2,49 €
Plumbum ist ein Maulwurf, sein Element ist die Erde. So wie es auch schon bei seinem Vater und bei dessen Vater war. Doch dann macht sich sein Sohn Keschie auf, die heimische Wiese zu verlassen und die Welt zu entdecken. Und so folgt auch Plumbum einem tiefen Herzenswunsch und macht sich auf eine weite Reise mit vielen Gefahren. Er lernt neue Freunde kennen und macht viele überraschende Entdeckungen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 35
Veröffentlichungsjahr: 2015
Achte auf Deine Gefühle,
denn sie werden zu Gedanken.
Achte auf Deine Gedanken,
denn sie werden zu Worten.
Achte auf Deine Worte,
denn sie werden zu Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen,
denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten,
denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter,
denn er wird Dein Schicksal.
Chinesisches Sprichwort
Die wunderbare Reise des Maulwurfs Plumbum
Ein unheilvolles Ereignis
Plumbum begegnet der Elfe Pimpernell
Wie ein Ochse dem Maulwurf weiterhilft
Der Gasthof zur fleißigen Biene
Der Fährmann über den See des Vergessens
Der Aufstieg zum Feuerberg
Plumbum erreicht das Meer
Eine Fee offenbart ein Geheimnis
Ein unerwartetes Wiedersehen - Der Clownfisch
Filippo
Danksagung
Hier bin ich, der Maulwurf Plumbum. Ihr wollt mich doch sicher gerne kennenlernen. Ich zeige euch mein Reich und ihr sollt sehen, wie ganz anders mein Leben ist, als das der anderen Tiere.
Ich wohne im Innern der Erde. Dort ist es immer dunkel, aber das stört mich nicht. Hier ist es gemütlich und ich fühle mich ganz geborgen und kenne mich gut aus, schließlich habe ich alle Gänge und Höhlen selber gebaut. Ich kann zwar nicht gut sehen, aber dafür kann ich umso besser riechen. Ich liebe den Geruch von feuchter Erde und eigentlich bin ich mit meinem Leben ganz zufrieden. Eigentlich…
Nur manchmal habe ich so Träume. Dann liege ich nachts auf meinem Maulwurfshügel, schaue in den Mondhimmel und sehe plötzlich in den vorbeiziehenden Wolken einen Delfin. Es sieht aus als ob er schwimmt, so frei und verspielt. Es ist ein wundervoller Anblick und mir wird ganz weh ums Herz und dann verspüre ich eine große Sehnsucht. Aber das ist ja alles Quatsch, schließlich bin ich ja ein Maulwurf und werde es auch immer bleiben.
Also hier beginnt meine Geschichte und ich lade euch ein, mein Leben kennenzulernen.
Heute ist ein schöner warmer Sommertag, die Sonne scheint und die Vögel zwitschern fröhlich. Plumbum war heute sehr fleißig und ist mit sich zufrieden. Er hat sehr viel gegraben und kann schon bald seinen Wintervorrat an Regenwürmern anlegen.
„Ich freue mich schon auf heute Abend“, denkt Plumbum, „da kommt mich endlich wieder mein Sohn Keschie besuchen und wir können lecker Maulwurfkuchen miteinander essen.“ Es ist noch nicht lange her, seitdem Keschie bei seinem Vater ausgezogen ist. Er ist jetzt groß genug, um auf der Wiese nebenan seine eigenen Gänge zu graben. Plumbum liebt seinen Sohn sehr, aber manchmal macht er sich Sorgen, weil Keschie noch so verspielt und unerfahren ist. Wo doch überall Gefahren lauern und sein Sohn viel zu waghalsig ist, so dass er mitunter vergisst, auf die gefährlichen Maulwurfsfallen zu achten. Am liebsten möchte er ihn vor allem Unheil bewahren, aber das geht ja nicht immer und Keschie muss auch seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Plumbum hat schon alles für den Besuch schön gemacht. Er hat gefegt, den Tisch gedeckt und einen Kuchen gebacken. Jetzt kann er sich noch ein wenig ausruhen. Plumbum genießt die Kühle der Erde hier unten, ganz besonders wo es jetzt oben so heiß ist. Gerade legt er sich auf seinem Sofa nieder und schließt die Augen, als ihn plötzlich ein lauter Rums zusammenfahren lässt. „Was ist denn da los“, denkt Plumbum voller Panik und rennt los, um das erschreckende Geräusch zu ergründen.
Aber kaum ist er auf dem Weg nach oben, kommen ihm auch schon rauschende Wassermassen entgegen. „Mein Gott - ein Unwetter“, stößt Plumbum entsetzt aus. Draußen blitzt und donnert es und der Regen prasselt wild auf die Erde. Bei einem Regenguss ist es in den Gängen viel zu gefährlich. Jetzt gilt es zu retten, was noch zu retten ist.