Dorme bem, Carla Coruja. Schlaf gut, Karla Eule. - Runa Montemar - E-Book

Dorme bem, Carla Coruja. Schlaf gut, Karla Eule. E-Book

Runa Montemar

0,0
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Um encontro improvável de duas aves. Carla Coruja explica a Pedro Pica Pau porque dorme de dia e que outros animais do bosque estão acordados de noite, como ela. Como se orientam? Uma história contada em português e alemão. Eine unwahrscheinliche Begegnung zweier Vögel. Karla Eule erklärt Peter Specht, warum sie tagsüber schläft und welche Tiere des Waldes, so wie sie, nachts unterwegs sind. Wie orientieren sie sich? Eine auf Portugiesisch und Deutsch erzählte Geschichte.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Um encontro improvável de duas aves.

Carla Coruja explica a Pedro Pica Pau porque dorme de dia e que outros animais do bosque estão acordados de noite, como ela. Como se orientam? Uma história contada em português e alemão.

Eine unwahrscheinliche Begegnung zweier Vögel. Karla Eule erklärt Peter Specht, warum sie tagsüber schläft und welche Tiere des Waldes, so wie sie, nachts unterwegs sind. Wie orientieren sie sich? Eine auf Portugiesisch und Deutsch erzählte Geschichte.

ISBN: 978-3-384-07678-6

Português e alemão no mesmo livro. Para crianças dos 3 aos 6 anos.

Portugiesisch und Deutsch im selben Buch. Für Kinder von 3 bis 6 Jahren.

Índice

Cobrir

Folha de rosto

Capítulo 01

Direito autoral

Dorme bem, Carla Coruja. Schlaf gut, Karla Eule.

Cobrir

Folha de rosto

Capítulo 01

Direito autoral

Dorme bem, Carla Coruja. Schlaf gut, Karla Eule.

Cover

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

O Pedro Pica Pau tinha um bico muito forte e pontiagudo. Na sua cabecinha levava um chapéu vermelhinho.

Passava os dias à procura de bichinhos debaixo da cortiça das árvores.

Picava aqui, picava ali, e ao picar fazia muito barulho — Toc, toc, toc, toc — Ouvia-se ao longe.

Peter Specht hatte einen sehr kräftigen, spitzen Schnabel. Auf seinem Köpfchen trug er einen roten Hut.

Er verbrachte die Tage damit, unter der Rinde von Bäumen nach Insekten zu suchen.

Er pickte hier und pickte dort und beim Picken machte er ganz viel Lärm: Tock, tock, tock, tock. Man konnte ihn von Weitem hören.

Numa manhã, quando o Pedro Pica Pau estava muito concentrado a martelar na cortiça de um carvalho velhinho, ouviu de repente alguém a ralhar — Que barulheira é essa?

Assustado, ele parou de martelar e olhou à sua volta, mas não viu ninguém.

Passado algum tempo sem ver nem ouvir ninguém, continuou a picar no velho tronco do carvalho — Toc, toc, toc, toc.

Eines Morgens, als Peter Specht sehr konzentriert an der Rinde einer alten Eiche hämmerte, hörte er plötzlich jemanden schimpfen: „Was ist das denn für ein Lärm?”