7,99 €
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe aus dem Studiengang Gesundheitsmanagement B.A. beleuchtet zentrale Handlungsfelder der Prävention. Der Text analysiert den Wandel der Patientenrolle von passiver Befolgung ärztlicher Anweisungen hin zu mehr Eigenverantwortung und aktiver Mitgestaltung im Gesundheitssystem. Er zeigt, wie Patientencoaching die Gesundheitskompetenz und Selbstbestimmung fördert. Weiterhin wird die Bedeutung der gesundheitsförderlichen Führung durch Vorbildfunktion von Führungskräften hervorgehoben, insbesondere im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Abschließend wird mit dem Health Action Process Approach (HAPA) ein Modell vorgestellt, das die Prozesse der Verhaltensänderung im Gesundheitskontext strukturiert und praxisnah erläutert.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025