Die Zeichen der Natur in Adalbert Stifters Bergkristall - Franziska Marschick - E-Book

Die Zeichen der Natur in Adalbert Stifters Bergkristall E-Book

Franziska Marschick

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wißt ihr, warum euch die Käfer, die Butterblumen so glücken? Weil ihr die Menschen nicht kennt, weil ihr die Sterne nicht seht! Schauet ihr tief in die Herzen, wie könntet ihr schwärmen für Käfer? Säht ihr das Sonnensystem, sagt doch, was wär euch ein Strauß? Aber das mußte so sein; damit ihr das Kleine vortrefflich liefertet, hat die Natur klug euch das Große entrückt. (Matz, 299)1 So lautete der Vorwurf Friedrich Hebbels gegenüber Adalbert Stifters Texten. Dieser antwortete Hebbel indirekt mit dem Verfassen der bekannten Vorrede zu den Bunten Steinen in der er seinen Standpunkt deutlich macht. In dieser Seminararbeit wird Stifters Erzählung Bergkristall auf die Zeichen der Natur hin betrachtet, in der sich zeigt, dass gerade die unscheinbaren kleinen Dinge von größter Wichtigkeit sein können.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2006

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.