Die Rolle der USA bei den Friedensverhandlungen zwischen Ägypten und Israel im Nahostkonflikt - Patrick Poliudovardas - E-Book

Die Rolle der USA bei den Friedensverhandlungen zwischen Ägypten und Israel im Nahostkonflikt E-Book

Patrick Poliudovardas

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Krieg 1973 stellte den spektakulären Ausgangspunkt der amerikanischen Nahostpolitik eines Jahrzehnts, in dem der 1979 zwischen Ägypten und Israel geschlossene Friedensvertrag „den sensationellen Schlussstein eines von den USA inspirierten und geführten Prozesses, der wesentlich der Gewährleistung ihrer eigenen Interessen dienen sollte“ (Sack 1988, 5), dar. Am 26. März 1979 unterzeichneten der israelische Ministerpräsident Menachem Begin und der ägyptische Präsident Anwar El-Sadat unter der Vermittlung des damaligen US-Präsidenten Jimmy Carter den israelisch-ägyptischen Friedensvertrag. Ziel der Untersuchung dieser Hausarbeit ist es, die Rolle der USA im regionalen Konflikt zwischen Israel und Ägypten zu analysieren. Der Betrachtungszeitraum soll dabei die Amts-zeit von Sicherheitsberater und Außenminister Kissinger sowie Präsident Carter sein. Im Mittelpunkt stehen dabei die politischen Interessen der USA und die Frage, warum sich die Vereinigten Staaten tief in den israelisch-arabischen Konflikt sowie die Versuche ihn zu regeln verwickelt hatten. Hierzu soll im dritten Abschnitt geklärt werden, welches die Interessen der USA in der Region und im Kontext des Konflikts während des Betrachtungszeitraums waren. Denn diese hatten seit dem Juni-Krieg 1967 das vehemente Interesse, den Konflikt zu entschärfen bzw. zu beenden oder ihn stabil zu regeln. Um einen Einblick in die Geschehnisse und die Situation des Nahostkonfliktes in den 1970er Jahren zu verstehen, verschafft diese Arbeit zu Beginn einen Überblick über etwaige Landabtretungen und Kriegsgeschehen. Darauf aufbauend verdeutlicht Punkt 2 die Verhandlungsgespräche in Camp David, die mit Hilfe der USA zum Friedensvertrag zwischen Ägypten und Israel führten. Den Einfluss der Sowjetunion und der arabischen Welt auf den Nahostkonflikt bzw. die Friedensverhandlungen und die Folgen des Friedensvertrages in Punkt 3.2 und 3.4 geben mehr Verständnis und Hintergrundwissen zur eigentlichen Themenfrage: Aus welchen Gründen versuchte die USA so vehement den Nahostkonflikt zu stabilisieren oder zu beenden?

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.