Die Rolle der Kirchen im NS-Regime sowie christlich motivierter Widerstand - Sara Mann - E-Book

Die Rolle der Kirchen im NS-Regime sowie christlich motivierter Widerstand E-Book

Sara Mann

0,0
12,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rolle der Kirchen im Nationalsozialismus wirft bis heute Fragen auf. Fakt ist, dass weder die evangelische noch die katholische Kirche jemals offiziell als Institution Partei gegen Hitler ergriffen. Zwar gab es gelegentliche kritische Äußerungen, doch blieben diese aus Angst um die kirchlichen Privilegien eher zurückhaltend. Aus heutiger Sicht ist es unvorstellbar, wie sich eine christliche Einstellung mit den Ansichten Hitlers vereinbaren lässt. Und doch gab es sie, die treuen Parteimitglieder, die sonntags auf der Kanzel standen und von Nächstenliebe predigten, die Theologen, die einen Treueid auf Hitler schworen und nicht zuletzt die vielen Wähler der Deutschen Christen, die das Gedankengut der NSDAP endgültig mit der Kirche verschmolzen. Wie jeder größeren Institution waren Machterhalt und –gewinn auch den deutschen Kirchen wichtiger als Moral oder Lehre. Davon wird auf den folgenden Seiten die Rede sein, aber vor allem wird es um diejenigen gehen, die sich von der offiziellen Meinung der Kirche lossagten und ihren persönlichen christlichen und moralischen Ansprüchen folgten, ungeachtet der großen Gefahr, in die sie sich begaben.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.