Die Abenteuer von Philipp und Victoria - Die Ritterburg - Philipp Schwalb - E-Book

Die Abenteuer von Philipp und Victoria - Die Ritterburg E-Book

Philipp Schwalb

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Es ist ein schöner Sommerferientag mit Sonnenschein, duftenden Blumen, schattenspendenden Bäumen, Erdbeeren mit Sahne und einer stattlichen Burg. Doch plötzlich ist alles anders. Ritter, Steinlawinen, Zauberei und Pantoffeln. Was haben ein Troll und ein Roboter mit all dem zu tun? Und wie kann Benny der Schwan helfen? Erlebe zusammen mit den beiden Königskindern Victoria und Philipp ihr erstes großes Abenteuer und entdecke mit ihnen ihr Familiengeheimnis. Vorwort Wir haben Ende 2021 und fast zwei Jahre Corona-Pandemie liegen hinter uns. Trotz alledem hatte diese Zeit und dieses Jahr aber auch einige schöne Dinge zu bieten. Mein Name ist Dr.med. Thomas Schwalb und ich habe zwei phantastische Kinder. Unser Sohn Philipp ist zurzeit fünf Jahre, Im Rahmen des Kindergartens geht er jetzt in die Vorschule und ist sehr stolz darauf. Im Rahmen unseres Abendrituals sprach mich Philipp neulich an, ob wir nicht auch mal unsere eigene Geschichte schreiben könnten. Also haben wir uns die folgenden Tage zusammengesetzt und mit Clustern und Mindmap seine Geschichte von der Ritterburg geschrieben. Philipp ist der Kinder-Buchautor, ich selber bin nur der Assistent, der das Schreiben umsetzt. "Die magische Phase", so nennen Psychologen und Erzieher dieses Alter. Und wirklich ist es phantastisch, in welche magischen Welten die Kinder in dieser Zeit eintauchen. Es ist eine Freude, zu erleben, wie die Geschichten aus den kleinen Menschen heraussprudeln und wie dabei ihre Augen leuchten. Zahlen wie "35 Pferde" oder deren Farben haben wir daher auch bewusst so belassen. Mir als Erwachsenen ist es sehr bewusst, welch eine große Ehre und welches Privileg es ist, dies alles mit meinen Kindern teilen zu können und diese wertvollen Momente mit ihnen erleben zu dürfen. Wir wünschen allen beim Lesen von Philipps Rittergeschichte viel Spaß und schöne Momente.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 24

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Vorwort

Wir haben Ende 2021 – fast zwei Jahre Corona-Pandemie liegen hinter uns.Und egal wie sich Menschen zu dieser Thematik positioniert haben, sie alle scheinen genervt zu sein. Es gibt Lockdowns, gesellschaftlichen Dissens und viele andere Dinge, die uns das Leben und die Welt zuweilen seltsam erscheinen lassen. Viele fühlen sich in ihrer Gesundheit und wirtschaftlichen Existenz bedroht.Trotz alledem hatte diese Zeit und dieses Jahr aber auch einige schöne Dinge zu bieten.

Mein Name ist Dr.med. Thomas Schwalb, und ich bin Vater von zwei phantastischen Kindern.Unsere jüngste Tochter heißt Victoria. Sie ist zum jetzigen Zeitpunkt drei Jahre alt. Und dann gibt es noch unseren Sohn Philipp. Philipp ist zurzeit fünf Jahre alt. Seit Mitte diesen Jahres geht er im Rahmen des Kindergartens in die Vorschule und ist sehr stolz darauf.Seitdem Philipp auf der Welt ist, gibt es im Kinderzimmer ein abendliches Ritual:Es wird eine Gutenachtgeschichte vorgelesen, dann folgt der Teil „Ach, was für ein schöner Tag war heute!“, in dem wir chronologisch den Tag durchgehen und uns der schönen Dinge erinnern. Abschließend folgt noch ein Gutenachtgebet.Im Rahmen unseres Abendrituals sprach mich Philipp neulich an, ob wir nicht auch mal unsere eigene Geschichte schreiben könnten, so ein richtiges Buch.Also haben wir uns die folgenden Tage zusammengesetzt und mit Clustern und Mindmap seine Geschichte von der Ritterburg geschrieben. Philipp ist der Kinder-Buchautor, ich selbst bin nur der Assistent, der das Schreiben umsetzt.Das Alter zwischen zwei und sechs Jahren nennen Psychologen und Erzieher „Die magische Phase“. Und es ist wirklich phantastisch, in welche magischen Welten die Kinder in dieser Zeit eintauchen. Es ist eine Freude, zu erleben, wie die Geschichten aus den kleinen Menschen heraussprudeln und wie ihre Augen dabei leuchten. Zahlen wie „35 Pferde“ oder deren Farben haben wir daher auch bewusst so belassen.

Mir als Erwachsenen ist es sehr bewusst, welch ein Privileg es ist, all dies mit meinen Kindern teilen zu können und diese wertvollen Momente mit ihnen erleben zu dürfen. Aus tiefstem Herzen kann ich daher allen Erwachsenen, denen diese Möglichkeit gegeben ist, nur empfehlen, dieses wunderschöne Abenteuer mit bleibender Erinnerung mit ihren Kindern gemeinsam zu erleben.

Wir wünschen allen beim Lesen von Philipps Rittergeschichte viel Spaß und schöne Momente.

Die Abenteuer von Philipp und Victoria

Die Ritterburg

von Philipp Schwalb

Ein Kinder-Vorlesebuch in 4 Kapiteln

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

© 2021 Philipp Schwalbweitere Mitwirkende: Dr.med. Thomas Schwalb

Umschlaggestaltung: © Copyright by Dr.med. Thomas Schwalb

Verlag:Dr.med. Thomas SchwalbMainzer Str.5065185 Wiesbaden

Druck: epubli – ein Service der neopubli GmbH, Berlin

ISBN: 978-3-754953-32-7 (Hardcover)

ISBN: 978-3-754953-31-0 (Softcover)

ISBN: 978-3-754952-93-1 (ebook)

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig.

Inhaltsverzeichnis

Die Ritterburg ………………………………………………...7

Das Geheimnis ……………………………………………...14

Benny …………………………………………………………21

Der Liebesdiamant ………………………………………….27