Design Thinking in der globalen Wettbewerbssituation. Entwicklung eines Vorgehensmodels - Luis Marques - E-Book

Design Thinking in der globalen Wettbewerbssituation. Entwicklung eines Vorgehensmodels E-Book

Luis Marques

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Rückblickend auf die letzten 20 Jahre hat die Informationstechnologie (IT) die Welt verändert. Durch die Möglichkeiten, welche die Technologie hervorbrachte, änderten sich die Arbeitsweisen in Unternehmen ebenso wie die Erwartungshaltung der Konsumenten, die sich an die Vorzüge der neuen Dienstleistungsangebote und Funktionen gewöhnt haben. Heute ist ohne die IT kaum noch ein Geschäftsfeld vorstellbar. In den vergangenen Jahren wurde die Informatik in bestehende betriebliche Abläufe integriert. Die Digitalisierung fordert jedoch eine neue strategische Ausrichtung, vor allem bei etablierten Unternehmen. Diese sind zunehmend damit konfrontiert, Geschäftsmodelle zu entwerfen, aus denen digitale Leistungen hervorgehen. Die rasante Weiterentwicklung der Technologien und die ständig komplexer werdende globale Wettbewerbssituation erfordern eine rasche Entwicklung innovativer Ideen und deren marktfähige Realisierung. Um dies zu erreichen, bedarf es einer unkonventionellen Herangehensweise, aus der kundenfokussierte und vor allem originelle Lösungen hervorgehen. Design Thinking ist eine solche Methode. Zielsetzung dieser Arbeit ist es, für die Design Thinking Methode ein Vorgehensmodell zu entwickeln, das die Prozessschritte und deren Ziele beinhaltet.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.