Die Vorspanne von "The Wire" und "Veep" im Vergleich. Eine genreübergreifende Untersuchung der Variation im Serienvorspann - Oliver Wendt - E-Book

Die Vorspanne von "The Wire" und "Veep" im Vergleich. Eine genreübergreifende Untersuchung der Variation im Serienvorspann E-Book

Oliver Wendt

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,2, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird einen Blick auf den Vorspann der amerikanischen Fernsehserien „The Wire“ und „Veep“ werfen. Nach einer Definition des Begriffes des Vorspanns, sowie einer kurzen Einführung in die Inhalte der Serie, beginnt die Untersuchung. Diese enthält eine inhaltliche Beschreibung der Eingangssequenz, auf der die Analyse aufbaut. Die darauf folgende Ausführung beschreibt die Zusammenhänge zwischen dem Gesamtkontext der Serie und dem Inhalt des Vorspanns. Anschließend folgt eine Beschreibung des Vorspanns der amerikanischen Fernsehserie „Veep“, aus der ein Vergleich beider Produktionen folgt. Dieser Vergleich versucht eine Antwort, auf die eingangs gestellte Frage dieser Arbeit, zu finden. Dabei liegt der Fokus auf der Thematik, ob sich die unterschiedlichen Rezeptionen beider Serien auch im Vorspann wiederspiegeln. Die schlussendliche Verortung der Ergebnisse der Untersuchung stellt das Fazit dar. Als Textgrundlage dient dabei unter anderem „Das Buch zum Vorspann. The title is a shot“, herausgegeben von Alexander Böhnke, sowie der Aufsatz von Jens Schröter mit dem Titel „The Wire. Szene performativer Mediatisierung“ aus dem Sammelband Performativität und Medialität Populärer Kulturen, herausgegeben von Jürg Ahrens.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.