Diversity-Management in Deutschland. Verbreitung in Deutschland und Probleme des Erfolgsnachweises - Christoph Loose - E-Book

Diversity-Management in Deutschland. Verbreitung in Deutschland und Probleme des Erfolgsnachweises E-Book

Christoph Loose

0,0
16,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Karl-Scharfenberg-Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird das Konzept des Diversity-Managements umfassend untersucht, mit besonderem Fokus auf dessen Verbreitung in Deutschland und den damit verbundenen Herausforderungen beim Nachweis des unternehmerischen Erfolgs. Ausgangspunkt ist die wachsende Bedeutung von Vielfalt in Unternehmen, bedingt durch Globalisierung, demografischen Wandel und Fachkräftemangel. Die Studie bietet zunächst eine Begriffsdefinition von Diversity und Diversity-Management, bevor sie auf die historische Entwicklung in den USA und Deutschland eingeht. Es folgt eine empirische Betrachtung zur Verbreitung des Diversity-Ansatzes, insbesondere in Großunternehmen im Vergleich zu kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Ein zentrales Thema ist die Organisation und Umsetzung von Diversity-Maßnahmen in Unternehmen. Dabei werden verschiedene Modelle und Instrumente vorgestellt, wie das 3-S-Modell (Strategy, Structure, Skills) und Maßnahmenbündel nach Süß & Kleiner. Im weiteren Verlauf werden Nutzenargumente wie Innovationsförderung, Marktzugang und Mitarbeiterbindung analysiert. Zugleich werden kritische Aspekte wie hohe Implementierungskosten, mangelnde Messbarkeit des Erfolgs und Konfliktpotenziale innerhalb vielfältiger Belegschaften thematisiert. Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass Diversity-Management zwar langfristig Potenziale birgt, jedoch aufgrund fehlender erfolgsbezogener Kennzahlen und wirtschaftlicher Unsicherheit – besonders für KMU – noch zurückhaltend umgesetzt wird.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche