Die Träne des weißen Wals - Melly  Marcelle Englebert - E-Book

Die Träne des weißen Wals E-Book

Melly Marcelle Englebert

0,0
3,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Der Indianerjunge Jan liebt es, am Strand zu spielen. Eines Tages trifft er dort den verletzten Delphin. Er pflegt dessen Wunden. Als Dank nimmt dieser ihn mit auf die offene See, wo er den traurigen Wal trifft, dessen Kalb in einem Fischernetz ertrunken ist. Jan hat ein sehr gutes Herz, das bemerken die beiden Meeresbewohner. Auf ganz besondere Art wird der Junge deshalb von den Beiden reich beschenkt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 17

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Die Träne des weißen Wals

Märchengeschichte

Melly Englebert

Dieses Buch widme ich allen Kindern und Erwachsenen, die unsere Natur und unseren wunderschönen Planeten noch respektieren.

Die Träne des weißen Wals

Märchengeschichte

Impressum:

Selfpublisher-Autorin: Melly, Marcelle EnglebertText, Illustrationen, Covergestaltung und ©Melly, Marcelle Englebert, Frankfurt am Main

Druck und Vertrieb:

Tredition GmbH

Halenreie 4o-44

22359 Hamburg

ISBN: 978-3-7482-9107-7 (Paperback)

978-3-7482-9108-4 (Hardcover)

978-3-7482-9109-1 (e-book)

Die Träne des weißen Wals

Jan reibt seine gelähmte Hand und beobachtet verträumt die Wellen, wie sie mit seinen kleinen Füßen spielen.

Er sitzt gerne an seinem Strand, neben der alten, bis zum Boden gebogenen Palme. Sie hat vielen Stürmen getrotzt und wurde dabei immer krummer. Ihre schweren Wedel bieten kühlen Schatten. Gerne legt sich Jan mittags, wenn die Sonne besonders heiß herabbrennt, unter die Palme und genießt die Ruhe.

Sein Vater hat eine einfache Holzhütte gebaut, etwas höher auf einer kleinen Sanddüne im Schutze einer Kokospalmengruppe. Sie besteht aus 2 kleinen Räumen. Einer dient als Wohnzimmer mit einer Feuerstelle und Fellen auf dem Boden. Hier trifft sich die Familie gerne abends. Sie essendann gemeinsam und erzählen von ihren Tageserlebnissen. Jan hat noch eine kleine Schwester, die aber noch nicht so groß ist, dass er mit ihr spielen kann. Sie wird immer noch in einem großen Tuch auf dem Rücken der Mutter getragen. Neben der Hütte bestellen sie ein kleines Maisfeld. Auch einige Kartoffeln werden im Herbst geerntet. Wenn die Kokospalmen ihre Früchte abwerfen, ist daswie ein Fest. Die süße Milch und das Fleisch dieser Frucht, mag Jan ganz besonders gerne.

Der Vater hat ihm aus der fernen kleinen Stadt eine Angel mitgebracht, eigentlich eine Hochsee-Angel, eine lange Schnur mit mehreren Haken. Jan ist ganz geschickt im Umgang mit diesem Fanggerät und bringt oft kleinere Fische nach Hause. Die Mutter brät diese dann in einer großen Eisenpfanne über dem offenen Feuer, oder sie bereitet eine leckere Suppe zu. Dazu gibt es manchmal Maiskolben, auch aus Maismehl geformte kleine Pfannkuchen.