Die Darstellung sozialer Ungleichheit in den Animationsserien "South Park", "Die Simpsons" und "Drawn Together" - Stefan Mario Haschke - E-Book

Die Darstellung sozialer Ungleichheit in den Animationsserien "South Park", "Die Simpsons" und "Drawn Together" E-Book

Stefan Mario Haschke

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Universität Wien (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Medium Film hat sich im Laufe der Zeit zu einem essentiellen Bestandteil der Gesellschaft entwickelt. Medien spiegeln die Gesellschaft wieder. Manche audiovisuelle Medien, nämlich TV- Serien können die Gesellschaft mit ihren aktuellen Problem widerspiegeln. Es geht darum, den gesellschaftliche Aspekte, welche durch TV- Serien vermittelt werden, herauszuarbeiten, weil sie von vielen Seiten als Kritik oder als Parodie auf die Gesellschaft verstanden werden. Die soziologische Relevanz besteht darin, dass Serien aufgrund ihrer kurzen Sendezeit, aber durch ihre großen Anzahlt an Folgen, aktuelle Themen aufgreifen können und sie zugleich kritisieren bzw. parodieren. TV Serien haben in der Gesellschaft einen essentiellen Platz gefunden, denn jeder Mensch schaut sich zumindest immer eine TV Serie an, die ihn interessieren. Man kann sie zwar auf bestimmte Altersstufen beschränken, jedoch nicht auf eine gewisse Schicht. Neben den Unterhaltungszweck besitzen sie eine große Freiheit bei der Darstellung gesellschaftlicher Thematiken. Den Serien sind also keine Grenzen gesetzt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.