7,99 €
Dieses Kindermärchen mit illustrierten Zeichnungen erzählt von dem kleinen Baby Enkenyelesh, das an einem stürmischen Tag in den Tana-See gezogen wurde. Gerettet und aufgezogen von Fischen erlebt sie eine unglaubliche Verwandlung in eine Meerjungfrau. Aber wer ist Enkenyelesh? Was ist aus ihrer Familie an Land geworden? Werden sie sich je wiedersehen? Diese Geschichte und ihre detaillierten Illustrationen liefern zudem viele Informationen über die Lebensweise, Tradition und Landschaft von Äthiopien aus vergangener Zeit. Zum Vorlesen ab 4 Jahren und Selbstlesen ab 8 Jahren. Illustratorin: Alina Kareva (www.alinakareva.com) Übersetzer: Daniel Schmitz
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 14
Veröffentlichungsjahr: 2021
In einem kleinen Dorf im Norden Äthiopiens fällt mitten in der Nacht plötzlich starker Regen. Das kleine Dorf wird überflutet. Die Dorfbewohner beeilen sich, sich selbst, ihre Familien und ihre Nachbarn zu retten. In einem kleinen Haus wohnt eine Familie mit Vater, Mutter und zwei Kindern. Als die Flut kommt, nimmt die Mutter ihren zweijährigen Sohn Mered und setzt ihn auf die Schulter seines Papas.
Ihre kleine Tochter Enkenyelesh schläft friedlich in einem kleinen Körbchen. Sie greift nach dem Körbchen, in dem Enkenyelesh schläft, um hinauszurennen. Dabei stolpert sie und der Korb rutscht aus ihren Händen. Der Vater wartet schon lange auf seine Frau und Enkenyelesh. Er macht sich Sorgen und schaut nach. Er kehrt ins Haus zurück und sieht, dass seine Frau gefallen ist. Er hilft ihr schnell wieder auf.
Wasser läuft der Mutter aus Mund und Nase und sie ruft verzweifelt: „Mein Baby! Mein Baby!“ Leider ist das Körbchen mit Enkenyelesh nicht mehr zu sehen. Die riesige Wasserflut hat es fortgetrieben. Der Vater taucht ins Wasser und sucht nach Enkenyelesh. Auch die Mutter sucht und ruft nach ihr. Aber beide können ihre kleine Tochter nicht finden.
„Niemand sollte mehr hierbleiben, es ist nicht sicher. Wir sollten diesen Ort sofort verlassen“, sagen die einheimischen Männer und zwingen die Eltern von Enkenylesh zu gehen. Sie trauern um den tragischen Verlust ihres Kindes. Enkenylesh wurde mit einem einzigartigen herzförmigen Muttermal im Gesicht geboren, genau wie ihre Oma. Das ist der Grund, warum sie denselben Namen wie ihre Oma trägt.
Weil das ganze Dorf überflutet ist, ziehen alle Dorfbewohner unter der Führung von Enkenyeleshs Papa an einen neuen Ort.