Die Konsolidierung des Bankenmarktes - dargestellt am Beispiel des Sparkassensektors - André Schloms - E-Book

Die Konsolidierung des Bankenmarktes - dargestellt am Beispiel des Sparkassensektors E-Book

André Schloms

0,0
29,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,1, Berufsakademie Sachsen - Glauchau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit analysiert den Wandel des deutschen Bankenmarktes. Dabei wird die Betrachtung auf die öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute fokussiert. Insbesondere werden vor allem die geänderten Rahmenbedingungen und die damit verbundenen Auswirkungen auf Sparkassen und Landesbanken beschrieben. Die Arbeit bietet gleichermaßen einen Überblick über die Charakteristik des öffentlich-rechtlichen Teils des Dreisäulensystems wie auch eine Betrachtung der speziellen Problematik, die eine Strukturreform des deutschen Bankenmarktes mit sich bringt. Nach der Einführung wird im zweiten Kapitel das Dreisäulensystem des deutschen Bankenmarktes dargestellt. Es folgt ein Überblick über die Historie des deutschen Sparkassenwesens. Ebenfalls werden die mit diesem Thema häufig in Verbindung gebrachten Begriffe, wie Regionalprinzip, öffentlicher Auftrag, Gewährträgerhaftung und Anstaltslast erläutert. Die im Rahmen des dritten Kapitels durchgeführte Analyse der europäischen Bankenbranche soll Möglichkeiten für den deutschen Bankenmarkt aufzeigen, wobei die in anderen europäischen Ländern bereits erfolgten Reformen kritisch hinterfragt werden. Im Anschluss wird im vierten Kapitel die Bedeutung der Sparkassen-Finanzgruppe für die Sparkassen und die Bundesrepublik Deutschland aufgezeigt. Im fünften Kapitel werden Gedanken zur zukünftigen Umgestaltung des deutschen Bankensystems behandelt. Dabei wird das Hauptaugenmerk auf den deutschen Sparkassensektor gelegt. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der Diplomarbeit.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2007

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.