16,99 €
Fühlst du dich mental erschöpft? Dauernd überansprucht, müde und ausgelaugt? Dann ist es Zeit für die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung! Neuro-Coach und SPIEGEL-Bestsellerautorin Cordula Nussbaum zeigt dir, wie du mit smarten Mini-Moves sofort wieder ins Gleichgewicht kommst – ohne stundenlange Routinen oder komplizierte Pläne. Du lernst, welche Risikofaktoren und Einflussgrößen in deinem Umfeld auf deine mentale Gesundheit wirken – und wie du sie erkennst, bevor sie dich überrollen. Du wirst sensibilisiert für erste Warnzeichen von Stress und Überlastung und bekommst konkrete Strategien an die Hand, um gegenzusteuern. Mehr Fokus, Energie & Leichtigkeit – überall machbar, sofort umsetzbar und absolut wirkungsvoll! Hole dir jetzt deine Sofort-Hilfe – weil eine Minute alles verändern kann!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 95
Veröffentlichungsjahr: 2025
Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
eBook: © 2025 GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, Grillparzerstraße 8, 81675 München
GU ist eine eingetragene Marke der GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Die automatisierte Analyse des Werkes, um daraus Informationen insbesondere über Muster, Trends und Korrelationen gemäß § 44b UrhG (»Text und Data Mining«) zu gewinnen, ist untersagt.
www.gu.de/kontakt | [email protected]
ISBN 978-3-8338-9931-7
1. Auflage 2025
GuU 8-9931 09_2025_01
DIE BÜCHERMENSCHEN HINTER DIESEM PROJEKT
Verlagsleitung: Eva Dotterweich
Projektleitung: Ariane Hug
Lektorat: Ulrike Schöber
Bildredaktion: Simone Hoffmann
Covergestaltung: zero-media.net
eBook-Herstellung: Liliana Hahn
BILDNACHWEIS
Coverabbildung: Ulas&Merve/Stocksy.com
Illustrationen: GU/FinePic®, München; Getty Images; Plainpicture; Stocksy; Westend61
Autorinnenfotos: Jan Roeder
Syndication: Bildagentur Image Professionals GmbH, Tumblingerstr. 32, 80337 München, www.imageprofessionals.com
Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.
WERDE TEIL DER GU-COMMUNITY
Du und deine Familie, dein Haustier, dein Garten oder einfach richtig gutes Essen. Egal, wo du im Leben stehst: Als Teil unserer Community entdeckst du die neuesten GU-Bücher als erstes, du genießt exklusive Leseproben und wirst mit wertvollen Impulsen und kreativen Ideen bereichert.
Worauf wartest du? Sei dabei! www.gu.de/gu-community
www.instagram.com/gu.verlag/
www.facebook.com/gu.verlag
de.pinterest.com/guverlag/
de.linkedin.com/company/gräfe-und-unzer-verlag-gmbh
www.youtube.com/user/gubuchvideo
WARUM UNS DAS BUCH BEGEISTERT
Kleiner Aufwand, größtmöglicher Nutzen für unsere innere Stabilität! Von der Bestsellerautorin genial umgesetzt.
Eva Dotterweich, Verlagsleitung
LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,
wie wunderbar, dass du dich für ein Buch von GU entschieden hast! In unserem Verlag dreht sich alles darum, dir mit gutem Rat dein Leben schöner, erfüllter und einfacher zu machen. Unsere Autorinnen und Autoren sind echte Expertinnen und Experten auf ihren Gebieten, die ihr Wissen mit viel Leidenschaft mit dir teilen. Und unsere erfahrenen Redakteurinnen und Redakteure stecken viel Liebe und Sorgfalt in jedes Buch, um dir ein Leseerlebnis zu bieten, das wirklich besonders ist. Qualität steht bei uns schon seit jeher an erster Stelle – jedes Buch ist von Büchermenschen für Buchbegeisterte gemacht, mit dem Ziel, dein neues Lieblingsbuch zu werden. Deine Meinung ist uns wichtig, und wir freuen uns sehr über dein Feedback und deine Empfehlungen – sei es im Freundeskreis oder online. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken! P.S. Hier noch mehr GU-Bücher entdecken: www.gu.de
ZUR AUTORIN
Cordula Nussbaum, ist vielfache Buchautorin und Coach. Weltweit inspiriert sie Millionen Menschen mit Impulsen zum persönlichen Erfolg. Dabei folgt sie stets dem Motto: Es geht nicht immer alles im Leben. Aber es geht mehr, als wir immer denken.
Weiteres Buch der Autorin:
Kopf voll, Hirn leer: Konzentriert und leistungsfähig bleiben trotz permanenter Reizüberflutung
Besuche Cordula auf:
Webseite:www.kreative-chaoten.com
Instragram:cordula_nussbaum
YouTube:@zeitmanagement-motivation
LinkedIn:Cordula Nussbaum
Facebook:cordula.nussbaum.kreative.chaoten
Die Gedanken, Methoden und Anregungen in diesem Buch stellen die Meinung bzw. Erfahrung des Verfassers dar. Sie wurden vom Autor nach bestem Wissen erstellt und mit größtmöglicher Sorgfalt geprüft. Sie bieten jedoch keinen Ersatz für persönlichen kompetenten medizinischen Rat. Jede Leserin, jeder Leser ist für das eigene Tun und Lassen auch weiterhin selbst verantwortlich. Weder Autor noch Verlag können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch gegebenen praktischen Hinweisen resultieren, eine Haftung übernehmen.
»VERÄNDERUNGEN SIND ZUNÄCHST EIN KRAFTAKT, DANN CHAOTISCH UND AM ENDE WUNDERSCHÖN.«
Liebe Leserin, lieber Leser,
wann hast du das letzte Mal ganz in Ruhe ein Buch gelesen, bist tief in einen Film eingetaucht, hast im wohligen Müßiggang aufs Wasser geschaut oder hast ohne Handy am Ohr eine lange Runde mit dem Hund gedreht? Vielleicht ist all das bei dir ganz schön lange her, aber du wirst es (wieder) tun, wenn du dieses Buch gelesen hast.
Das Buch ist für dich, wenn du gerade spürst, dass dein Alltag mehr Kraft zieht als gibt: Du erlebst dich als getrieben, bist oft geistig nicht mehr bei dem, was du gerade tust. Du schiebst eine Welle an geistigem Overload vor dir her und trotzdem hast du unbewusst nach dem Handy gegriffen und ertappst dich irgendwann später dabei, wie »es« dich wieder aus dem echten Leben in die Scheinwelten der sozialen Medien gezogen hat. Jede neue Aufgabe erscheint als weitere Hürde, die auch noch zu nehmen ist.
Tröste dich zunächst mal, dass du nicht allein bist. Denn in unserer Welt, die sich ständig beschleunigt, in der Reizflut und Erwartungsdruck zur Dauerbelastung werden, fühlen sich immer mehr Menschen innerlich leer, erschöpft oder gereizt. Besonders betroffen sind die Menschen in der »Rush-Hour des Lebens«: mitten in der Berufstätigkeit, eingebunden in ihre Kernfamilie und manchmal schon zuständig für die Unterstützung der eigenen Eltern.
Mentale Erschöpfung ist dabei mehr als nur »Müdesein«. Es ist ein tiefgreifender Zustand geistiger Überlastung, der oft mit Gehirnnebel (»Brain Fog«) einhergeht. Dieses Gefühl ähnelt einem Kater nach einer wilden Party – nur ganz ohne Alkohol. All das ist keine Krankheit, sondern ein Warnsignal, dass in unserem Leben und in unserem Körper etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist und dass wir dringend gegensteuern sollten. Mentale Erschöpfung ist also kein Zeichen von Schwäche, sondern eine Folge unserer modernen Lebensweise – die du aber keinesfalls einfach hinnehmen musst. Auch wenn es im Außen tobt – du hast mehr Einfluss auf dein inneres Gleichgewicht, als du vielleicht denkst.
Dieses Buch zu schreiben, war mir deshalb ein echtes Herzensanliegen. Denn du bekommst hier die besten und wirksamsten Impulse aus meiner langjährigen Arbeit als neuro-psychologisch ausgebildete Coachin, und das Beste: Alle lassen sich leicht in deinen vollen Alltag integrieren und bringen dich Schritt für Schritt zurück in deine mentale Kraft.
Als roten Faden habe ich für dich das »KOMPASSPrinzip der mentalen Stärke« entwickelt, und in zahlreichen 1-Minuten-Strategien wirst du lernen, wie du deine Energie schützt, deinen Gedankenfluss lenkst und deine mentale Power stärkst – kreativ, klug und passend zu deinem Naturell.
Der Fokus liegt dabei auf sofort umsetzbare Mini-Aktionen, die einen echten Unterschied machen können. Denn mentale Gesundheit entsteht nicht durch große oder radikale Veränderungen, sondern durch kleine Schritte, die du wirklich gehen kannst – mitten im echten Leben.
Viele Übungen oder Anregungen kannst du in einer Minute ausprobieren. Manche Aktivitäten kannst du zeitlich ausdehnen – aber du wirst nie länger als einen Moment brauchen, um den ersten Schritt zu dieser Veränderung zu gehen.
Bist du bereit? Dann lass uns gemeinsam aufbrechen zu mehr Leichtigkeit, innerer Stärke und einem Leben, das dir wirklich guttut. Fang an. Nicht irgendwann. Jetzt. Ein kleiner Schritt reicht. Der Rest ergibt sich unterwegs.
Ich freue mich auf die Reise mit dir.
Deine Cordula Nussbaum
P.S. Hole dir im Bonusbereich zum Buch unter kreative-chaoten.com/mental-health Zusatzmaterial wie ein Workbook, Selbstchecks, Mini-Meditationen und vieles mehr. Passwort: mentale-power.
Wir können nicht alles in unserem Leben verändern. Aber wir können etwas verändern. Konzentrieren wir uns darauf, was du beeinflussen kannst und wie du (wieder) die Kontrolle übernehmen kannst.
Gehörst du auch zu den Menschen, die permanent frustriert gegen ihre To-do-Listen kämpfen, weil diese schneller wachsen, als du sie abarbeiten kannst? Schnellt auch dein Stresspegel in die Höhe, wenn du dein Handy zur Hand nimmst und 102 neue WhatsApps angezeigt werden? Erschöpft es auch dich, ständig an all die unzähligen »unsichtbaren« Aufgaben zu denken, die in ihrer Alltäglichkeit nie auf einer To-do-Liste landen, die aber erledigt oder erinnert werden müssen, damit der Laden läuft: die Kinder erinnern, die Haustiere versorgen? Termine koordinieren? Den Liebeskummer der Tochter trösten?
Auch in unserem beruflichen Alltag fallen neben den »echten« Aufgaben immer mehr unsichtbare und »selbstverständliche« Aufgaben an, die in keiner Arbeitsplatzbeschreibung auftauchen. Häufig sind es die immer gleichen »Hanny Herzlichs« (siehe >), die auf unsichtbare Weise dazu beitragen, dass sich andere wohlfühlen – weil sie die Kaffeeküche aufräumen und den Meetingraum lüften –, dass ein Team arbeitsfähig ist – weil die Chat-Kanäle korrekt freigegeben sind – und Projekte vorankommen – weil sie freiwillig Aufgaben übernehmen, wenn andere Personen ausfallen.
All diese Dinge – und noch einige mehr – fluten dein Gehirn und wollen vor allem in deinem Arbeitsgedächtnis verarbeitet werden. Das ist der Bereich unseres Gedächtnisses, das Informationen kurzzeitig für wenige Sekunden speichert, wie eine Telefonnummer merken, bis du sie eintippst. Dank Arbeitsgedächtnis können wir Aufgaben bewältigen, Entscheidungen treffen, logisch denken, nächste Schritte planen oder konzentriert und aufmerksam sein.
In der Fachwelt wird unser Arbeitsgedächtnis auch als »mentaler Schreibtisch« bezeichnet, denn es ist begrenzt wie ein Schreibtisch – was zu viel wird, fällt runter oder blockiert die Arbeitsfläche. Resultat: Du vergisst selbst die simpelsten Erledigungen und bist innerlich einfach nur noch erschöpft.
»Unsichtbare« Aufgaben fordern mental erheblich – das haben manche Unternehmen inzwischen verstanden und haben extra Stellen dafür geschaffen: die offiziellen Chief Happiness Officers (CHO). Diese sollen die Bedürfnisse im Team auffangen, emotional entlasten und eine gesunde und konstruktive Zusammenarbeit fördern. Sie identifizieren »unsichtbare« Probleme, die das Miteinander behindern, und setzen Verbesserungsmaßnahmen um.
Eine gute Idee, oder? Die übernehmen wir direkt, indem wir dich zum offiziellen CHO berufen, und zwar für dein eigenes Unternehmen, deinen eigenen Kopf, deine »Brain AG«! Diese Berufung bedeutet, dass du den Hut aufhast, dich höchst offiziell um alle Dinge zu kümmern, die deiner mentalen Gesundheit dienen. Als CHO bist du ab sofort dafür zuständig, dass ein gutes Arbeitsklima zwischen deinen Gehirnarealen, Neuronen und Synapsen herrscht – dein Gehirn also alles bekommt, was es braucht, um gut arbeiten zu können.
Hiermit berufen wir
(dein Name)
zum
Chief Happiness Officer CHO der »Brain AG«
Firmensitz:zwischen deinen Ohren
Deine Aufgaben:Du sorgst für das Wohlbefinden in deiner »Brain AG«
1-MINUTEN-STRATEGIE
DEINE AUFGABEN
Freue dich auf deine Aufgaben als Chief Happiness Officer (CHO) deiner »Brain AG«.
Atmen ist »CHO«-Aufgabe.
Lachen ist »CHO«-Aufgabe.
Spielen ist »CHO«-Aufgabe.
Schlafen ist »CHO«-Aufgabe.
Bewegung ist »CHO«-Aufgabe.
Abschalten ist »CHO«-Aufgabe.
Dankbarkeit ist »CHO«-Aufgabe.
Lecker essen ist »CHO«-Aufgabe.
Selbstfürsorge ist »CHO«-Aufgabe.
Pausen machen ist »CHO«-Aufgabe.
Raus in die Natur ist »CHO«-Aufgabe.
Menschen treffen ist »CHO«-Aufgabe.
Ausreichend trinken ist »CHO«-Aufgabe.
Wenn sich Menschen zerreiben zwischen Zeit- und Erfolgsdruck, zwischen zu hohem Workload und zu geringen Erholzeiten, dann verlieren sie häufig die Kraft, für sich selbst einzustehen. Meist brennen gerade die Menschen aus, die sich viel um die Bedürfnisse anderer Menschen kümmern und selbst immer zurückstecken. Es sind die »People-Pleaser«, die zu oft Ja sagen, obwohl sie längst schon auf dem Zahnfleisch gehen. Es sind die Netten, die »Zuverlässigen«, die auf ihre mentale To-do-Liste auch noch all die Themen anderer Menschen packen, für die sie streng genommen gar nicht zuständig sind.
Als offizieller CHO gehört es deshalb ab sofort zu deinen wichtigsten Aufgaben, die Aktivitäten mit Priorität zu behandeln, die dafür sorgen, dass du dich wohlfühlst. Übernimm die Kontrolle, indem du dein Gehirn mit allem versorgst, was ihm guttut. Sei es die rein biologische Versorgung mit Nährstoffen und Wasser, aber auch mit Methodiken, wie du mit Workload, Reizüberflutung oder Unterbrechungen umgehst. Betrachte Mental Health und Selbstfürsorge ab sofort als dein offizielles Aufgabengebiet.