Die Erschließung des Beziehungs-Inhalts-Modells von Paul Watzlawick in arbeitsteiliger Gruppenarbeit - Christian Wunner - E-Book

Die Erschließung des Beziehungs-Inhalts-Modells von Paul Watzlawick in arbeitsteiliger Gruppenarbeit E-Book

Christian Wunner

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Unterrichtsvorhaben - das „Inhalts- und Beziehungsmodell“ von Paul Watzlawick - ist durch die „Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II“ in NRW legitimiert. Den Schwerpunkt des Vorhabens, wie auch der gesamten Reihe, bildet der Bereich „Reflexion über Sprache“. So sollen laut Lehrplan Faktoren, die Kommunikation beeinflussen und behindern können, sowie Missverständnisse und ihre sozio-kulturellen Ursachen im Unterricht thematisiert werden. Hierfür gilt das Beziehungs-Inhalts-Modell als geeignetes Mittel.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2012

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.