Die Sängerfeste im Baltikum - Margaretha Seifferth - E-Book

Die Sängerfeste im Baltikum E-Book

Margaretha Seifferth

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: Gut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit nunmehr 130 Jahren finden in den drei baltischen Ländern- Estland, Lettland und Litauen- regelmäßig im Abstand von 4 bis 5 Jahren die weitbekannten Sängerfeste statt. Diese Festivals stärken, vor allem durch das gemeinsame Singen der Volkslieder, das Zusammengehörigkeitsgefühl der Menschen der jeweiligen Nation. Diese Volkslieder – in Lettland auch Dainas genannt- beinhalten geschichtliche Themen, sowie auch Mythen, Wünsche und Hoffnungen der Menschen und waren vor allem zur Zeit der Besatzungen Symbol der nationalen Identität und später Mittel des Protestes an der Unterdrückung der eigenen Nation. Wie bei den u.a. zu den Sängerfesten gesungenen Volksliedern, lässt sich auch bei den Sängerfesten auf eine weit zurückreichende Tradition blicken.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2012

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.