe kurzer, heiterer Geschichten, die sich auf die Stegreif-Fuchsgeschichten von damals stützen, ergänzt durch einige neue Abenteuer und sehr schöne Illustrationen. (Wiebke)

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 30

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Das Dorf Waldrund

Aufregung im Dorf

Die Überraschung

Der zweite Schu

Der Fuchs als Postgehilfe

Der Fuchs und sein Fahr

Der Überfall

Der Fuchsbau

Besuch im Dorf

Das Neue Postrad

Das Erntedankfest

Im Zirkus

Der Winter

Der Unfall

Die Ballonfahrt

Fuchs - Limonade

Der Rotfuchs - Steckbrief

VORWORT

Vor 50 Jahren habe ich meinen Kindern meine erste Fuchs - Geschichte erzählt. Warum gerade Fuchs, weiß ich heute nicht mehr. Vielleicht, weil man dem Fuchs Schlauheit nachsagt und er in Wald und Feld am Tage und in der Nacht anzutreffen ist.

Ich kann mich auch an den Inhalt vieler meiner Fuchs-Geschichten nicht mehr erinnern. Aber sie wurden von meinen Kindern an deren Kinder weitergegeben und kürzlich wurde ich von den Enkeln gefragt, warum ich die Geschichten nicht aufgeschrieben habe. Ich hatte keine Antwort.

Aber warum ich mir Geschichten ausgedacht habe, das weiß ich noch genau.

Märchen kannte ich viele, doch nach meiner Ansicht taugten nur wenige als Einschlafhilfen. Zwerge, Ungeheuer und böse Menschen machen eher Angst, als dass sie für einen glücklichen Schlaf sorgen. Könige, Prinzen und Zauberer waren mir zu wirklichkeitsfremd.

Es mussten also Geschichten her, die die Fantasie anregen und vielleicht auch etwas lehrreich waren. Da kam mir eben der Fuchs gerade recht.

Ja, liebe Kinder, wer am Ende dieses Buches den Fuchs und seine Freunde kennengelernt hat, sollte die Geschichten - wenn sie ihm gefallen haben - und noch viele weitere, selbst ausgedachte, weiter erzählen, bis er selbst achtzig Jahre, oder besser noch älter, geworden ist.

Als Kind hat mein Enkel Clemens aufmerksam zugehört und nun als Erwachsener hat er mir gesagt, wie man vieles noch besser erzählen kann. Dafür danke ich ihm sehr.

Eine große Bereicherung für dieses Buch sind die Bilder, die von Wolfgang gezeichnet wurden. Danke!

Opa Klaus

DAS DORF WALDRUND

Mitten in einem großen Wald gibt es ein kleines gemütliches Dorf. Es heißt Waldrund. Die Häuser stehen um den Dorfplatz, von dem Straßen in alle Richtungen zum Wald führen. Eine Straße führt in die Stadt. Eine andere zum Waldsee. Dieser ist der ganze Stolz der Dorfbewohner, denn dort leben viele - auch seltene - Tiere. Diese Straße nennen die Dorfbewohner die Seestraße. Ein Weg führt von dem Dorfplatz in Richtung Fuchsbau - das ist der Fuchsweg.

An jedem Schultag fahren die Schulkinder morgens mit einem Bus in die Schule. Der Busfahrer, Benno Braun, hält auf dem Dorfplatz vor der Poststelle. Er bringt den großen Postsack mit. Wenn nicht alle Kinder da sind, hupt der Busfahrer Benno Braun einmal. Er weiß, das darf er nicht und das sagt er auch den Kindern, aber ausnahmsweise macht er das schon. Es kommt ja nicht oft vor, dass ein Kind sich verspätet. Er achtet nämlich sehr darauf, dass alle Kinder pünktlich sind. Er ist groß und kräftig, hat lustige kleine Augen, mit denen er den Kindern manchmal zuzwinkert. Ist er zornig, kann man das an der gerunzelten Stirn erkennen. Er hat eine ruhige, dunkle und etwas brummige Stimme. Die Kinder mögen ihren Busfahrer und nennen ihn liebevoll Brummi.

Wenn die Leute in der Stadt von Waldrund sprechen, dann sagen sie: “Aha, das ist dort wo sich die Füchse gute Nacht sagen.” Aber das stimmt überhaupt nicht, denn wer die folgende Geschichte kennt, wird es besser wissen.

AUFREGUNG IM DORF

Hans öffnete die Augen, blinzelte und sah zu dem Fenster. Ein blitzeblank blauer Himmel. Heute wird bestimmt ein schöner Tag, dachte er.