Der Kommentar. Darstellung und Analyse - Marian Brys - E-Book

Der Kommentar. Darstellung und Analyse E-Book

Marian Brys

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2,7, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Hauptseminar: Gebrauchstexte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Verschriftlichung der Seminarsitzung vom 17. Mai 2004 ist dem Thema des Kommentars gewidmet. Dabei soll im ersten Teil der Fokus auf der Nachricht und dem Kommentar liegen, um so deren Differenz und zugleich deren Problematik bezüglich der angeblichen Objektivität und vor allem der Rezeption aufzuzeigen. Aus diesen Erkenntnissen folgen mögliche Zielsetzungen und methodische Überlegungen für den Schulalltag. Wie schon im Seminar referiere ich hier Werner Ziesenis.1 Der zweite Teil widmet sich dann völlig dem Kommentar, der im ersten Kapitel wohl etwas vernachlässigt wurde. Im Vordergrund steht die Textanalyse, dessen methodisches Gerüst Klaus Brinker liefert.2 Hierbei ist zunächst allgemein der Kontext des Textes, dann die Textfunktion und schließlich die Textstruktur zu untersuchen, um so möglichst genau die Textsorte Kommentar an einem exemplarischen Beispiel zu veranschaulichen. 1 Ziesenis, W.: Nachricht und Kommentar im Unterricht. In: Lange, G./Neumann, K./Ziesenis, W. (Hg.): Taschenbuch des Deutschunterrichts. Grundfragen und Praxis der Sprach- und Literaturdidaktik (Bd. 2). Hohengehren 2001.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2005

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.