Der Türken-Knigge - Ali Özdil - E-Book

Der Türken-Knigge E-Book

Ali Özdil

0,0
4,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

„Du bist Türke, wenn… 

Du „Terlik“ kennst." 

Suchen Sie nach dem optimalen Geschenk für Ihre deutschen Mitmenschen? Vor allem für jene, die keinen Kontakt zu Türken haben?

In dem Buch „Der Türken-Knigge“ finden Sie 906 Kommentare von Türken über sich selbst.

In 9 Kapiteln bekommen Sie Insiderwissen über alles von Familie über Essgewohnheiten bis Wohnstil.

Eines kann ich Ihnen versprechen. Sie werden sich bei der Lektüre dieses Buches schlapp lachen und Sie werden hunderte Dinge über Türken lernen, die Sie vorher nicht wussten.

Übrigens: Alle Rechtschreibfehler im Buch sind beabsichtigt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ali Özdil

Der Türken-Knigge

Den Freunden des guten Humors.BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Der Türken-Knigge

Ali Özgür Özdil

www.alioezdil.de

Hamburg2020

 

Inhaltsverzeichnis

 

Vorwort für TürkenVorwort für Nicht-TürkenFamilieSpracheKültürFreunde und GästeTürkei UrlaubEssgewohnheitenWohnstilReligionAlltagSchlusswortAnhang: Kleines ABC des Türken-KniggeDanksagung

 

 

1. Vorwort für Türken

Türken lesen keine Vorwörter.

 

 

2. Vorwort für Nicht-Türken

Da dieser Türken-Knigge für Nicht-Türken geschrieben wurde, gibt es ein Vorwort für diese:

 

2009 hatte ich auf der Facebook-Seite der „Deutsch-Türkischen Akademiker“ (diese Gruppenseite gibt es nicht mehr. Inzwischen gibt es aber mehrere anderer Seiten mit einem ähnlichen Namen) und am 13. Dezember 2012 auf meiner Seite geschrieben: „Du bist Türke, wenn…“, mit der Bitte um Ergänzung (siehe https://www.facebook.com/aliozgur.ozdil/posts/481760895199218).

Aus den insgesamt 906 Kommentaren habe ich neun Kategorien gebildet. Diese habe ich auch in meinem Blog unter „Meine Welt“ veröffentlicht (vgl. http://blog.alioezdil.de/).

Diese sind zusätzlich Teil eines langjährigen Buchprojekts von mir mit dem Titel „Tüpiş türkiş – typisch deutsch“.

 

Auf die Idee ein Türken-Knigge zu schreiben brachte mich eine Tina Stier auf Facebook. Sie kommentierte unter „Alltag“: „Eigentlich ist der Blog ja so ein bisschen traurig, auch wenn er mich immer zum Schmunzeln bringt, gerade WEIL er so nötig ist für uns Deutsche.“

Dieser „Türken-Knigge“ soll daher Nicht-Türken helfen, Türken besser kennenzulernen, um sie besser zu verstehen.

 

Wichtiger Hinweis: Alle Rechtschreibfehler im Text sind absichtlich!

 

Los geht´s!

 

 

 

3. Familie

Die Familie ist für Türken heilig. Sie bietet den nötigen Schutz und Halt. Ihre Bedeutung nimmt zu, vor allem wenn man in der Fremde als Minderheit lebt. Wenn jemand die Familie, vor allem die Mutter eines Türken beleidigt, dann sehen viele Türken Rot (selbst wenn sie promoviert sein sollten). Auch im Deutschen sagt man: „Blut ist dicker als Wasser“. Umgekehrt mögen es einige Türken, die Mütter und Familien anderer zu beleidigen. Das mag paradox klingen, aber das tun sie, weil sie wissen, wie heilig diese auch für andere sind.

 

Zum Thema „Familie“ gab es von meinen „Facebook-Freunden“ folgende Ergänzungen auf den Satz:

 

Du bist Türke, wenn…

 

Du „Terlik“ (Hausschuh alias Mutters Handwaffe) kennst (Anmerkung des Verfassers: Schuhe und Hausschuhe sind in wärmeren Ländern beliebte Wurf- und Schlagwaffen. Man hat sie in Notsituationen sehr schnell zur Hand).Du schon mal Annes Terlik abbekommen hast.Die Bedeutung des „Terlik“ lernt man erst im türkischen Haushalt kennen. Terlik begleitet dich durch dein ganzes Leben… Obwohl du es als Kind gehasst hast, aber heute das erste ist, was du anziehst, wenn du nachhause kommst.Die Blicke deines Vaters genügen und du ihn ohne Worte verstehst.Deine Mutter der größte Engel auf Erden ist.Du deine Familie mehr als alles andere liebst, aber trotzdem die meiste Zeit mit deinen Freunden verbringst.