Die Arbeitswelt im Wandel. Mit Fokus auf die Gastronomie in Oberösterreich - Günter Reder - E-Book

Die Arbeitswelt im Wandel. Mit Fokus auf die Gastronomie in Oberösterreich E-Book

Günter Reder

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist einerseits die Ursachen der Veränderungen im Wandel der Arbeitswelt zu analysieren und andererseits die Entwicklung der Generationen mit den verschiedensten dafür verantwortlichen Einflüssen auf die Arbeit zu erklären. Um das Verhalten und die Änderung von Verhaltensweisen der einzelnen Generationen zur heutigen Arbeit und zur Gesellschaft zu verstehen, sind für jeden Zeitabschnitt die dazugehörenden sozialen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen zu berücksichtigen und in die Beurteilung einzubeziehen. Wesentliche Einflusssphären können dabei das Elternhaus, die allgemeine wirtschaftliche und politische Situation, die soziale Entwicklung, sowie die aufgetretenen außergewöhnlichen Weltgeschehnisse sein. All diese Fakten bilden ein Gesamtbild von der ihr zugeordneten Verhaltensform und Einstellung. Die Generationen spiegeln ein Bild der vorherrschenden Situation von Umwelt und Gesellschaft wider. Unter Punkt zwei werden diese Einflussfaktoren der Arbeitswelt im Detail aufgelistet. Die gesellschaftliche Entwicklung hat bewirkt, dass die Bewertung der Arbeit einen anderen Stellenwert erhalten hat und nach dem Arbeitsergebnis und nicht mehr nach der Anwesenheit erfolgt. Der Ort des Schaffens tritt in den Hintergrund. Die heutige Generation tendiert zu weniger fixen Vorgaben und von Unternehmerseite wird dies durch Vertrauen akzeptiert. Im Fokus stehen dabei besonders die Einflussfaktoren auf die Arbeitswelt in der Gastronomie. Die Dienstleistungsbranche und hier im Besonderen die Gastronomie hat andere Gesetze als der Handel und die Industrie. Die Anwesenheit vor Ort ist unabdingbar und bedarf großes Einfühlungsvermögen und neuer Ideen. Die Gastronomie hat 6050 Betriebe, ähnlich wie der Handel. Die Abwanderung der Mitarbeiter in der Gastronomie verstärkte sich während der Pandemie ganz besonders durch außergewöhnliche Ereignisse und Einflüsse. Es hat vielfache Gründe, die durch aussagekräftige und fundierte Informationen von der Wirtschafts- und Arbeiterkammer sowie dem Tourismusverband begründet und mit Daten untermauert werden. Der allgemeine Arbeitskräftemangel leitet sich von den verschiedenen Vorkommnissen ab.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.