Die Bedeutung von Images im Kontext der Wahrnehmungsgeographie. Images in Deutschland - Andres Dittrich - E-Book

Die Bedeutung von Images im Kontext der Wahrnehmungsgeographie. Images in Deutschland E-Book

Andres Dittrich

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Regionale Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahrnehmungsgeographie, die im deutschen Sprachraum auch bereits eine Tradition von über 40 Jahren hat, stellt eine Forschungsperspektive dar, die alltagsweltliche (räumliche) Problemstellungen analysieren hilft. Vor dem Hintergrund des wahrnehmungsgeographischen Paradigmas steht das menschliche Handeln in seinen vielen unterschiedlichen Facetten im Vordergrund. Das Zustandekommen und die Auswirkungen kultureller Unterschiede, nationaler Feindbilder und Stereotype werden beispielsweise dabei untersucht. Dadurch kommt es zu Fragestellungen wie: Welche Arten von Informationen produzieren welche Raumbilder? Was Images in der Geographie bedeuten und wie Images und Raum zusammengebracht werden können? Ein tieferer Einblick in die Wahrnehmungsgeographie und Images und wie diese beiden sich gegenseitig beeinflussen und zusammen im Verhältnis stehen soll im Folgenden dargelegt werden. Anhand von Beispielen werden außerdem auch Images in Deutschland präsentiert.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche