Die Darstellung des Hausfrauenalltags in der Serie "Desperate Housewives" - Fabienne Pourié - E-Book

Die Darstellung des Hausfrauenalltags in der Serie "Desperate Housewives" E-Book

Fabienne Pourié

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Paderborn (Medienwissenschaften), Veranstaltung: Alltagsleben, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Regel zeigen Filme und Serien das Außergewöhnliche und Besondere. Erst in den letzten Jahren haben serielle TV-Formate, die das Alltägliche darstellen, an Zuwachs gewonnen. Auch die US-Amerikanische Fernsehserie „Desperate Housewives“ zeigt den Alltag von fünf Frauen, die in einer typisch amerikanischen Vorstadt wohnen und traditionelle Hausfrauenstereotypen verkörpern. Die Darstellung der mysteriösen und geheimnisvollen Vorgänge im Hausfrauenalltag in der Wisteria Lane steht im Mittelpunkt der Serie. Hierzu möchte ich im Folgenden analysieren, wie die Serie den typisch weiblichen Frauenalltag inszeniert. Zuerst fasse ich den Inhalt der Serie kurz zusammen, um anschließend den Alltagsbegriff zu klären. Um den Hintergrund der Serie besser verständlich zu machen, gehe ich im darauffolgenden Kapitel auf den klassischen Hausfrauenalltag in US-amerikanischen Vorstädten ein. Kapitel 5 analysiert die Darstellung der einzelnen Protagonistinnen hinsichtlich ihres Alltags und ihrer Hausfrauenrolle. Schließlich folgt das Fazit, in dem die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst werden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.