Die Reiseberichte des Ibn Battuta. Fiktion oder Wirklichkeit? - Teresa Ruß - E-Book

Die Reiseberichte des Ibn Battuta. Fiktion oder Wirklichkeit? E-Book

Teresa Ruß

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Reisen im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um den Reisebericht des Reisenden Ibn Battuta. Die große Frage, die sein Werk betrifft, ist die Frage nach der Authentizität. Der Wahrheitsgehalt seiner Berichte ist in der Forschung sehr umstritten. Der bedeutendste Grund dafür ist, dass die meisten Informationen über sein Leben und seine Reisen von ihm selbst stammen – der Grad der Fiktion ist daher anzuzweifeln. Inwiefern sind seine Berichte glaubwürdig oder unglaubwürdig? Gibt es einen neueren Forschungsstand zu seinen Werken? Wie wurde sein Leben durch seine Reisen beeinflusst – oder seine Reisen durch sein Leben? Bei mittelalterlichen Reiseberichten wird vermehrt an Reiseberichte von Pilgern oder besonders an Marco Polo gedacht. Ein weniger bekannter, aber dennoch interessanter Reisender des Mittelalters war Ibn Battuta.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche