Die Bedeutung des Zufalls in Friedrich Dürrenmatts „Das Versprechen“ - Lisa Demmel - E-Book

Die Bedeutung des Zufalls in Friedrich Dürrenmatts „Das Versprechen“ E-Book

Lisa Demmel

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Masterseminar: Friedrich Dürrenmatt: Literatur – Theater – Film (MKW), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden in dieser Arbeit der allgemeine sowie der literarische Zufall näher untersucht. Erst danach kann sich dem Unvorhersehbaren in Bezug auf die Vorstellung Dürrenmatts gewidmet werden. Zu unverständlich wäre sonst die Absicht und Vorgehensweise Dürrenmatts. Anhand einer detaillierten Szenenanalyse kann überprüft werden, ob die theoretische Idee des Zufalls vom Autor auch praktisch umgesetzt wurde. Das Versprechen ohne den Zufall kann man sich heutzutage nicht mehr vorstellen. Zu geschickt, zu subtil und dennoch vordergründig hat Dürrenmatt mit ihm in seinem Werk gearbeitet. Zu Recht schildert Oliver Möbert, dass sich der Detektivroman „inhaltlich wie künstlerisch deutlich von der Masse der Kriminalliteratur“ abgrenze.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche