36,99 €
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1.0, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Instagram zählt zu den beliebtesten sozialen Netzwerken weltweit und spielt besonders für junge Nutzer:innen eine zentrale Rolle im digitalen Alltag. Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht, inwiefern individuelle Persönlichkeitsmerkmale die Nutzung von Instagram beeinflussen. Im Fokus stehen dabei die Konstrukte Narzissmus, Selbstbewusstsein sowie das kontextuelle Alter. Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, ob und in welcher Weise ein Zusammenhang zwischen diesen Persönlichkeitsmerkmalen, den Nutzungsmotiven sowie den konkreten Verhaltensweisen auf Instagram besteht. Grundlage der Untersuchung bildet die Nutzungs- und Befriedigungstheorie nach Katz et al. (1973), welche davon ausgeht, dass Menschen Medien gezielt einsetzen, um bestimmte Bedürfnisse zu erfüllen. Aufbauend auf dieser theoretischen Basis wurden mithilfe eines strukturierten Onlinefragebogens Daten von 113 Teilnehmer:innen erhoben. Dabei kamen unter anderem validierte Skalen wie der NPI-16 zur Erfassung narzisstischer Tendenzen sowie die Rosenberg Self-Esteem Scale (RSES) zur Anwendung. Die Ergebnisse zeigen signifikante Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und bestimmten Nutzungsmotiven wie Selbstdarstellung, Kreativität und Beobachtung. Zudem wurde deutlich, dass Nutzer:innen mit höheren Narzissmuswerten häufiger Inhalte posten, längere Zeiten für die Bildbearbeitung aufwenden und mehr Hashtags verwenden. Auch das Selbstbewusstsein und die soziale Aktivität zeigten Einfluss auf die Intensität der Nutzung und die Auswahl der Inhalte. Die Arbeit liefert einen Beitrag zur aktuellen Mediennutzungsforschung und zeigt auf, wie psychologische Faktoren das Verhalten in sozialen Netzwerken mitbestimmen. Vor dem Hintergrund der stetig steigenden Relevanz digitaler Plattformen bietet sie wertvolle Erkenntnisse für Forschung, Medienpraxis und Marketing.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025