Digital Natives. Ein Ende der Banker? - Jana Becker - E-Book

Digital Natives. Ein Ende der Banker? E-Book

Jana Becker

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht – mit Hilfe einer Online-Umfrage – was für einen Einfluss die junge Generation auf die Banken hat und wie die Zukunft der Finanzbranche aussieht. Die Arbeit gliedert sich dabei in drei wesentliche Thematiken, die die abschließende Erkenntnis belegen werden. Zum einen geht es um die Digital Natives und deren Einstellungen, zum anderen um die Chancen und Auswirkungen der Digitalisierung. Daraufhin folgt eine Analyse der Digital Natives mittels eines Access Panel zum Thema Digital Banking. Ziel der Arbeit ist es, einen klaren Überblick über die theoretischen und praktischen Erfahrungen zu bekommen und daraus ein eine finale Erkenntnis zu schließen. Sind die Digital Natives wirklich ein Ende für die Banker – wie alle sagen – oder kann die Finanzbranche von ihnen profitieren? Speziell junge Menschen erwarten heutzutage mehr von ihrer Bank als vor ein paar Jahren. Anders als ihre Vorgänger, sind die "Digital Natives" mit diesen neuen Informations- und Kommunikationstechnologien aufgewachsen. Kreditinstitute müssen erfahren, dass Bankgeschäfte künftig lieber online abgewickelt werden, anstatt in eine Filiale der Bank zu gehen. Besonders aufkommende FinTech-Unternehmen mit ihren zahlreichen Online-Dienstleistungen sind eine große Konkurrenz und stellen die Banken vor Herausforderungen. Um sich den Alltag zu vereinfachen sind ist ein Großteil der Menschen bereit, in automatisierte und digitale Produkte zu investieren. Die Finanzbranche muss umdenken, denn digitale Kanäle werden für die Kundenbindung immer wichtiger.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.