Die Rolle der Frau in der römischen Liebesdichtung - Laura Müller - E-Book

Die Rolle der Frau in der römischen Liebesdichtung E-Book

Laura Müller

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die römischen Liebeselegien stammen aus der Zeit, die 27 v. Chr. mit der Herrschaft von Kaiser Augustus begann und insgesamt 250 Jahre andauerte: Die Zeit des Augusteischen Friedens („Pax Augusta“), die durch eine innere Ruhe im römischen Staat bestimmt war. Hinter dem römischen Staat lagen viele Bürgerkriege und Unruhen. Durch den neuen Kaiser Augustus wurde eine neue Verwaltungsstruktur aufgebaut. Augustus war der Großneffe von Gaius Iulius Cäsar und ist hier zu Lande vor allen Dingen durch die biblische Weihnachtsgeschichte im Hinblick auf die Volkszählung bekannt. Corinna, Cynthia und Delia sind Namen, die für die römischen Elegiker aus der Augusteischen Epoche Bände sprechen. Die Frauen sind für die Dichter Anfang und Ende und durch diese entstanden die sogenannten römischen Elegien, die nicht nur im Lateinunterricht noch bis heute Einfluss ausüben. Der Themenschwerpunkt liegt dabei auf dem Aspekt der Liebe und den damit verbundenen subjektiven Erfahrungen des Dichters. Diese Elegien kamen durch die Musen zustande, die die Inspiration gaben, die Gedanken zu Papier zu bringen. In dieser Arbeit soll die Rolle der Frau in der römischen Liebeslyrik thematisiert und das Auswirken ihres Verhaltens in Hinblick auf den Geliebten untersucht werden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.