Die Wertvorstellungen der Generationen Y und Z. Motivationen und Herausforderungen -  - E-Book

Die Wertvorstellungen der Generationen Y und Z. Motivationen und Herausforderungen E-Book

0,0
12,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: 1,3, Fachhochschule Münster (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Transfermodul (Vorbereitung auf Bachelorthesis) im Bereich Personal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Wertvorstellungen der Generationen Y und Z. Konkret wird es darum gehen, was sie motiviert und kränkt und mit welchen Herausforderungen sie spätestens nach Abschluss der Schullaufbahn, des Studiums oder sonstiger beruflicher Weiterbildung zu tun haben. Wie lassen sich dabei Arbeit und Freizeit miteinander kombinieren? Oder muss die Arbeit der Freizeit Stück für Stück weichen, weil Prioritäten anders gesetzt werden? Und wie denken Arbeitgeber darüber? Diese Fragen sollen zusätzlich innerhalb dieser Arbeit beantwortet werden, um die Charaktere hinter den Generationen besser zu verstehen. Aus Arbeitgebersicht kann sich gefragt werden, wie man die Fachkräfte von morgen rechtzeitig findet, sie ausbildet und langfristig ans Unternehmen bindet. Aus Sicht des Arbeitnehmers, also aus der Perspektive der Generationen Y und Z, soll der Frage nachgegangen werden, wie sich ihre Prioritäten mit den Jobanforderungen vereinbaren lassen und wie diese grundlegend aussehen. Beide Generationsgruppen haben einen kumulierten Anteil von mehr als 27% an der Gesamtbevölkerung in Deutschland. Damit bestimmen sie maßgeblich über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschlands und der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung. Letztlich besteht noch die Frage, ob sie den früheren Generationen in gewissen Bereichen nacheifern oder gänzlich neue Maßstäbe setzen wollen und worin konkret die Unterschiede bei den Wertvorstellungen bestehen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.