Der szenische Vortrag von Kinderlyrik. Eine Methode des literarischen Lernens nach Kaspar H. Spinner - Theresa Breuer - E-Book

Der szenische Vortrag von Kinderlyrik. Eine Methode des literarischen Lernens nach Kaspar H. Spinner E-Book

Theresa Breuer

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit habe ich in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil beschäftige ich mich mit der Theorie des literarischen Lernens. Zunächst beschreibe ich die didaktische Bedeutung und gebe allgemeine Vorbemerkungen zu dem Begriff. Anschließend widme ich mich dem Konzept von Spinner und nenne seine elf Aspekte anhand derer sich literarisches Lernens vollzieht. Im zweiten Teil der Arbeit führe ich eine Operationalisierung der Theorie auf das szenische Vortragen von Kinderlyrik im Grundschulunterricht durch. Im praxisbezogenen Teil erstelle ich dann als illustrierendes Beispiel eine mögliche Unterrichtsplanung zu dem Gedicht „Der Drache Ungestalt“ von Josef Guggenmoos für die zweite Klasse. In meinem Fazit fasse ich die gewonnen Ergebnisse zusammen und schätze die Methode des szenischen Vortrags auf seine Tauglichkeit zum literarischen Lernen in der Grundschule ein.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.