Die „Professionalisierung“ der Veterinärmedizin in der Frühen Neuzeit - Falk Köhler - E-Book

Die „Professionalisierung“ der Veterinärmedizin in der Frühen Neuzeit E-Book

Falk Köhler

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird zunächst auf die Rolle von Fahnenschmieden und deren Tätigkeiten für die Heilung von Tierkrankheiten eingegangen, bevor die Anfänge der Tiermedizin in Frankreich und anschließend in Preußen dargestellt werden. In diesem Zusammenhang soll ebenso auf die Ausbildung der potentiellen Tierärzte eingegangen werden. Daran anknüpfend kann man sich ein Urteil über den Grad der Professionalisierung der Tiermedizin und damit verbunden die Beantwortung der eingangs gestellten Frage erlauben. Doch bevor das Augenmerk auf die besagten Fahnenschmiede gerichtet werden kann, ist es wichtig, den historischen Rahmen jener Zeit des 18. Jahrhunderts grob zu skizzieren. Welche Gründe liegen in der frühen Neuzeit vor, dass Preußen gezwungen war, die Kunst der Tiermedizin zu professionalisieren?

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2012

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.