Dornröschen wach auf - Anisa Mulolli - E-Book

Dornröschen wach auf E-Book

Anisa Mulolli

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Inspiriert von ihren eigenen Jahren als Jugendliche, versuchte sie ein Buch zu schreiben, was viele verstehen würden und wodurch sich viele verstanden fühlen würden. Ihr Hauptziel war es, ein Buch zu verfassen, was die Gedanken und Gefühle der meisten Jugendlichen wiederspiegelt, aber auch etwas zu erschaffen, was die Leser dazu motiviert, weiter zu machen und glücklicher durch das Leben zu gehen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 47

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Ich durch die Stadt

Theater im Theater

Gemeinsam

Typisches Weihnachten.

Sie sind nur Lügner

Die Nacht.

Weil Mädchen so sind.

Diese Welt

Wenn Menschen weinen.

Geben sie dir Worte

Die neue Generation

Blockade

Happy Ends

Sinn

Das Herz

Warte auf den letzten Zug.

Es tut mir leid.

Lebe den Lauf

Königin meiner selbst.

Dornröschen, wach auf!.

Blatt im Wind.

Für immer ein Kind

Immer im Sonnenschein

Liebe oder Geld?

Lesen was ich schreibe.

Selbstliebe.

Halt mich nicht auf.

Die schöne Puppe.

Lebendig.

Unaufhaltsam

Wächterin der Natur

Die Schlange

Sie sagen ich werde erwachsen.

Heiler Psychopath

Hilfeschrei.

Problem oder Lösung?

Ein Verlierer

Ich werde nicht vergessen.

Stille vor dem Blitz

Mein eigener Weg

Wir alle wissen.

Die Sirene ertönt

Ein Krimineller

Vorwort

Frank HEGEMANN

Einige „Worte“ von Deinem Deutschlehrer zu Deinem Gedichtband, Anisa!

43 Gedichte, die- wie Du mir sagtest- in chronologischer Reihenfolge nach ihrer Entstehung von Dir angeordnet wurden. Du hast wohl in den letzten Jahren- also über einen längeren Zeitraum - immer wieder eines der Gedichte aufgeschrieben bzw. an ihnen „gearbeitet“ (Dichten ist tatsächlich oft andauerndes Arbeiten). Die phasenweise Beschäftigung mit Gedichten im gymnasialen Unterrichtnatürlich eher analytisch- hat Dich dabei vielleicht auch etwas inspiriert. Insgesamt merkt man vielen Deiner Gedichte ( deinem lyrischen Ich und der Art zu dichten) an, dass sie von Deiner persönlichen Entwicklung als Jugendliche geprägt sind: Selbstfindung, die Rolle Deiner jeweiligen Umgebung, gesellschaftliche Einflüsse und wohl auch die eher düstere Zeit während der uns alle betreffenden Corona- Pandemie haben viele Deiner Gedichte zumindest beeinflusst. Mal düster, mal heller , manchmal spielerisch bildhaft , z.B. mit bekannten Motiven wie „ Dornröschen“ oder dem „Theater“ als solchen, entsteht insgesamt ein sehr lesenswertes Tabelar von Gedichten.

Ich habe das Lesen Deiner Gedichte- immer mal wieder das ein oder andere an den letzten Tagen- sehr genossen und kann mir vorstellen, dass so mancher Jugendlicher oder auch Erwachsener Deine vielen „ kleinen“ Werke gern lesen würde. Meine persönlichen „Topfavoriten“ sind „Happy Ends“, „Königin meiner selbst“ und „ Dornröschen, wach auf!“

Und wer weiß, vielleicht klappt es ja mit Deiner angehenden Veröffentlichung. Ich wünsche Dir dabei viel Erfolg, Anisa!

Dein Deutschlehrer, Frank Hegemann

P.S:...wie manche sagen, „In einem Gedicht die ganze Welt“.

Ich durch die Stadt21. 12. 2019

Ich- durch die Stadt

Du- im Restaurant satt

Sie- fröhlich im Park

Er- traurig am Sarg

Spieler- auf dem Feld

Träumer- in ihrer Welt

Betrüger- an der Tat

Freunde- geben Rat

Kriege liegen am Anfang

Der Frieden liegt am Ende

Menschenstimmen nie im Einklang

Nur das Schicksal führt zur Wende

Warmherzige haben es so schwer

Lügner haben es so leicht

Alle Blicke werden leer

Dein Gesicht, vor Tränen durchgeweicht

Eigene Fehler sehen wir nicht

Fehler anderer bringen wir ans Licht

Ganz einfach, weil wir schlimme Menschen sind

Dunkles Blut, was in uns fließt wie ein Wind

Die schöne Welt ist zerstört

Kein Mensch, der noch auf die Wahrheit hört

Schön hat man´s nur als Kind

Weil wir alle danach nur Verräter sind

Theater im Theater23. 12. 2019

Das Publikum tritt ein

Sucht sich seine Plätze

Da ist der eine doch viel zu klein

Sieht auf der Bühne nicht die Schätze

Der Vorhang geht auf

Was haben die Künstler heute wohl drauf?

Die Szene fängt an

Jeder zeigt jetzt, was er kann

Eine leere Bühne, die der Schauspieler füllt

Ein Held, der sich als Bösewicht enthüllt

Das neugierige Publikum wirkt berührt

Und die Hauptfigur, die das ganze Stück führt

Keiner weiß, was als nächstes passiert

Musik, die spielt, unter den Füßen vibriert

Auf der Bühne herrschen Sätze und Lieder

Das Publikum fühlt mit als wären sie des Stückes Mitglieder

Das Licht geht mal an, mal aus

Was passiert gleich?

Die Spannung hält kaum einer aus

Da fängt ein Clown an zu weinen, alle Herzen werden weich

Doch müssen sie´s vergessen,

denn gleich müssen sie nach Haus

Der Vorhang fällt, Zuschauer applaudieren

Machen Schauspieler zu Königen,

die über Bühnen regieren

Viele Handgelenke tun schon weh...

Trotzdem denkt man: „Kanns kaum erwarten, bis ich das nächste Stück seh!“

Gemeinsam30. 12. 2019

Egal ob gut oder schlecht

Egal ob man stärkt oder schwächt

Egal ob Gitarre oder Klavier

Besonders sind wir alle hier

Egal ob Streit oder Frieden

Egal ob Verlieren oder Siegen

Wir bewahren den Zusammenhalt

Sodass er mit Farben auf uns knallt

Egal ob schweigen oder reden

Egal ob Musik oder Sport

Wir treffen uns wieder an dem Ort

Dort haben wir mal Pech, mal Segen

Wir hören auf den Wind

Der zwischen uns weht

Weil wir gemeinsam sind

Einheit die nie vergeht

Eine Seele, die in uns allen lebt,

Adrenalin, was in uns allen bebt

Eine Geschichte von uns allen

Gleiche Worte, die in uns hallen

Gemeinsam schreiben wir Legende

Gemeinsam machen wir eine Wende

Gemeinsam gehen wir bis ans Ende

Typisches Weihnachten30. 12. 2019

So viele glückliche Gesichter

In der Dunkelheit strahlen die vielen Lichter

Viele leckere Düfte liegen in der Luft

Aber vor allem schwebt hervor, der Weihnachtsduft

Der Schnee rieselt herrunter

Und macht uns alle munter

Mit vielen Leckereien in der Hand

Und dem Weihnachtskranz an der Wand

In der Luft erklingt von Kindern das Gelächter

Die schauen aus dem Fenster wie des Himmels Wächter

Halten Ausschau nach dem Weihnachtsmann

Weil doch jedes Kind auf ihn hoffen kann

Der Tannenbaum, der wird geschmückt

Ein jedes Herz wird verzückt

Es versammeln sich Familie und Freunde

Machen sich mit Geschenken eine Freude

Es läuten die Glocken