Der gegenwärtig lebende Tirthankara Shri Simandhar Swami - Dada Bhagwan - E-Book

Der gegenwärtig lebende Tirthankara Shri Simandhar Swami E-Book

Dada Bhagwan

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

The scriptures claim that in this day and age, it is not possible for one to acquire the ultimate liberation directly from this world of ours. However, a path via Mahavideha kshetra (a world in another universe) has always been open for a very long time. One will have to go to Mahavideha kshetra and after doing Darshan (worship) of the living tirthankara(fully enlightened one), Shri Simandhar Swami there, final moksha is attained.. Dadashri places all aspirants of liberation on this path, by making them Self realized first and thereafter they all become established on this path to Mahavideh Kshetra with full inner conviction.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Table of Contents
TRIMANTRA
Einführung des „Gnani”
Wer ist Dada Bhagwan?
Anmerkung zur Übersetzung für die Leser
Einführung
Der gegenwärtig lebende Tirthankara Shri Simandhar Swami
Die Beschreibung in den Schriften
Befreiung durch die Verehrung des gegenwärtigen Tirthankaras
Vor wem verneigen wir uns beim ‘Namo Arihantanam‘?
Wann erzielt man mit dem Navkar Mantra Resultate?
Er ist präsent und unmittelbar erreichbar
Der Unterschied zwischen direkter und indirekter Verehrung
Die Sicht, mit der man Gott ansieht
Befreiung (Moksha) durch den bloßen Darshan
Wo liegt Mahavideh Kshetra? Wie ist es dort?
Die Geografie von Mahavideh Kshetra
Lord Simandhar: der Erlöser dieser Welt
Dort drüben besteht Einheit von Verstand, Körper und Sprache
Von welcher Welt aus kann man dort hingelangen?
Nach Gnan wird man in Mahavideh Kshetra wiedergeboren
Dada Bhagwan verbindet dich mit Lord Simandhar
Ein besonderer Schlüssel für den Darshan durch Dada Bhagwan
Ohne ein Werkzeug gibt es keine Verbindung
‘A.M. Patel‘, ‘Gnani Purush‘ und ‘Dada Bhagwan‘ sind voneinander getrennt
Dieser Darshan kommt sofort an
Die besondere innere Verbindung zwischen Dadashri und Simandhar Swami
Im Kaliyug gibt es keine Tirthankaras, und man kann auch nicht die Ursache erschaffen, einer zu werden
Halte Simandhar Swami nicht für indirekt
Nur der gegenwärtig lebende Tirthankara kann helfen
Das ist mein Wunsch
Aarti von Simandhar Swami
Die ausschließliche Verehrung von Lord Simandhar
Für diejenigen, die Seinen Namen sagen, gibt es kein Leiden
Die Methode des wahren Darshans
Es reicht aus, nur Ihn zu verehren
Befreiung von hier aus durch die Verehrung eines Bildnisses
Kann man „Simandhar Swami Na Aseem Jai Jaikar Ho“ rezitieren?
Reinheit: die Essenz der Erlösung der Welt
Für die Einreise nach Mahavideh: Folge den Fünf Agnas
Ich habe die Verantwortung für alle Mahatmas übernommen
Nur Simandhar Swami ist unser ‘Vorgesetzter‘
Das Wunder dieses endgültigen Darshans
Die erleuchtete Sicht ist das Visum für die endgültige Befreiung (Moksha)
Verehre nur Lord Simandhar
In Gesellschaft der Verkörperung der endgültigen Befreiung (Moksha)
‘Simandhar Swami Na Aseem Jai JaiKar Ho’
Gebet an den gegenwärtigen Tirthankara Shri Simandhar Swami
Arati für Lord Simandhar
www.dadabhagwan.org

German translation of the English book The Current Living Tirthankara Shree Simandhar Swami

Der gegenwärtig lebende Tirthankara Shri Simandhar Swami

Gnani Purush Dadashri (Dada Bhagwan)

Editor : Dr. Niruben Amin

Der Gujarati-Originaltext wurde von Dr. Niruben Amin zusammengestellt. Das deutsche Buch ist aus dem Englischen übersetzt.Aus dem Englischen übersetzt

TRIMANTRA

Dieses Mantra zerstört alle Hindernisse im Leben

(Lies oder singe dieses Mantra jeweils drei- bis fünfmal)

Namo Vitaragaya

Ich verneige mich vor dem EINEN, der absolut frei ist von aller Anhaftung und Abscheu

Namo Arihantanam

Ich verneige mich vor dem lebendigen Einen, der alle inneren Feinde von Wut, Stolz, Täuschung, Gier vernichtet hat

Namo Siddhanam

Ich verneige mich vor Jenen, die vollständige und endgültige Befreiung erlangt haben

Namo Aayariyanam

Ich verneige mich vor den SELBST-verwirklichten Meistern, die Wissen der Befreiung mit Anderen teilen

Namo Uvajjhayanam

Ich verneige mich vor Jenen, die das Wissen über das SELBST erhalten haben und anderen helfen, dasselbe zu erreichen

Namo Loe savva sahunam

Ich verneige mich vor allen Heiligen überall, welche das Wissen über das SELBST erhalten haben

Eso pancha namukkaro

Diese fünf Ehrerweisungen

Savva Pavappanasano

Zerstören alles negative Karma

Mangalanam cha savvesim

Von allem das vielversprechend ist

Padhamam havai Mangalam

Ist dies das Höchste

Om Namo Bhagavate Vasudevaya

Ich verneige mich vor Allen, die das vollkommene SELBST in menschlicher Form erlangt haben

Om Namah Shivaya

Ich verneige mich vor allen menschlichen Wesen, die zu Instrumenten für die Erlösung der Welt geworden sind

Jai Sat Chit Anand

Gewahrsein der Ewigkeit ist Glückseligkeit

Einführung des „Gnani”

An einem Abend im Juni 1958 gegen 18 Uhr saß Ambalal Muljibhai Patel, ein Familienvater und Bauunternehmer von Beruf, auf einer Bank auf dem Bahnsteig Nummer 3 des Bahnhofes von Surat. Surat ist eine Stadt im Süden von Gujarat, einem westlichen Bundesstaat Indiens. Was während der folgenden 48 Minuten geschah, war einfach phänomenal. Spontane Selbst-Realisation trat innerhalb von Ambalal Muljibhai Patel auf. Während dieses Ereignisses schmolz sein Ego komplett, und von diesem Augenblick an war er komplett abgelöst von allen Gedanken, Worten und Handlungen Ambalals. Er wurde, durch den Weg des Wissens, zu einem lebenden Instrument des Lords der Erlösung der Menschheit. Er nannte diesen Lord: ‘Dada Bhagwan‘. Zu allen, denen er begegnete, sagte er: „Dieser Lord ‘Dada Bhagwan‘ ist vollständig in mir manifestiert. ‘Er‘ existiert ebenso in allen Lebewesen. Der einzige Unterschied ist der, dass ‘Er‘ sich in mir bereits vollständig manifestiert hat und ‘Er‘ sich in dir noch zu manifestieren hat.”

Wer sind wir? Wer ist Gott? Wer regiert die Welt? Was ist Karma? Was ist Befreiung? usw. Alle spirituellen Fragen dieser Welt waren während dieses Ereignisses beantwortet. Auf diese Weise offenbart die Natur, durch das Medium von ShreeAmbalal Muljibhai Patel, der Welt die absolute Sicht.

Ambalal wurde in Tarasali, einem Vorort der Stadt Baroda, geboren und wuchs später in Bhadran, in Gujarat, auf. Der Name seiner Ehefrau war Hiraba. Obgleich er von Beruf Bauunternehmer war, war sein Leben, selbst vor seiner Selbst-Realisation, sowohl zu Hause als auch in seinen Interaktionen mit jedem absolut vorbildlich. Nach seiner Selbst-Realisation und nachdem er den Zustand eines Gnani (der Erleuchtete, Jnani in Hindi) erlangt hatte, wurde sein Körper eine ‘allgemeine wohltätige Stiftung‘.

Während seines ganzen Lebens richtete er sich nach dem Grundsatz, dass es in der Religion nichts Geschäftliches geben dürfe, jedoch in allem Geschäftlichen sollte Religion sein. Auch nahm er für seinen eigenen Gebrauch niemals Geld von anderen an. Seine geschäftlichen Gewinne verwendete er in der Form, dass er seine Anhänger zu bestimmten Teilen Indiens mit auf Pilgerfahrt nahm.

Seine Worte formten das Fundament für einen neuen, direkten und stufenlosen Weg zur Selbst-Realisation, Akram Vignan genannt. Durch sein göttliches, ursprüngliches wissenschaftliches Experiment (das Gnan Vidhi) übermittelte er anderen dieses Wissen innerhalb von 2 Stunden. Tausende haben durch diesen Prozess seine Gnade empfangen, und auch heute noch empfangen Tausende weiterhin diese Gnade. ‘Akram‘ bedeutet stufenlos, wie mit einem Lift oder mit einem Aufzug zu fahren, oder eine Abkürzung. Wohingegen ‘Kram‘ einen systematischen, Schritt für Schritt spirituellen Weg bedeutet. Akram wird jetzt als direkte Abkürzung zur Glückseligkeit des Selbst angesehen.