Die Tötung von Tieren zur Produktion von Nahrungsmitteln - Luise Barnath - E-Book

Die Tötung von Tieren zur Produktion von Nahrungsmitteln E-Book

Luise Barnath

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,5, Universität Leipzig (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der ethischen Frage, ob die Tötung von Tieren zur Nahrungsmittelproduktion moralisch vertretbar ist. Im Zentrum steht ein Vergleich der Positionen von Peter Singer und Christine Korsgaard – zwei prominenten Vertreter:innen der praktischen Philosophie. Während Singer aus utilitaristischer Perspektive argumentiert und den Leidensfähigkeit von Tieren ins Zentrum stellt, vertritt Korsgaard eine kantianische Sichtweise, die auf Autonomie und moralischen Status basiert. Die Arbeit analysiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Ansätze und diskutiert deren Konsequenzen für den Umgang mit Tieren in der modernen Landwirtschaft. Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis für die moralische Relevanz tierethischer Fragestellungen zu entwickeln.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.