Die Gute Nacht Guckschachtel - Mila van Kirsche - E-Book

Die Gute Nacht Guckschachtel E-Book

Mila van Kirsche

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Entdecke eine neue Zauberwelt mit unseren Lieblingen: Vivi die Zauberfee und ihrem Kumpel Sam das Eulchen. Was erwartet dich: Wir basteln eine Gute Nacht Guckschachtel, mit zwei tollen Effekten: Es geht vom Tag in die Nacht und der Mond tanzt für uns. Ist die Zauberwelt fertig gestellt, erwarten dich drei Gute Nacht Geschichten, welche die kleine Fee Vivi ihrem Eulenkumpel Sam erzählt. Das Eulchen ist zu aufgedreht um zeitig schlafen zu gehen. So erklärt ihm die Zauberfee wieso ein gesunder Schlaf so wichtig ist und erzählt ihm Geschichten zum Einschlafen. Ich wünsche euch ganz viel Freude und eine gute Nacht mit süßen Träumen. Bis bald in der Zauberwelt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 36

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Vorwort

Die Guckschachtel

Auch Eulchen Sam muss Schlafen

Aufgeht´s, jetzt wird gebastelt!

Der Mond lacht

Sonne, Mond und Sterne – Himmelszelt Bastelei

Tannen basteln

Bettchen für Sam

Ran an die Schachtel

Bastelfinale

Gute Nacht Geschichten

Schlusswort

1. VORWORT

Die liebe Nachtruhe…

Wir wissen: Für uns alle ist eine gesunde Nachtruhe äußerst wichtig.

Ob jung, ob alt, wir alle brauchen einen gesunden Schlaf, sonst geraten wir aus dem Gleichgewicht.

In stressigen und schnelllebigen Zeiten wie diesen, fällt es uns leider zunehmend schwerer ein ordentliches „zu Bett-geh-Ritual“ einzuhalten…

An solchen Tagen gehen wir nicht nur viel zu spät zu Bett, sondern wird das Einschlafen auch zunehmend schwerer.

Wir nehmen den Stress des Tages mit ins Bett…

Ob es Sorgen sind, der Stress auf der Arbeit, in der Schule, oder bei den lieben Kids die den jeweiligen Stress von den Eltern spüren… man wird unruhig und schafft es nicht richtig herunterzukommen, abzuschalten und sich gemütlich in den Schlaf forttragen zu lassen.

Unsere lieben Kinder, egal wie alt, können nicht nur unsere Unruhe spüren und im schlimmsten Fall dadurch selbst sehr unruhig werden, nein…

Schauen wir genauer hin, stellt sich heraus, dass auch die Kleinsten unter uns ihre eigene Form von Stress und/ oder Sorgen ausbrüten können.

Bei den Kidis ist dies eben dann in anderer Form spürbar.

Sie können dann abends nicht einschlafen, kommen morgens nicht aus dem Bett und sind unter Tags unruhig, unkonzentriert, grantig etc...

Was uns auch den ganzen Tag beschäftigt, all-abendlich darf man genau dies loslassen.

Doch wie könnte man dies nun bewirken?

Nach Tagen, Wochen, Monaten, mit schlechten bzw. sehr unruhigen/ unrunden Schlaf?

Am besten wirkt immer noch ein abendliches Ritual.

Und zwar soll dies nicht erst zum Einschlafen beginnen, sondern schon nach dem Abendessen. All-abendlich sollte man beginnen, den Stress des Tages loszulassen, denn inzwischen ist man zu Hause und die Alltagssorgen draußen, wo sie auch hingehören.

Es gibt zu diesem Thema ganz viele Sachbücher und Empfehlungen für Abend-Rituale, in denen beschrieben wird, wie man sich wieder treiben lassen kann und seine Sorgen für den Abend einfach mal beiseite schiebt...

In diesem Buch gibt es auch eine Idee genau dafür:

Wir bauen bzw. basteln uns ein kleines abendliches „Abschalt-Ritual“ in unseren Zauberwelten.

Denn dafür sind sie da :)

Denn ein Jeder: Ob jung, ob alt, braucht sein Entspannungsritual um den täglichen Stress, die Sorgen und/oder auch die tägliche Unruhe loslassen zu können.

Die paar Minuten am Tag, um herunterzukommen und zu entspannen.

Es fühlt sich so gut an! Für jeden von uns äußerst wichtig und empfehlenswert.

Ihr kennt ja bereits mein „loslassen-und-gut-fühlen“-Ritual.

Ich bastle so leidenschaftlich gerne… auch, wenn die Zeit es scheinbar nicht erlaubt.

Doch zu unser aller Bastel-Fans-Glück:

Es gibt genügend Bastelprojekte, an denen man gut fünfzehn Minuten am Tag bastelt und dann am nächsten Tag fortsetzen kann.

Sollte also der Tag nicht mehr Zeit hergeben – einfach für diese Tage zwei Bastelboxen anlegen:

In einer Bastelbox befinden sich alle Bastelutensilien, die wir immer brauchen können, wie:

Bastelpapier in vielen Farben, Schere, Kleber, leere WC-Papierrollen, weißes Papier zum Malen, Buntstifte und bunte Filzstifte. Ebenso packen wir noch ein paar Kartons von den letzten Bestellungen, oder auch Einkäufen hinzu. Den Karton kann man wunderbar zerschneiden und als Bastelkarton verwenden und die schöneren Schachteln behalten wir uns für die Guckschachtel-Bastelei.

In der zweiten Bastelbox legen wir unser neues Bastelprojekt an.

Die Schachtel an der wir basteln, oder auch neue Bildchen im Rahmen, Figuren etc.

Genau das und nichts anderes wandert in die zweite Box. So können wir jederzeit binnen höchstens drei Minuten auf unser Projekt zurückgreifen.

Kein großes „Herumräumen“ und kein großes wieder „Wegräumen“.

Einfach nur zwei Bastelboxen, die sehr schnell auf dem Tisch stehen und mit denen sich dann sogar die scheinbar kurzen fünfzehn Minuten Bastelzeit auch auszahlen.

2. DIE GUCKSCHACHTEL

Gute-Nacht-Guckschachtel:

Mit diesem Guckschachtel-Projekt „erbasteln“ wir uns, unser spezielles „Abschalt-Ritual“ für den Abend.

Wir wollen hier besser abschalten, besser alle Sorgen und den täglichen Stress ablegen und zur gemütlichen Abend- und in weiterer Folge dann auch Nachtruhe übergehen können.

Nun holen wir uns viele unserer wertvollen Abend- und Nachtstunden zurück.