Der Ruf der Fragmente - Xelandra Jones - E-Book

Der Ruf der Fragmente E-Book

Xelandra Jones

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Manchmal ist ein Traum kein Traum. Manchmal ist es ein Ruf. Als Senja in einer Nacht von einem überirdischen Licht und einem mysteriösen Portal in ihrem Schlafzimmer geweckt wird, ahnt sie nicht, dass dies der Beginn einer Reise ist, die weit über ihre Realität hinausreicht. Verfolgt von Schattenwesen und einem Hexenmeister, geführt von einem Kind mit drei Stimmen und begleitet von dem rätselhaften Avenar, wird sie in eine verborgene Welt hineingezogen: Ar'Gael, die Welt der Fragmente. Diese Fragmente sind Splitter vergessener Leben, gespeicherter Erinnerungen und verdrängter Wahrheiten und sie beginnen, sich in der Wirklichkeit zu manifestieren. Während das Konsortium der Ordnung versucht, diese Offenbarung mit allen Mitteln zu verhindern, muss Senja erkennen, dass sie selbst mehr ist, als sie je. Am Rande von Traum und Erwachen, Erinnerung und Auslöschung, steht sie vor einer Entscheidung, Heilung durch Erinnerung oder Sicherheit im Vergessen. "Der Ruf der Fragmente" ist ein atmosphärisch dichter Fantasy Roman über Identität, verdrängte Wahrheiten und die Macht des Erinnerns. Ein spirituell angehauchtes Abenteuer zwischen Welten, Spiegeln und alten Prophezeiungen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 35

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Impressum © 2025 Traum Codex
Alle Rechte vorbehaltenDie in diesem Buch dargestellten Figuren und Ereignisse sind fiktiv. Jegliche Ähnlichkeit mit lebenden oder toten realen Personen ist zufällig und nicht vom Autor beabsichtigt.Kein Teil dieses Buches darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Herausgebers reproduziert oder in einem Abrufsystem gespeichert oder in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise elektronisch, mechanisch, fotokopiert, aufgezeichnet oder auf andere Weise übertragen werden.Coverdesign von: Traum Codexhttps://www.youtube.com/@TraumCodex
Prolog
Man sagt, die Realität sei fest gewebt aus Zeit, Logik und Materie. Doch unter diesem Gewebe pulsiert etwas anderes, Erinnerung. Nicht nur unsere eigene, sondern das Gedächtnis der Welt. Und manchmal, wenn die Welt sich kurz öffnet, hören wir ihren Ruf.
Diese Geschichte basiert auf einen realen Traum, den ich hatte und daraus entstand diese spannende Geschichte.
In jener Nacht war es still in Senjas Zimmer. Kein Wind, kein Laut, nur das leise Ticken einer alten Uhr. Doch genau um 00:19 Uhr trat etwas durch den Schleier, ein leuchtendes Portal in der Dunkelheit, ein Hexenmeister aus einer vergessenen Zeit, ein Flüstern, das ihren Namen trug. Senja glaubte, sie träume. Doch das Portal war real und mit ihm kamen die Fragmente. Splitter aus Licht. Erinnerungen, die nicht ihre waren. Schatten, die sie kannte, ohne zu wissen, warum. Der Ruf hatte begonnen und sie würde ihm folgen müssen, ob sie wollte oder nicht.
Inhaltsangabe
Manchmal ist ein Traum kein Traum. Manchmal ist es ein Ruf.
Als Senja in einer Nacht von einem überirdischen Licht und einem mysteriösen Portal in ihrem Schlafzimmer geweckt wird, ahnt sie nicht, dass dies der Beginn einer Reise ist, die weit über ihre Realität hinausreicht. Verfolgt von Schattenwesen und einem Hexenmeister, geführt von einem Kind mit drei Stimmen und begleitet von dem rätselhaften Avenar, wird sie in eine verborgene Welt hineingezogen: Ar’Gael, die Welt der Fragmente.
Diese Fragmente sind Splitter vergessener Leben, gespeicherter Erinnerungen und verdrängter Wahrheiten und sie beginnen, sich in der Wirklichkeit zu manifestieren. Während das Konsortium der Ordnung versucht, diese Offenbarung mit allen Mitteln zu verhindern, muss Senja erkennen, dass sie selbst mehr ist, als sie je.
Am Rande von Traum und Erwachen, Erinnerung und Auslöschung, steht sie vor einer Entscheidung, Heilung durch Erinnerung oder Sicherheit im Vergessen. „Der Ruf der Fragmente“ ist ein atmosphärisch dichter Fantasy Roman über Identität, verdrängte Wahrheiten und die Macht des Erinnerns. Ein spirituell angehauchtes Abenteuer zwischen Welten, Spiegeln und alten Prophezeiungen.
Kapitelübersicht
Kapitel 1 Als der Traum mich festhielt
Kapitel 2 Rückkehr der Schatten
Kapitel 3 Der Ruf aus dem Portal
Kapitel 4 Die Rückkehr des Schwurträgers
Kapitel 5 Der Schwur, der nie starb
Kapitel 6 Die Rückkehr des Namenlosen
Kapitel 7 Der Pfad durch das Grabfeld
Kapitel 8 Das Flüstern im Licht
Kapitel 9 Die Halle der Schlaflosen
Kapitel 10 Das Kloster der verlorenen Schwüre
Kapitel 11 Das sechste Fragment im Reich  des zerbrochenen Augenblicks
Kapitel 12 Das siebte Fragment und das Erwachen
Kapitel 1
Als der Traum mich festhielt.
Manche Träume sind flüchtige Bilder, lose Gedanken, die im Nebel des Schlafs verschwinden, kaum dass man aufwacht. Dieser Traum jedoch war anders. Er war mehr als nur ein Traum; er fühlte sich an wie eine Schwelle zu etwas, das jenseits von Traum und Wirklichkeit existiert.
Ich lag im Bett, so erinnerte ich mich, als ich eingeschlafen war. Die Decke war leicht über meine Schulter gezogen, und mein Kopf lag seitlich auf dem Kissen. Äußerlich schien alles unverändert, doch eine seltsame Stille lag über allem. Es war keine sanfte, beruhigende Stille der Nacht, sondern eine dichte, lauernde Leere, als würde die Zeit selbst den Atem anhalten. Dann sah ich sie.
Zwei Gestalten traten aus den Schatten meines Zimmers hervor, als wären sie schon die ganze Zeit dort gewesen. Der erste war ein großer Mann mit tiefen Augenhöhlen, aus denen ein kaltes Licht strahlte. Mein Inneres nannte ihn sofort einen Hexenmeister. An seiner Seite stand eine Frau mit alabasterfarbener Haut und dunklem, fließendem Haar. Ihr Blick war zugleich leer und durchdringend. Ihre Anwesenheit war nicht laut, sondern still und unnachgiebig, wie eine hartnäckige Erinnerung. Sie bewegten sich nicht, doch ihr Wille war spürbar, als würden sie auf ein geheimes Signal warten oder es bereits erhalten haben.