Die Zerstörung der französischen Flotte in Mers-el-Kebir am 3. Juli 1940 - Heike Winter - E-Book

Die Zerstörung der französischen Flotte in Mers-el-Kebir am 3. Juli 1940 E-Book

Heike Winter

0,0
15,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Französische Philologie - Landeskunde und Kultur, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Übersetzen und Dolmetschen), Veranstaltung: "Charles de Gaulle" (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegender Text befasst sich mit der Zerstörung der französischen Flotte durch das Englische Königreich am 3. Juli 1940. Dieses Unternehmen ist auch unter dem Namen „Operation Catapult“ bekannt und wurde gleichzeitig in verschiedenen Häfen durchgeführt: in Alexandrien, den englischen Häfen Portsmouth und Plymouth, in Dakar und Mers-el-Kebir, an der oranischen Küste Algeriens. Ich konzentriere mich in meiner Arbeit vorwiegend auf die Ereignisse in Mers-el-Kebir, welche die schwersten Folgen und meisten Reaktionen auslösten und in ihrem Ablauf am bekanntesten sind. Der erste Teil befasst sich mit jenen Ereignissen und der Vorgeschichte aus einem neutralen Blickwinkel, der zweite Teil beinhaltet Ausschnitte aus einer Rede Churchills am 4. Juli 1940, einen Tag nach der Tragödie in Mers-el-Kebir, sowie aus den Kriegsmemoiren Charles de Gaulles, der sich zu jenem Zeitpunkt in England aufhielt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2004

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche