6,49 €
Die Märchenschatzkiste Da ist der quirlige Luciano, der sprichwörtlich die ganze Welt auf den Kopf stellen will und die Menschen mit seinem spitzbübischen Lachen verzaubert. Der kleine Peppino mit seinem großen Herzen, der alles verschenken will, um anderen eine Freude zu machen. Und das spannende Zirkusleben des kleinen Adriano. Der Zirkusjunge wagt abenteuerliche Sprünge auf dem Hochseil und fällt voller Vertrauen in die Arme seines Vaters... Diese und andere spannende Geschichten weisen darauf hin, dass wir nie tiefer fallen können als in die liebenden Arme unseres Vaters im Himmel. Tauchen Sie ein in eine fantasievolle Welt aus der Sicht unserer Kinder. Denn sie haben eine Gabe, die uns Erwachsenen oft abhanden gekommen ist: einfach nur die Welt mit ihrem Herzen zu sehen. Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie ein Hilfsprojekt für Kinder in Not.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 32
Veröffentlichungsjahr: 2022
Vita
Das Geheimnis
Der Weihnachtsschatz
Wasserfreuden
Erkennen
Die kleine Lerche
Vertrauen
Christa Maria Dück, Jahrgang 1955, lebt am wunderschönen Bodensee, einen Ort, der auch ihren Künstlernamen „Chris vom See“ geprägt hat. Das Wasser, die Vulkanlandschaft der umliegenden Hegau-Berge und die schöne Natur sind die Elemente, aus denen sie ihre Kraft und Inspiration für Märchen und Geschichten schöpft. Durch ihren Blick auf die Wunder der Natur und durch ihre Suche nach wahren Werten fand sie schon als junge Frau die echte Liebe im Glauben an Jesus Christus. Einen Jesus, der seine Kinder liebt und sich eine Beziehung zu ihnen wünscht, die von Liebe, Vertrauen und Gnade geprägt ist. Und genau hier liegt die Quelle ihres Seins. Christa Maria Dück hat die Gabe geschenkt bekommen, ohne Vorurteile auf Menschen zuzugehen. Sie hat ein feines Gespür für ihr Gegenüber und findet die richtigen Worte, um die Herzen der Menschen zu erfreuen. Ihre Märchen erzählen Geschichten, die von wahren christlichen Werten getragen sind. Gehen Sie mit ihr auf eine gemeinsame Schatzsuche und entdecken Sie in den liebevoll geschriebenen Texten Ihre ganz persönlichen Juwelen.
Patrick Fahrner
Danksagung: Mein herzliches Dankeschön geht an die Künstlerin Nathalie Fahrner. Sie hat mit viel Fantasie und einem feinen Gespür die Thematik der Geschichten in liebevolle Bilder umgesetzt. Die Skizzen und Texte verschmelzen ineinander. Vielen Dank auch an Blue Messmer für die professionelle Digitalisierung der Illustration. Das Buch hat hierdurch seinen einzigartigen Charakter erhalten. Mein Dank geht auch an die Redakteurin Christina Hauf. Mit dem Blick auf die Gesamtheit des Buches hat sie dieses in künstlerischer Schaffenskraft zu einer Einheit kreiert.
Peppino mit den schwarzen Haaren lebt in Italien. Das ist ein heißes Land, direkt am Meer. Täglich geht er mit seiner roten Badehose an den Strand und baut riesige Sandburgen.
Als er wieder einmal nach dem Sandspiel nach Hause kam, wartete Peppinos Vater auf ihn und schenkte ihm eine goldene, glänzende Armbanduhr, denn heute war Peppinos Geburtstag. Sechs Kerzen brannten für ihn!
Sein Freund Luciano kam auch zu Besuch. Er wurde in einem fahrenden Sessel zu Peppino geschoben, weil er nicht laufen konnte. „Hallo Peppino“, platzte Luciano gleich heraus, “herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag“, dann fiel sein Blick auf Peppinos Arm: “Was hast du nur für eine schöne funkelnde Uhr!“, und seine Augen wurden so groß, dass sie ihm bald herausgefallen wären vor Bewunderung. Peppino schaute nochmals stolz auf sein Geschenk, zögerte eine Weile und antwortete: „Hier Luciano, für dich!“ Luciano rollte seine Augen wieder ein und meinte dankbar: „Du bist wirklich ein guter Freund! Danke“.
Am anderen Tag baute Peppino seine Sandburgen noch fröhlicher als sonst, mit noch größeren Fenstern, so dass die Sonne auch wirklich hineinstrahlen konnte. Als er hungrig in sein Zimmer kam, traute er seinen Augen kaum: Was sah er da nur? Da lagen plötzlich zwei Uhren auf seinem kleinen Holztisch, die ganz hell funkelten. Schnell aß er seine Orangen und Bananen und dachte angestrengt nach. Jetzt sprang er auf, nahm seinen bunten Ball, sein Springseil und die kleine Blumenvase und hüpfte singend und klatschend ins Dorf hinein. Da begegnete ihm die kleine, arme Gianna mit den langen dunklen Zöpfen. „Ei was hast du für einen fröhlichen Ball, Peppino!“ „Der ist für dich, Gianna!“ Da nahm sie ihn schnell unter die Arme und sang jubelnd: „Jetzt habe ich auch einen Ball wie all die anderen Kinder. Vielen, vielen Dank, Peppino!“ Die Blumenvase schenkte Peppino der alten traurigen Frau und das Springseil dem kleinen lustigen Ferdi von nebenan.