Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Das Herz der Galaxie, ein magischer goldener Taler, versteckt in einer alten Holzkiste in Großvaters Schuppen, ist der Schlüssel zu ungeahnten Abenteuern auf fremden Planeten. Laura und Ben, auserwählt vom Galaxiepferd August, dem 8. seiner Art, stellen sich auf ihrer spannenden Reise, gemeinsam mit ihren neugewonnen Freunden, den Schergen Malums, dem absoluten Bösen, dem Schrecken des ganzen Universums, entschlossen entgegen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 748
Veröffentlichungsjahr: 2017
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Ich glaub, ich bin nicht riesig, aber auch nicht klein, ich scheine einfach niedlich zu sein. Zum Schmusen wie aus Wolle, beim toben richtig Dolle. Drum nannten meine Eltern mich, wohl einfach nur noch Jolle.
Wie alles begann
Der Plan des Bösen
Opas alter Holzschuppen
Willkommen auf Ava
Auf der Suche nach dem Hirsch
Der Tropfenwald
Der Hirsch mit goldenem Geweih
Das Tal der ruhenden Seelen
Auf nach Baxos
Das Paradies von Baxos
Die geheimnisvolle Burg
Die Trennung
Die Rettung und der Drache
Erinnerungen
Das Wiedersehen
Die letzte Chance
Das Moor
König Botar und die Falle
Das Unvermeidliche
Die Bestrafung
Das Fest der Freiheit
Die Heimkehr
Allzu lange sollte es nicht mehr dauern bis die gesamte zehnte Klasse rund um Laura, endlich ihre Zeugnisse in Empfang nehmen durfte. Die Aufregung war groß und die Nervosität stieg mit jeder Minute. Dieser Moment entschied, ob es ein schöner oder ein tränenreicher Tag werden sollte. Da Laura eine nicht so gute Vorahnung hatte, suchte sie das Gespräch mit ihrer Tischnachbarin und Freundin.
»Irgendwie werde ich das komische Gefühl nicht los, dass sich in diesem Jahr mein Zeugnis verschlechtert hat.«
»Du bist die Klassenbeste und das schon seit der 1. Klasse. Du warst nie schlechter als zwei, also hör auf zu jammern! Ich dagegen hoffe, dass sich auf meinem Zeugnis keine vier dazu gemogelt hat. Ansonsten könnte der Flug in den Urlaub zum Höllentrip werden.«, meinte Lisa und erzählte ihr, dass sie noch heute mit ihren Eltern zum Flughafen fährt, um von dort auf die Malediven zufliegen. Danach informierte sie sich über Lauras Sommerferienpläne.
»Ich fahre morgen gemeinsam mit meinem Bruder zu unserer Oma.«
»Oh je, du tust mir leid. Für wie lange denn?«
»Zwei Wochen. Doch das schlimmste daran ist, dass ich mir ein Zimmer mit meinem Bruder teilen muss.«
»Sagte ich schon, dass du mir Leid tust?«, feixte Lisa.
»Was willst du da eigentlich die ganze Zeit machen, auf diesem Kuhdorf?«
»Es ist doch kein Kuhdorf. Ein Fischerdorf war es mal. Vielleicht tagsüber an den Strand und abends einfach ein Dorf weiter, da ist des Öfteren ne Party.«
Plötzlich rief einer ihrer Mitschüler: »Hey, da ist er wieder!«
Alle Blicke schweiften hinüber zum Fenster.
»Fast pünktlich auf die Minute«, grinste Lisa und schaute zur Uhr.
Auf der Fensterbank saß der Rabe, der nun seit ungefähr einem Jahr, jeden Tag dort Platz nahm. Hannes, ein anderer Schüler, schlug spaßeshalber vor, ihn herein zu bitten.
»Ich mach mal das Fenster auf. Vielleicht will er ja auch ein Zeugnis.«
Doch als er sich näherte, flog der Rabe schnell davon und setzte sich auf den Ast einer nahegelegenen Buche. Laura kam dieses Tier einfach nur seltsam vor. Dieser pechschwarze Rabe setzte sich nicht nur auf Fensterbänke, sondern verfolgte sie und ihren Bruder auch regelmäßig auf Schritt und Tritt. Egal wo sie auch zusammen hingingen, zum Spielplatz, nach Hause, in die Schule oder aber auch zu dem Restaurant ihrer Eltern, immer kam dieser Rabe ihnen hinterher. Es war schon gruselig, aber dennoch tat er nichts. Es schien einfach so, als würde er sie bloß mit seinen leicht rötlichen Augen beobachten. Nur warum?
Dann war es soweit. Ihre Klassenlehrerin, Frau Duster, betrat den Raum und legte die Zeugnisse auf dem Lehrertisch ab. Sie schaute einmal in die angespannten Gesichter ihrer Schüler und fragte mit einem nicht ganz ernstgemeinten Grinsen, ob sie die Vergabe lieber auf morgen verschieben solle.
»Ihr seid ja so nervös. Keine Angst, niemand von euch muss die Klasse wiederholen. Es war ein gutes Jahr, ich bin stolz auf euch.«
Sie rief nun jeden einzelnen Schüler zu sich nach vorne.
»Tim, du bist der Erste!«
»Wieso ich?«, fragte er ängstlich. »Fangen sie mit den schlechtesten an?«
»Nein, dein Zeugnis lag nur zufällig ganz oben auf dem Stapel.«, versuchte sie ihn lächelnd zu beruhigen.
Die Klasse kicherte nur. Kevin und Michelle waren die nächsten, ehe sie Lauras Freundin nach vorne holte.
»Lisa, oh Lisa. Was soll ich mit dir nur machen? Aber sieh selbst hinein.«
»Ich sehe es mir lieber an meinem Platz an, wenn es ihnen nichts ausmacht, Frau Duster. Wenn sie nämlich schon so eine komische Bemerkung wie, Lisa, oh Lisa machen, sollte ich wohl lieber dabei sitzen.«, meinte sie mit einem gequälten Lächeln, nahm ihr Zeugnis und ging zurück zu ihrem Platz.
Gerade als Laura sie darauf ansprechen wollte, wurde sie selbst nach vorne gerufen. Etwas skeptisch schauend, trat sie an den Lehrertisch.
»Alles in Ordnung mit dir?«, wollte Frau Duster wissen.
»Noch ja. Ich hoffe nur, dass es sich nicht gleich ändern wird.«
»Hör mal, Laura. Du brauchst dir wohl von allen hier am wenigsten Sorgen machen. Dein Notendurchschnitt liegt bei 1. Wenn du so weiter machst, kannst du bald selbst die Klasse unterrichten. Dann bin ich hier überflüssig.«
Laura bedankte sich, nahm ihr Zeugnis und ging zurück zu ihrem Platz. Sofort forderte Lisa sie auf, es ihr zu zeigen.
»Los gib her!«
»Warte ab! Ich will selbst erst hineingucken.«
Doch ihre Freundin war schneller und entriss es ihr.
»Hey! Du spinnst wohl! Gib wieder her!«
»Hab dich nicht so. Außerdem hatte ich höflich gefragt.«
»Höflich?!«, pikierte sich Laura.
»Also ein, Los gib her, ist bei dir höflich?«
»Mann Mäuschen, mach dir nicht in die Hose. Denk daran, du hast keine zweite zum Wechseln mit.«
Da musste selbst Laura schmunzeln.
»Dann sag mir lieber was drin steht.«
»Oh, oh!«, meinte Lisa. »Das ist nicht gut.«
»Was ist? Hab ich mich irgendwo verschlechtert?«
»Da oben steht dick und fett, Streberin!«, sagte sie und lachte laut los.
Sofort nahm Laura ihr Zeugnis wieder an sich und zeigte ihrer Freundin dabei einen Vogel.
»Du hast echt ein zu laufen, weißt du das?«
»Das war doch nur Spaß. Du hast wieder einmal nur Einsen. Dein Zeugnis ist perfekt. Willst du mal meines dagegen sehen?«, fragte Lisa und gab es ihr.
Laura schaute genau hinein und war überrascht.
»Hey, du hast dich ja verbessert. Da haben sich ja die Nachhilfestunden mit mir endlich mal ausgezahlt.«
»Wenigstens keine Vier, so können die Malediven jetzt kommen.«, freute sich Lisa und fing an zu träumen.
»Sommer, Sonne, Strand und Surfer.«
»Du meintest surfen und nicht Surfer, oder?«
Doch sie grinste nur verschmitzt und drückte dabei ein Auge zu.
»Bei deiner Oma ist doch auch ein Strand, oder? Da laufen doch bestimmt auch ein paar hübsche Jungs rum.«
Plötzlich mischte sich ihre Lehrerin ein, die gerade mit der Zeugnisvergabe fertig geworden war und noch einmal durch die einzelnen Bankreihen ging, um Fragen zu beantworten.
»Seid ihr für Jungs nicht noch ein wenig zu jung?«
»Frau Duster, wir sind beide 16 Jahre alt. Da zählt man doch nicht mehr als Jung.«, antwortete Lisa selbstbewusst.
»Nein natürlich nicht. Wie komm ich nur darauf? Da gehört man schon zum alten Eisen.«, scherzte sie und versuchte ihnen nun ins Gewissen zu reden, während sie sich leicht zu ihnen hinunter beugte.
»Ich gebe euch beiden einen gutgemeinten Rat. Schlau ist der, der sich auch schlau verhält und nichts Dummes tut.«
Danach ging sie zurück zum Lehrerschreibtisch, während die zwei ihr verwirrt und mit offenem Mund hinterher starrten.
»Was war das denn eben? Hast du das verstanden?«, fragte Laura flüsternd.
»Kein Wort. Außerdem bist du doch hier die Miss Oberschlau.«
Da wurde ihr Gespräch abrupt durch das letzte Klingeln dieses Schuljahres beendet. Alle sprangen von ihren Stühlen und ließen ihrer Freude freien Lauf. So ziemlich jeder war glücklich darüber, mehrere Wochen lang keine Schule mehr von innen sehen zu müssen.
»Viel Spaß in den Ferien! Ich hoffe ihr kommt alle gesund und munter wieder! Also bis zum nächsten Schuljahr!«, rief Frau Duster ihnen noch nach, während alle jubelnd aus dem Klassenzimmer rannten.
Laura und Lisa schnappten sich ihre Taschen, verstauten ihr Zeugnisse und begaben sich ebenfalls hinaus. Auf der Treppe vor dem Schulgebäude verabschiedeten sie sich, mit einer Umarmung voneinander.
»Lisa, ich wünsch dir viel Spaß auf den Malediven. Wir sehen uns dann in ein paar Wochen und mach ja keinen Blödsinn!«
»Ja, Mami«, feixte sie. »Ich hoffe, du hast auch viel Spaß bei deiner Oma und vor allem keine Langeweile.«
»Das hoffe ich auch. So, ich muss jetzt zu Ben. Der lungert bestimmt schon irgendwo hierum. Mach`s gut!« Beide winkten sich noch zu, während sie getrennt die Treppe hinunter gingen. Lisa verschlug es nach links zum Parkplatz, wo bereits ihr Vater, sitzend im Auto geduldig auf sie wartete. Laura stand bei den frisch gegossenen Rosen und suchte ihren Bruder. Ihre Blicke wanderten dabei mehrmals von links nach rechts, bis sie bei der großen Buche fündig wurde. Als sie sich Ben näherte, bemerkte sie wie er starr in die Baumkrone sah.
»Alles klar bei dir? Was ist da? Oder hast du ein steifen Nacken?«
Sie versuchte krampfhaft herauszufinden, was er da beobachte.
»Sieh mal genauer hin! Dieser blöde Rabe ist schon wieder da.«, stöhnte ihr Bruder und zeigte auf ihn, während der Rabe zurück starrte.
»Der saß vorhin schon bei uns auf der Fensterbank.«, erzählte Laura. »Komm lass gut sein, gehen wir ins Leben. Die warten bestimmt schon alle gespannt auf unsere Zeugnisse. Du kannst mir deines gleich mal zeigen.«
»Kommt gar nicht in Frage!«, entgegnete er ihr.
»Wieso, bist du sitzen geblieben?«
»Nö, aber ich möchte nicht, dass du vor Eifersucht anfängst wie ein kleines Baby zu flennen.«
Ben lachte sich kaputt.
»Ich hoffe nur dein Zeugnis ist nicht so schlecht, wie dein Humor.«, meinte Laura darauf. »Nun gib schon her!«
Widerwillig reichte er es ihr, während sie den Plattenweg, an der viel befahrenen Straße, in Richtung Restaurant entlang stolzierten. Sie wagte einen Blick hinein und wirkte ziemlich überrascht.
»Was hast du denn? Das ist doch gar nicht so schlecht. Du hast dich echt verbessert, Bruderherz. Keine einzige Vier mehr und sogar nur zwei Dreien. Da werden ja alle richtig Augen machen vor Freude.«
Ben sah man den Stolz der lobenden Worte an. Langsam näherten sie sich dem Familienrestaurant, namens Leben, das von ihren Eltern, ihrem Onkel und ihrer Tante, seit elf Jahren erfolgreich geführt wurde und sie jeden Tag nach Schulende aufsuchten. Sie bogen nach rechts in eine kleine Seitengasse die ihren Weg verkürzte. Tief verschlungen in des Bruders Zeugnis, rannte Laura blind geradeaus.
»Stopp!!!«, schrie ihr Bruder. Sie blieb unvermittelt stehen, hob ihren Kopf und starrte mit großen Augen auf einen Laternenmast, der nur dreißig Zentimeter vor ihr aus dem Boden ragte.
»Oh. Da steht ja was im Weg.«, spaßte sie.
Ben lachte.
»Das nächste Mal, ruf ich aber nicht.«, warnte er.
»Na ja, trotzdem Danke.«
Laura wich dem Hindernis aus, wobei sie oben auf dem Lampenkasten, ihren allzu geliebten, pechschwarzen Raben bemerkte, der zu ihnen hinunter gaffte.
»Na, auch gelacht?«
Kopf schüttelnd drehte sie sich um und ging ihrem Bruder hinterher, der schon ein kleines Stück vorausgeeilt war. Am Ende der Gasse, führte die Hauptstraße entlang, an der sich auch das beliebte Gasthaus ihrer Eltern befand. Einmal nach rechts, um die Hausecke und dann nur noch ein paar Meter. Zwischen zwei parkenden Autos wollten sie gerade die Straße überqueren, als Ben jedoch zurück gepfiffen und gerufen wurde. Er blieb stehen und drehte sich suchend nach hinten um.
»Wer ruft mich hier?«
Während er den Übeltäter fand, blieb auch Laura stehen.
»Was? Dich hat einer gerufen?«
»Ja, der Typ mit den dunklen Haaren, da vorne am Baum.«
»Wer?«, fragte Laura verstörend, suchend.
Plötzlich ertönte aus heiterem Himmel ein unglaublich, erschreckend lauter Knall. Beide zuckten zusammen. Ihre Herzen kamen fast zum Stillstand. Geschockt drehten sie sich zur Straße und sahen, wie zwei Autos ineinander gefahren waren. Etliche Trümmerteile lagen verstreut am Boden. Völlig in Schockstarre schauten sie auf den Unfallort. Im Restaurant griff ihre Tante gleich nach dem Telefon und informierte die Polizei, während ihre Eltern, Onkel Michael und ein paar Gäste hinaus geeilt waren, um den Ernst der Lage zu prüfen und falls nötig, sich um die Verletzten zu kümmern. Wie durch ein Wunder kam aber niemand, bei diesem Unglück ernsthaft zu schaden. Laura und Ben standen weiterhin wie angewurzelt zwischen den beiden parkenden Autos. Als ihre Mutter dies mitbekam, lief sie gleich hinüber.
»Oh mein Gott, habt ihr das mit ansehen müssen?« Beide nickten verstört. Ihre Mutter nahm die zwei behutsam in den Arm und geleitete sie dann, vorbei am Geschehen, sicher in das Restaurant. Drinnen angekommen, setzten sie sich und legten ihre Zeugnisse auf den Tisch, während ihre Tante Madlen ihnen erst einmal etwas zu trinken brachte. In selben Moment kamen auch schon ihr Vater und ihr Onkel zur Tür herein.
»Alles halb so schlimm. Niemand ist ernsthaft verletzt und wie ich gerade höre...« Ihr Vater Stefan hob den Zeigefinger. »...kommt soeben die Polizei auch schon angefahren.«
»Stimmt. Du hast Recht. Und ich dachte schon das wär ne Eisenbahn.«, feixte Michael und brachte Laura und Ben zum Lächeln.
Das löste natürlich ihre Anspannung ein wenig. Kurz darauf ging er in die Küche zurück, um dort nach dem Rechten zu sehen. Stefan dagegen setzte sich zunächst einmal zu ihnen an den Tisch, um in Ruhe die Zeugnisse an zu schauen.
»So seid ehrlich! Kann ich stolz sein oder muss ich auswandern?«
Unter dem Grinsen seiner Kinder wagte er einen Blick hinein, zunächst in das von seiner Tochter.
»Mensch Laura, das kann man gar nicht besser machen. Wenn ich das mit meinen alten Zeugnissen vergleiche, wird es wohl peinlich für mich.«
»Das glaub ich sofort. Ich komm ja eh nach Mama.«
»Oh, das tut weh. Aber ich muss dir leider recht geben.«
»Ich auch!«, rief Mama lächelnd, während sie zusammen mit Madlen, hinter dem Tresen, Gläser polierte.
»Ja, ja. So, dann zeig mal deins, Großer.«
Nun nahm er sich das Zeugnis von Ben vor.
»Na das kommt doch schon eher hin. Ich bin wirklich überrascht wie gut du dich verbessert hast. Ich bin richtig stolz auf dich, mein Großer. Auf euch beide natürlich.« Er stand auf und umarmte beide ganz fest. Da kam Michael wieder aus der Küche, schnappte sich Lauras Zeugnis und sah hinein.
»Hey, das ist ja genauso gut wie meins.«
»Na klar, träum weiter! Musstest du nicht sogar eine Klasse wiederholen?«, fragte Laura spöttisch.
Ben und sein Vater fingen an zu grinsen.
»Moment, das stimmt so nicht. Die Lehrerin wurde schwer krank und der Direktor bat mich, für sie einzuspringen. Daher machte ich die Siebente einfach nochmal, aber halt nicht als Schüler.«
Das brachte nun endgültig alle zum Lachen, sogar die beiden Frauen hinterm Tresen.
»Ha, ha, ha. Lacht ihr nur!«
Da stand ihr Vater auf und wollte gerade in die Küche gehen, doch vorher konnte er sich einen Satz nicht verkneifen.
»Weißt du Micha, du musst endlich mal begreifen, dass meine Kinder einfach schlauer sind als du. Und unter uns gesagt, ist das auch keine Schwierigkeit.«
»Pfff, geh du mal lieber kochen!«, sprach er beleidigt, hob den Arm und zeigte demonstrativ in Richtung Küche. Wohin Stefan auch gleich, laut lachend verschwand. Nun wandte sich Michael seinen grinsenden Neffen und Nichte zu.
»Ihr glaubt also auch, ihr seid schlauer als ich. Also los, fragt mich was! Kommt schon! Ich gehe jede Wette ein, dass ich sie beantworten kann.«
»Was, wenn nicht?«, interessierte Laura.
»Dann könnt ihr euch zu Essen wünschen, was ihr wollt.«
»Ich will auf alle Fälle Spaghetti Bolognese.«, stellte Ben schon einmal klar.
»Einverstanden und jetzt raus mit der Frage!«
Michael konnte es gar nicht erwarten, während Laura grübelte. Sie nahm ein Schluck vom Apfelsaft und dachte dabei an ihren letzten Schulaufsatz zurück.
»Okay. Ich hab da was. Der größte bekannte fleischfressende Dinosaurier mit einer Länge von 16 bis 18 Meter und einem Gewicht von 8 Tonnen, war?«
»Also ähm na ja, fleischfressender Dinosaurier. 60 bis 80 Meter.«
»Nein! 16 bis 18 Meter! Korrektes zuhören bitte, Onkel Micha!«, korrigierte ihn Laura.
»Hab ich doch gesagt.«, meinte er und spielte mit seinen Fingern am Mund herum. Anscheinend half es ihm beim Nachdenken. »Na ja also ähm, es könnte oder vielleicht, äh.«
Er schien völlig ahnungslos und darüber konnten sich die zwei köstlich amüsieren.
»Gib es zu, du weißt es nicht!«, spottete Ben.
»Doch, doch, das ist ähm…der große äh…der…der die anderen immer gefressen hatte. Äh…ich sag es gleich. Es liegt mir auf der Zunge, ähm.«
»Soll ich es auflösen?«, fragte Laura.
»Nein!«, betonte er laut. Dann hielt er seine ganze Handfläche vor dem Mund, drehte sich leicht zur Seite und brabbelte irgendetwas vor sich hin, aber so, dass es niemand verstand. Was natürlich Absicht war. Die beiden schauten ihn verwirrt an.
»Was faselst du da?«, fragte Laura.
»Habt ihr meine Antwort nicht verstanden?«
»Nee!«, meinte Ben.
»Ja nochmal wiederhole ich das nicht.«, stellte er klar.
»Antworte mal ohne mit der Hand vorm Mund. Ansonsten können wir das nicht gelten lassen.«, forderte sie ihn auf.
»Ja, ist ja schon gut. Ich geb auf. Wer kann so einen Mist schon wissen.«
Da fingen beide an zu lachen.
»Ha, ha, ha. Und? Wie heißt der nun?«, fragte er genervt.
»Spinosaurus.«, verriet Laura.
»Was? Ein Spinner?«
»Spinosaurus!«, sprach sie jetzt umso lauter, während ihr Bruder vor lauter Lachen fast vom Stuhl fiel.
Das blieb auch Mama Anja und Tante Madlen nicht verborgen, die lächelnd den Kopf schüttelten. Nicht umsonst galt Michael, als der Clown in der Familie und brachte somit die beiden Kinder des Öfteren zum Lachen.
»Spinosaurus. Den habt ihr euch doch eben ausgedacht, oder nicht?«
»Nein! Den gibt es wirklich. Kannst ja nachlesen, wenn du uns nicht glaubst.«, rechtfertigte sich Laura.
»Kannst wohl nicht verlieren?«, meinte Ben.
»Du halt mal die Füße still! Du hättest es doch auch nicht gewusst, du kleiner Angeber!«
Da hielt Ben seine Nase nach oben und schnupperte demonstrativ herum. Michael entging das nicht.
»Was ist los? Hat dein Vater etwa wieder etwas anbrennen lassen?«
»Das nicht, aber findest du nicht auch, dass es hier leicht nach bald fertigen Spaghetti riecht?«, spottete er und begann mit Laura, laut an zu lachen.
»Nicht schlecht Ben. Nicht schlecht.«, gab ihr Onkel zu und grinste. »Ich geh ja schon, ihr üblen Gauner.«
Er zog nun leicht niedergeschlagen in die Küche, wo er schon sehnsüchtig von seinem Bruder erwartet wurde.
»Mensch wo warst du so lange? Ich brauch dich hier.«
»Ich war bei deinen frechen Kindern.«
»Wolltest du wieder schlauer sein als die beiden?«, stöhnte Stefan, während er mit einem weiteren Kollegen das Essen für zwei Gäste zubereitete.
»Kein Kommentar!«, kam aber nur als Antwort zurück.
»Aha, und wieso machst du jetzt Spaghetti?«
Michael drehte sich genervt zu ihm.
»Wegen eines Spinodinos!«
Sein Bruder schüttelte irritiert aber auch vor lauter Mitleid, nur noch den Kopf. Während das Essen nun zubereitet wurde, sprach Laura etwas an, was ihr gerade beschäftigte.
»Du sag mal Ben, du hattest an der Straße, kurz vor dem Unfall, irgendetwas von einem Typen gesagt, der dich angeblich gerufen hatte.«
»Erst hatte er gepfiffen und dann meinen Namen gerufen.«
»Weißt du wer das war? Kanntest du den?«
Ben trank den letzten Schluck Apfelsaft aus seinem Glas und schüttelte dabei den Kopf.
»Keiner aus der Schule?«, hakte Laura nach.
»Nein. Ich glaube nicht. Es ging aber auch einfach so schnell.«
Laura holte einmal tief Luft und runzelte dabei nachdenklich die Stirn.
»Weißt du was mir einfach nicht aus dem Kopf geht?«
»Na? Was?«
»Was wäre passiert, wenn dieser Typ nicht gepfiffen und gerufen hätte? Wären wir dann zum Zeitpunkt des Unfalls auf der Straße gewesen?«
Ben saß regungslos auf seinem Stuhl, in der rechten Hand das leere Glas und starrte sie mit offenem Mund an.
»Ich mein mal ganz ehrlich! Irgendwie ist das doch komisch, oder?«, fragte Laura.
»Komisch? Wohl eher Angst machend.«, meinte er mit blassem Gesicht. Doch da schweifte sein Blick hinüber zur Eingangstür, wo gerade zwei Polizisten das Restaurant betraten. Höflich grüßend nahmen sie ihre Mützen ab und gingen in Richtung Tresen, wo sie von Anja und Madlen in Empfang genommen wurden. Einer der Beamten holte einen Schreibblock heraus, um sich Notizen zu machen.
»Mama und Tante Madlen sollen bestimmt als Zeugen aussagen.«, vermutete Laura.
Im gleichen Augenblick kam ihr Onkel mit den fertigen Spaghetti aus der Küche. Er stellte die vollen Teller auf den Tisch ab, wobei er sich nach hinten zum Tresen umsah.
»Oh, sie sind schon hier. Das ging ja schnell.« Laura runzelte die Stirn.
»Die waren doch schon die ganze Zeit draußen. Wegen dem Unfall.«
»Nein! Die sind wegen euch da! Die hab ich gerufen, weil ihr immer so gemein zu mir seid.«, feixte er. Laura verdrehte die Augen und Ben fing an zu lachen. Michael beugte sich leicht über den Tisch, wobei er vorher noch einmal zum Tresen schaute. Dann hielt er seinen Zeigefinger vor dem Mund.
»Psst, seid mal kurz leise. Ich hab da noch was für euch. Das passt jetzt nämlich so gut, weil eure Tante gerade beschäftigt ist. Hier sind für jeden 50 Euro, für die guten Zeugnisse, aber erzählt es eurer Tante nicht. Ihr wisst ja, sie ist manchmal, na ja...« Ein wenig stotternd, fand er nicht die richtigen Worte. »...ach egal, steckt einfach unauffällig ein und dann einfach Stillschweigen drüber, okay?«
Er drückte lächelnd ein Auge zu und gab ihnen das Geld. Die beiden bedankten sich flüsternd und steckten es in ihre Hosentaschen.
»So, dann lasst es euch jetzt schmecken.«
Michael wollte gerade losgehen, während die zwei ihr Besteck in die Hände nahmen, als ihm die leeren Gläser auffielen. Er nahm eines, drehte sich zum Tresen und machte Madlen darauf Aufmerksam. Sie nickte zustimmend. So stellte er es wieder ab, strich sanft mit der Hand über Bens Kopf und zog zufrieden in die Küche ab. Kurz darauf kam auch schon ihre Tante, mit einer halbvollen Flasche Apfelsaft an den Tisch, um nachzufüllen. Unterdessen blieb Anja alleine mit den Polizisten am Tresen zurück.
»Na ihr Süßen, schmeckt es denn?«
Mit vollem Mund nickten beide ihr zu. Zufrieden lächelnd sah Madlen auf dem Tisch die Zeugnisse liegen. Sie stellte die nun geleerte Flasche ab und nahm sie an sich.
»Mensch, vor lauter Chaos, wegen dem Unfall vor der Tür, bin ich noch gar nicht dazu gekommen hinein zuschauen.«
Geduldig blätterte sie darin, während Laura und Ben genüsslich ihre Spaghetti verschlangen. Doch ohne ein Wort zu sagen, klappte sie die Zeugnisse zu, steckte sie unter ihrem Arm, nahm die Flasche und ging zurück zum Tresen. Die beiden Geschwister schauten fragend, mit vollem Mund hinterher. Madlen legte die Zeugnisse bei Anja ab, die immer noch mit der Zeugenaussage beschäftigt war. Dann nahm sie das Portemonnaie aus ihrer roten Handtasche, die unter dem Tresen lag, holte zwei 50 Euroscheine heraus und steckte die Geldbörse und Tasche wieder zurück. Erneut kam sie an den Tisch, ihrer Nichte und Neffen.
»Hier, für eure guten Zensuren, aber ihr müsst mir eines Versprechen...«
Da wurde sie von Laura unterbrochen.
»Lass mich raten. Wir sollen bestimmt Onkel Micha nichts erzählen, stimmt?«
»Ja, stimmt. Ihr wisst ja, so lustig wie er immer ist, so geizig ist er auch. Also, nichts sagen, versprochen?« Beide stimmten zu und nahmen freudig jeweils die 50 Euro entgegen.
»Gut, wenn ihr noch was braucht sagt Bescheid. Ich geh dann zurück zu eurer Mutter.«
Lächelnd stolzierte Madlen zurück zum Tresen, wo die beiden Polizisten gerade im Begriff waren zu gehen. Sie verabschiedeten sich höflich, setzten beim Verlassen des Restaurants ihre Dienstmützen wieder auf und nahmen draußen vor der Tür, den Abschleppwagen in Empfang, der gerade vorfuhr. Laura indes, flüsterte ihrem Bruder etwas zu.
»Mann Benni, 100 Euro für jeden. Damit werde ich nachher schön mit Anna und Lara shoppen gehen.«
»Ich werde mir, wenn wir von Oma wiederkommen, ein neues Computerspiel kaufen.«
»Na los, dann iss auf, damit wir los können.«
»Ich mag nicht mehr. Onkel Micha macht die Teller immer so voll. Außerdem muss ich nochmal aufs Klo.«
»Na dann mach, ich hol die Zeugnisse schon mal von Mama.«
Beide standen auf. Ben ging zur Toilette und Laura zum Tresen. Ihre Mutter schaute sich gerade die Zeugnisse an.
»Mama wir wollen los. Ich treff mich nachher noch mit Anna und Lara.«
»Was ist mit Lisa? Habt ihr euch gestritten?«
»Nein. Die ist gleich nach der Schule mit ihren Eltern schon ab in den Urlaub.«
»Okay. Mach aber bitte Sina noch etwas zu Essen, bevor du zu den beiden los düst.«
Da kam auch schon Ben von der Toilette wieder.
»Hast du dir auch die Hände gewaschen?«
»Nein, da war kein Wasser...« Dabei rollte er mit den Augen. »...Natürlich Mama.«
Madlen und Laura grinsten nur. Anja gab nun ihren Kindern die Zeugnisse zurück.
»Das habt ihr wieder toll gemacht. Ich bin ganz stolz auf euch. Heute Abend gibt es noch eine Überraschung für euch.«
»50 Euro vielleicht?«, fragte Ben grinsend.
Madlens Augen wurden größer und Laura stupste ihren Bruder an. Der guckte fragend zurück, verstand dann aber schnell.
»50 Euro? Na du forderst ja gleich eine ganze Menge.«, meinte Anja.
»Das, das war ja auch nur spaßig gemeint, Mama.«, revidierte er gleich.
»Okay, wir werden dann jetzt los.«, meinte Laura und steckte ihr Zeugnis in die Tasche.
Ben tat es ihr gleich. Gemeinsam gingen sie nun Richtung Tür.
»Bis heut Abend Mama und tschüss Tante Madlen!«, riefen beide beim Hinausgehen, was auch prompt erwidert wurde.
Draußen standen die zwei Polizisten und sprachen gerade mit einem der Unfallfahrer, während sein kaputtes Fahrzeug auf dem Abschleppwagen gezogen wurde.
»Ich sag ihnen ganz ehrlich, ihr Auto wird nicht mehr zu reparieren sein. Sie sollten froh darüber sein, dass niemand verletzt worden ist. Vielleicht mag es ja Schicksal sein, dass gerade hier, an dieser Stelle....« Der Beamte, der in der linken Hand seinen Schreibblock festhielt, zeigte mit der rechten, in der ein Kugelschreiber war, auf die Straße. »...der Unfall passierte. Wo alle mit dem...« Nun zeigte er auf das Schild vom Restaurant über der Eingangstür. »...Leben, davon gekommen sind.«
»Wow, Uwe. Was für ein Wortspiel.«, meinte sein Kollege.
Die beiden Geschwister gingen an ihnen vorbei, wobei Ben kurz darauf stehen blieb, da er auf der anderen Straßenseite etwas zu suchen schien. Das blieb seiner Schwester nicht unbemerkt.
»Was guckst denn da? Ist da irgendwas?«
»Ach ich weiß nicht. Ich hab gedacht, ich seh ihn vielleicht nochmal.«
»Wen? Unseren Raben? Den kann ich dir zeigen.« Laura verwies auf die Baumkrone der gegenüberliegenden Kastanie.
»Dort oben sitzt er.«
»Nee den meine ich nicht. Ich meinte den Jungen. Der nach mir gerufen hatte, weißt du?«
»Und? Ist er hier irgendwo?«
»Nö.«
»Dann lass uns weiter. Lara und Anna warten bestimmt schon. Außerdem muss ich noch die Tasche für morgen packen. Du übrigens auch.«
»Ach, das mach ich erst morgen früh.«
Laura fing an zu lachen, während sie los stiefelten.
»Morgen früh? Na das lass mal nicht Mama hören. Die wird dir was husten.«
Auf dem 20-minütigen Nachhauseweg, der sie durch den Perlinger Park und am Gänseteich vorbei führte, wurden sie stetig von dem pechschwarzen Raben begleitet. Zu Hause angekommen schmiss Ben erst einmal die Schultasche bei Seite, zog die Schuhe aus, hüpfte auf die Couch, schnappte sich die Fernbedienung vom Fernseher und machte es sich schön gemütlich. Laura indes zog es in die Küche zum Kühlschrank, um sich daraus ein kaltes Getränk zu holen.
»Bringst du mir ne Cola mit?«, fragte Ben, der gerade durch alle Fernsehkanäle zappte.
»Cola ist alle!«
»Du hast doch noch gar nicht geguckt!«
»Das werde ich auch nicht tun. Wenn du was willst, hol es dir selber!«, rief seine Schwester genervt, während sie die Kühlschranktür öffnete und sich eine halbvolle Flache Bananensaft heraus nahm.
Doch als sie sich gerade dazu ein Glas, aus dem Hängeschrank holen wollte, hörte sie wilde Kratzgeräusche an der Hintertür zum Hof.
»Na wenn das nicht mein kleines Schmusekätzchen ist.«
Sie öffnete die Tür und Sina schlich herein. Schnurrend umgarnte sie gleich Lauras Bein. Worauf sie in die Knie ging und ihr grau, weißes Fell liebevoll kraulte.
»Mein süßes kleines Mäuschen. Komm, ich mach dir erst einmal was zu Essen. Du hast doch bestimmt großen Hunger, nicht wahr, du mein süßes Schnuckelchen?«, liebkoste Laura ihre vor circa einem Jahr zugelaufene Katze. Sie öffnete die Schranktür neben der Spülmaschine und holte eine Dose Katzenfutter heraus, zog an der Lasche und kippte den Doseninhalt in Sinas Futternapf. Die ließ sich auch nicht zweimal bitten. Sofort machte sich der Liebling der Familie ans Fressen.
»Na dann lass es dir mal schmecken, mein Bienchen.« Zufrieden schmiss Laura die leere Dose in den gelben Sack und holte sich nun endlich ein Glas aus dem Hängeschrank, um ihren Durst zu stillen. Danach ging sie an der Wohnstube vorbei, zu der Treppe, die nach oben zu ihrem Zimmer führte.
»Hast du mir ne Cola mitgebracht?«, fragte Ben der mit den Füßen auf dem Tisch mehr in der Couch lag, als saß.
»Upps, ich wusste, ich hab irgendetwas vergessen.«, spottete sie und zeigte ihm dabei ein Vogel. Stöhnend verdrehte er die Augen.
»Ben, pack du mal lieber deine Tasche für morgen, anstatt hier faul rum zu liegen!«
»Pack doch selber!«, antwortete er genervt.
»Ja, das mach ich jetzt auch, aber nur meine Sachen. Außerdem hau ich in ner halben Stunde ab, zu Anna und Lara.«
»Mach doch! Ist mir doch egal.«
Nun war es Laura die ihre Augen verdrehte und ihren Kopf schüttelte. Sie ging in ihr Zimmer, holte ihren Koffer vom Schrank, öffnete ihn und legte die ersten Sachen für den morgigen Trip zur Oma hinein. Dann machte sie sich zu ihren Freundinnen auf. Ben war bis zum Abend nicht mehr vom Fernseher wegzukriegen. Er verschlang eine Kindersendung nach der anderen und trank dabei mindestens zwei kleine Flaschen Cola. Erst als die Eltern von der Arbeit nach Hause kamen und Abendessen mitbrachten, ließ er sich von der Couch und vom Fernseher loseisen. Da war auch Laura von ihrer Shoppingtour mit Anna und Lara zurück und brachte einige neuen Sachen mit, was bei ihren Eltern durchaus für einige Verwunderung sorgte. So konnten sie aber alle das letzte gemeinsame Abendessen in Ruhe genießen.
In dieser Nacht, Millionen Kilometer weit entfernt von der Erde, auf einem fremden Planeten, hauste in einem hohen und pechschwarzen Turm ein böser Zauberer, namens Malum. Er galt als schrecklichster Herrscher des ganzen Universums, der weder Gnade noch Mitleid kannte. Dieser grausame und schauderhafte Zauberer saß oben auf seinem Thron, der mit langen schwarzen Stahlspitzen dekoriert war.
Während sein linker Arm auf der Lehne ruhte, hielt er mit der rechten Hand seinen mit Schlangen- und Gorillaköpfen verzierten Zauberstock fest. Die tief hinunter hängende Kapuze seines schwarzen Mantels, überdeckten leicht seine rot leuchtenden Augen. Die Eingangstür des Saals fest im Blick, wartete er ungeduldig auf seinen ebenso gefürchteten Handlanger Arax, den kaltherzigen Wolf. Der alles und jeden hasste, jedoch am meisten seinen eigenen Bruder Orox, den Anführer von Malums Wolfsarmee. Arax war zwar die rechte Hand des Zauberers, doch der Neid fraß ihn innerlich auf. Er wollte alles unter seine Kontrolle. Sowohl die Wolfs- als auch die Hyänenarmee, um so die alleinige Nummer Eins hinter seinem Herrscher Malum zu sein und dafür war ihm jedes Mittel recht. Der Zauberer wusste von diesem Streit und nutzte ihn deshalb für seine Zwecke aus.
Das Tor öffnete sich und Arax betrat den Saal. Entschlossen schritt er über den kalten, schwarzen, eisernen Boden in Richtung Thron. Malum blickte auf und sah ihn mit ernster Miene an. Arax blieb vor ihm stehen. Den Kopf leicht geneigt, wartete er ab, was sein Herrscher ihm zu sagen hatte.
»Heute, vor genau fünf Jahren, schickte ich dich mit einem geheimen Auftrag nach Baxos.«
»Und ich habe ihn ausgeführt…«, unterbrach ihn Arax. »…Seither gelten sie als ausgestorben.«
»Ich weiß, deshalb steht uns nun nichts mehr im Wege. Mein Siegeszug kann beginnen und meine Macht wird sich ausbreiten. Die Königsplaneten werden bald mir gehören, mit all ihren Schätzen und keiner kann und wird mich aufhalten.«, sagte Malum.
»Lasst mich mit den Armeen auf Baxos einmarschieren. Unter meiner Führung werden wir euch einen schnellen Sieg präsentieren.«, war sich sein Handlanger sicher und hob mutig den Kopf.
»Einmarschieren? Nein, das wäre unnötig. Einsammeln ist dagegen effektiver und zugleich viel einfacher.«, erklärte der Zauberer mit einem leichten Grinsen.
Arax verstand nicht. Nachdenklich schaute er auf seinen Herrscher, der seinen Zauberstock einmal auf den Boden stieß. Sofort senkte der Wolf erneut seinen Kopf.
»Begib dich unverzüglich zu Mohrom in die Erzmine und besorge mir von ihm etwas Erz vom Postoramgestein. Dann können wir alsbald mit der Eroberung der Planeten beginnen.«
Arax nickte leicht. Bevor er jedoch zum skrupellosen, Sklaventreibenden Berggorilla Mohrom aufbrach, ließ er es sich nicht nehmen, seinem Herrscher von einem geheimnisvollen Gerücht, dass sich über den Galaxien verbreitete, zu berichten.
»Meister?«
»Was gibt es noch?«
»Es kam mir etwas zu Ohren, dass wenn man dem Gerede Glauben schenken kann, hier für ziemliche Unruhe sorgen könnte.«
Malum beugte sich leicht nach vorne.
»Und was soll das sein, Arax?«
»Angeblich soll auf Ava ein Hirsch mit einem goldenen Geweih herum stolzieren.«
Mit seinen rot leuchtenden Augen beugte er sich nun noch tiefer zu ihm hinunter.
»Und wie Arax? Wie sollte ein Hirsch mit einem Geweih aus Gold, meinen Planeten in Unruhe versetzen?«
»Laut den Gerüchten, soll ihm das von der magischen Fee Faresma höchst persönlich verliehen worden sein.«, sprach er kleinlaut.
Malum lehnte sich gelassen nach hinten und fing an zu lachen.
»Diese Fee gibt es nicht. Sie ist ein Mythos, an dem nur Schwächlinge glauben...« Nun wurde er aber doch wieder ernst. »...und Schwächlinge will ich auf Doxis nicht haben. Arax! Du wirst dafür sorgen, dass sobald irgendjemand auch nur ansatzweise darüber spricht, sofort zu Roxana in die Schlangenhöhle gebracht wird. Und nun geh zu Mohrom und hole mir mein Postoramerz!« Arax nickte, wandte sich ab und verließ eilig den Saal. Malum erhob sich von seinem Thron und ging in Richtung seines großen Balkons. Draußen schaute er nachdenklich auf sein Reich hinunter. Während sich am Horizont ein gewaltiges Gewitter über dem Eisengebirge zusammen braute, dachte er über dieses Gerücht nach. Es ließ ihm einfach keine Ruhe.
»Ein Hirsch mit einem goldenen Geweih. Wenn es nun also doch diese Fee wirklich geben sollte, warum dann dieser Hirsch?«
Grübelnd starrte er auf die sich nähernden Blitze. Ein stürmendes Gewitter ohne Regen.
»Ich muss herausfinden ob an der Sache etwas dran ist.«
Er kehrte zurück zum Thron und stieß dreimal mit seinen langen Zauberstock auf den eisernen Boden. Sofort öffnete sich die Saaltür und einer seiner Wolfswächter trat herein.
»Bringt Orox her!«
Ohne auch nur ein Wort zu sagen, verließ der Wolfswächter nickend den Saal und schloss hinter sich die Tür. Während dieser nun seinem Befehl nachging, den Anführer der Wolfsarmee zu suchen, erreichte Arax den Eingang zur Erzmine, kurz bevor der Sturm ihn einholte. Unter dem lauten Donnern des herannahenden Gewitters, lief er den Stollen hinunter. Durch schmale und staubige Schächte. An abgetragenen Wänden vorbei und über kaputtes, abgewetztes und rostiges Werkzeug, welches auf dem steinigen Untergrund vereinzelt herumlag, erreichte er nach einiger Zeit die Hauptmine. Eine riesige Höhle deren Boden man von oben nicht erkennen konnte. Tausende Sklaven unter der Führung des skrupellosen Berggorillas Mohrom, schufteten Tag für Tag unermüdlich für den Abbau des Postoramerzes. Dieser war sehr selten und schwer aus den Wänden heraus zuschlagen. Es galt besondere Vorsicht. Nur ein falscher Schlag der Affen, ein falscher Stoß der Elefanten oder ein falsches Kratzen der Alligatoren und das Erz wäre Wertlos für den Zauberer Malum. Genau dies bekamen dann die Sklaven von Mohrom selbst oder von einem seiner zahlreichen Gorillagehilfen zu spüren. Mit den langen Peitschen versetzten sie alle in Angst und Schrecken. Vom Nilpferd bis zur Maus, keiner wagte auch nur einen Gedanken an Faulheit oder gar einer Rebellion. Alle gehorchten und ackerten bis zur totalen Erschöpfung. Wer gar nicht mehr konnte, wurde prompt zur Höhle der giftigen Riesenschlange Roxana gebracht und hinein gestoßen. Niemand hat es dort jemals lebend heraus geschafft.
Arax lief nun ein gutes Stück die Höhle hinunter, bis er auf den Berggorilla traf, der gerade einen Schneefuchs ohrenbetäubend anbrüllte. Dabei schlug er warnend seine Peitsche laut klatschend durch die Luft. Der von Qualen schwer gezeichnete Schneefuchs, dessen Fell mehr Schwarz vom Staub und Dreck als weiß war, brachte ihm gerade ein kleines Stück vom Erz. Nur schien es Mohrom viel zu klein und das sollte er zu spüren bekommen. Doch das Erscheinen von Malums Handlanger zur rechten Zeit, war sein Glück im Unglück.
»Na Mohrom, wieder nicht zufrieden?«
»Arax, eine Freude dich mal hier unten zu sehen. Kommst du zu Besuch oder zum Arbeiten?«
»Weder noch. Malum schickt mich.«
Während sich die beiden unterhielten, nutzte der Schneefuchs die Situation aus und schleppte sich mit Schmerzen davon.
»Wie viel will er denn diesmal?«, fragte der Berggorilla und ging ein kleines Stück die Höhle hinauf, zu einem kleinen Schacht. Arax folgte ihm.
»Er sagte nur, ich solle etwas vom Erz holen.« Mohrom reagierte gereizt.
»Etwas? Was soll ich denn damit anfangen? Geht das nicht präziser?«
»Wenn du es präziser haben willst. Geh zu ihm und frag ihn selbst. Danach kann ja einer deiner Gefolgsleute deinen Job übernehmen.«, antworte Arax.
Das gab den Berggorilla zu denken, bereitwillig öffnete er die Tür zum Schacht, worin sich eine kleine Menge von dem Postoramerz befand.
»Also gut, ich gebe dir zwei Stück mit. Aber wie du siehst, haben wir nicht mehr viel davon. Malum muss uns mehr Tiere schicken. Langsam aber sicher gehen uns die Arbeiter aus.«
»Und Roxana wird immer dicker und fetter.«, sagte Arax.
»Das Leben ist nun mal hart. Das müsstest du doch am besten wissen.«, meinte Mohrom.
»Keine Angst, du wirst deine Arbeiter bekommen. Malum hat Großes vor.«
»Das will ich hoffen.«
Arax nahm das Erz in einem Beutel an sich und rannte damit die Höhle hinauf in Richtung Ausgang, wo mittlerweile der Sturm vorüber gezogen war.
Unterdessen betrat sein verhasster Bruder Orox den Saal des Zauberers. Mit leicht gesenktem Kopf vor dem Thron stehend, erwartete er seine Befehle.
»Ich habe einen Auftrag für dich. Suche dir fünf deiner besten Wolfsjäger zusammen und gehe mit ihnen durch das Tor nach Ava. Dort wirst du nach einem Hirsch mit einem goldenen Geweih suchen. Wenn es ihn wirklich gibt und es keine Legende ist, wirst du ihn lebend zu mir bringen!«
Orox hob den Kopf, schaute entschlossen auf seinen Herrscher, wobei seine Narbe über dem linken Auge unverkennbar war. Er schien froh zu sein, nach so langer Zeit endlich wieder eine Aufgabe bekommen zu haben.
»Jawohl, großer Zauberer.«, versprach er gleich und rannte umgehend hinaus.
Einige Zeit später kam auch Arax zurück. Er legte den Beutel mit den zwei großen Stücken reinsten Postoramerz, vor dem Thron ab.
»Meister! Ich habe erledigt, wofür ihr mich beauftragt habt.«
Malum erhob sich vom Thron und beugte sich hinunter, um es auf zu heben.
»Genau diese hab ich gebraucht.«
Er sah sich eines der beiden Stücke ganz genau an. Dabei schien der Zauberer etwas auszuhecken.
»Hör gut zu Arax! Wir machen uns gleich auf den Weg zum Tor, mit dem Ziel Baxos. Nimm dir zwei fähige Wolfswächter, die uns beide dorthin begleiten werden und warte mit ihnen unten am Tor. Ich komme gleich nach.«
»Ja, Meister.«
Arax verließ umgehend den Saal und rannte den Turm hinunter. Der Zauberer indes, stellte seinen Zauberstock bei Seite, nahm die beiden Mineralerze und ging in Richtung des großen Kamins. Darin befanden sich zwei schwarze Gussformen, in der er die Postoramerze hinein legte und sie dann fest verriegelte. Er schloss die Augen, hob seine Hände und trug einen Zauberspruch vor.
»Ebrios Ogna! Aftol Robas! Ebrios Ogna!«
Kaum ausgesprochen entzündete sich der Kamin. Blaue Flammen umschlossen die Gussformen und ließen sie so heiß werden, dass Wasser in Sekundenschnelle verdunsten würde. Malum wartete in gelassener Ruhe, ehe er nach kurzer Zeit erneut ein Zauberspruch verkündete.
»Ebrios Igna! Aftol Robas! Ebrios Igna!«
Die Flammen erloschen. Malum nahm seinen Zauberstock und tippte mit dem unteren Ende auf die beiden noch heißen Gussformen, die sich dadurch von alleine öffneten. Die Postoramerze, die darin kühl geblieben waren, hatten sich in zwei Vogelei große, schwarze Kristalle verwandelt. Er nahm einen heraus, stellte seinen Zauberstock erneut bei Seite und hielt ihn mit beiden Händen fest umschlossen. Wiederholt trug er einen Zauberspruch vor.
»Mastana Ambra! Wortax Postal! Heox Rista! Subtra Ina! Mastana Ambra! «
Seine Hände fingen an zu zittern. Er öffnete sie und der Kristall schwebte leuchtend, vibrierend und laut zischend durch die Luft. Jedoch ein kurzes Spektakel. Kurz darauf glitt er sanft zurück in die Hände des Zauberers. Wortlos nahm Malum seinen Zauberstock und trat hinter seinem Thron. Dort drückte er auf der linken Seite, einen der hoch herausragenden dunklen Stahlspitzen hinunter. Die hintere Wand öffnete sich. Er ging in den kleinen, zum Vorschein gekommenen Raum, direkt auf die große Vitrine mit den Riesenmücken zu. Zahlreich lagen sie leblos neben- und übereinander geordnet aufgereiht. Er nahm vom Nebentisch eine kleine Schale, legte sanft drei der Mücken hinein, verschloss die Schale und verstaute sie in seinem Mantel. Sofort machte er sich auf den Weg, den Turm hinunter, wo Arax bereits mit zwei Wolfswächtern auf ihn wartete.
»Meister! Wir sind bereit.«
»Gut so Arax. Dann lasst uns keine Zeit verlieren.« Gemeinsam marschierten sie den trostlosen Weg entlang zum magischen Tor. Vorbei an abgestorbenen Baumresten und alten Tierskeletten. Schwarzer kalter Sand fegte über den Boden. Keine einzige Pflanze wuchs mehr hier. Alles glich einer schwarzen, dunklen Wüste. Malum und Arax gingen voran, die beiden Wolfswächter Idi und Kha dahinter.
»Meister? Ich sah vorhin fünf Wolfssoldaten, angeführt von meinem Bruder vom Turm in diese Richtung laufen. Haben sie einen Auftrag von euch erhalten?«, fragte Arax.
»Ja!«
»Ihr wollt mir nicht zufällig sagen, worum es sich dabei handelt?«
Malum schaute mit seinen roten Augen auf ihn herab.
»Nein!«
Enttäuscht ließ er sich etwas nach hinten fallen. Wo jedoch genau in diesem Augenblick einer der Wolfswächter einen Pups entfliehen ließ. Während Malum davon nichts mitbekam, drehte sich Arax erschrocken um. Idi und Kha schauten sich ertappt gegenseitig an, dann zu ihrem finster dreinblickenden Gegenüber. Sie schluckten einmal laut, drehten ihre Köpfe zur Seite, um dann einfach so zu tun, als ob gar nichts gewesen wäre. So gingen sie unverfroren, an dem nun verdutzt guckenden Handlanger Malums vorbei.
Nach einer Weile erreichten sie ihr Ziel. Der Zauberer drückte auf verschiedene Symbole, die den Rand des magischen Tores zierten. Es öffnete sich, wobei ein laut vibrierender Ton erklang. Idi und Kha schreckten ein wenig zurück. Da ihnen die Funktionen des Tores noch völlig unbekannt waren. Ängstlich schauten sie zu, wie Malum und Arax hindurch gingen.
»Okay Idi, jetzt du!«
»Nein, du zuerst!«
»Nein du!«
»Nö, du gehst als erster! Du bist älter.«
»Ganze zwei Minuten. Das zählt nicht.«
Schier unendlich wäre diese Diskussion gegangen, wenn nicht im selben Augenblick Arax durch das Tor geschaut hätte.
»Seid ihr bald fertig?!«
Sprachlos vor Schreck starrten sie den Wolf an.
»Kommt jetzt!«
So folgten sie ihm gehorsam auf die andere Seite des magischen Tores und befanden sich kurzerhand auf dem Planeten Baxos wieder. Staunend schauten sie sich um, und sahen eine Welt, wie sie sie noch nie gesehen hatten. Grünes Gras überzog den Boden auf dem sie standen. Gerüche von frischen Blumen durchdrangen ihre Nasen und Vogelgezwitscher ertönte von angrenzenden Bäumen. Malum hatte bereits einige Meter vor ihnen, seinen Zauberstock in den Boden gerammt und öffnete gerade an der Spitze eine Klemmvorrichtung. Er steckte den schwarzen Kristall hinein und verriegelte sie. Nun holte er aus seinem Mantel die Schale mit den Mücken.
»Wofür sind die?«, interessierte Arax.
»Damit ihr nicht einschlaft.«
»Ich wär auch so nicht eingeschlafen. Ich bin gar nicht müde. Oder du etwa?«, flüsterte Idi seinem Bruder zu.
»Och na ja, so ein kleines Schläfchen könnte ich mir jetzt schon ganz gut vorstellen.«
Da wandte sich Malum wütend zu ihnen.
»Habt ihr irgendetwas zu sagen?!«
»Ooh nein, gro…großer Zau…Zauberer. Tu…tut uns leid, ich äh…wir äh…wollten…«, versuchte Kha sich stotternd zu erklären, doch er wurde prompt unterbrochen.
»Schweig! Wer den Rauch, der gleich aus diesem Kristall heraus kommt, einatmet, wird in einen tiefen Schlaf fallen und nicht wieder aufwachen ehe dieser Rauch wieder verschwunden ist. Doch so einfach vergeht er nicht. Er wird wie ein Schleier für eine lange, sehr lange Zeit über den Boden schweben. Noch Jahre können vergehen ehe er von alleine verschwindet. In der Zwischenzeit werden wir viele, viele neue Sklaven einsammeln und der Planet wird mir gehören.«
Idi und Kha starrten ihn verängstigt und mit großen Augen an. Malum öffnete die Schale, hauchte auf die leblosen Mücken, die er dadurch zum Leben erweckte. Sofort flogen sie auf ihre drei Ziele los. Die erste stach Arax auf dem Rücken, die zweite, Kha am rechten Vorderbein. Jedoch die dritte visierte Idis Kopf an. Der das Ganze mit seinen Augen verfolgte. Schielend betrachtete er die Mücke, die nun genau zwischen seinen Augen Platz nahm. Unter dem leichten Aufschrei des Wolfes stach sie zu. Danach fiel sie genau wie die anderen zwei, tot zu Boden. Kha lachte ein wenig über die Tollpatschigkeit seines Bruders. Malum indes stellte sich hinter seinem Zauberstock und fing erneut an, einen Zauberspruch aufzusagen.
»Dusta Murata! Onux Loba! Posta Hirta! Dusta Murata!«
Ein Ohrenbetäubender Knall ertönte. Aus dem schwarzen Kristall kam ein grauer Rauch mit ungeheurer Geschwindigkeit heraus geschossen und verteilte sich so rasend schnell, dass alle Bewohner dieses Planeten völlig von ihm überrascht wurden und in einen tiefen Schlaf fielen. Malum derweil wandte sich an Arax und zeigte dabei auf seinen Zauberstock.
»Wenn der Kristall seine Wirkung verliert, wirst du ihn mir nach bringen!«
Unter dem zustimmenden Nicken seines Handlangers ging er Richtung Tor, wo die beiden Wächter standen und staunend das Spektakel verfolgten.
»Ihr werdet hier Wache schieben und niemanden durchlassen, der nicht zu Doxis gehört!«
»Jawohl, großer Zauberer, jawohl!«, riefen die zwei Brüder im Gleichklang.
Malum kehrte nun auf seinen Planeten zurück und begab sich sofort wieder in den Turm. Kha und Idi stellten sich jeweils auf einer Seite des Tores und gingen ihrem Befehl nach. Arax dagegen behielt die ganze Zeit den schwarzen Kristall im Auge, wobei er noch für eine lange Zeit dort stehen blieb.
Im kleinen Städtchen Perling, auf der Erde, im Haus der Familie Halbach hielt gerade das Chaos inne. Das gemeinsame Frühstück lag bereits mehr als fünfzig Minuten zurück. Laura und Ben waren in ihren Zimmern verschwunden und Mutter Anja wirkte in der Küche. Kurz zuvor hatte sie alle Klamotten für Bens Aufenthalt bei Oma heraus gesucht und geordnet auf sein Bett gelegt. Nun war er stöhnend damit beschäftigt die Sachen in den Koffer zu packen. Laura dagegen hatte dies bereits am Vortag erledigt. So lag sie gemütlich auf ihrem Bett, zappte gelangweilt durchs Fernsehprogramm und kraulte ihre Katze Sina, die schnurrend neben ihr lag.
»Leute, was dauert da so lange?!«, rief Stefan an der Haustür.
Gerade hatte er das Auto aus der Garage geholt und bereits den Kofferraum geöffnet. Nur leider dauerte ihm das alles zu lange. Anja wischte derzeit den Frühstückstisch ab und brachte die letzten Teller in der Spülmaschine unter.
»Schatz! Was machst du da?«, fragte Stefan ungläubig, als er die Küche betrat. Sie hob verdutzt den Kopf und legte den Abwaschlappen bei Seite, mit dem sie den Tisch säuberte.
»Das siehst du doch. Ich räume alles vom Frühstück weg und mache sauber.«
»Du weißt schon, dass wir zwei wieder kommen. Wir beide bleiben nicht bei meiner Mutter.«
»Ja und? Was hat das denn damit zu tun?«, verstand sie nicht.
»Das hättest du auch machen können, wenn wir wieder kommen.«
»Na hör mal! Ich will mein Haus sauber verlassen. Ich lass doch nicht alles dreckig hier liegen.«
Seufzend und tief durchatmend gab Stefan nach und wich zurück in den Flur, während sie mit dem Kopf schüttelte.
»Kinder beeilt euch ein bisschen! Wir müssen pünktlich zum Mittag da sein! Oma hat extra Grützwurst gemacht!«, rief er nun laut, mit einem verschmitzten Grinsen.
Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten.
»Was, Grützwurst? Dann bleib ich hier!«, schrie Laura aus ihrem Zimmer.
Ben kam gleich an die Treppe gestürmt und schaute mit ernstem Blick hinunter.
»Bääähhh! Ich muss gleich spucken!«
Stefan amüsierte sich prächtig, während seine Frau erneut kopfschüttelnd aus der Küche zu ihm in den Flur kam.
»Erzähl ihnen doch nicht immer so einen Mist, Stefan!«, entgegnete sie ihm dabei.
»Ach was, so ein bisschen Spaß muss auch mal sein.«
»Sorge lieber dafür, dass sie hinunter kommen. Schließlich hast du es doch so eilig, oder nicht mein Mausebär?«, sagte sie und streichelte mit ihrer Hand unter seinem Kinn, ehe sie in die Wohnstube verschwand.
Verdutzt schauend, verschlug es ihm die Sprache. Ben jedoch, der immer noch oben am Treppengeländer weilte, steckte sein Finger symbolisch in den Mund.
»Boah, jetzt muss ich wirklich spucken!« Sein Vater lächelte nur.
»Komm mach hinne! Wir müssen jetzt los! Hol dein Koffer und sag deiner Schwester Bescheid. Ich warte am Auto auf euch.«
Kurze Zeit später, draußen auf der Einfahrt, verabschiedete sich Laura streichelnd von Sina, während Stefan ihren pinken Koffer und die große braune Sporttasche verstaute. Ben hatte schon im blauen Van Platz genommen und schaute vertieft in sein Comicbuch. Anja schloss gerade die Haustür ab und kontrollierte mit einem geschulten Rundumblick, ob auch alle Fenster geschlossen waren.
»So Laura, nun lass mal Sina in Ruhe und steig endlich ein, damit wir los können.«, sagte Stefan, drückte die Kofferraumklappe zu und ging nach vorne zur Fahrertür.
»Mein Gott, mach mal nicht so nen Druck Papa.«, stöhnte sie, verdrehte die Augen und setzte sich zu ihrem Bruder nach hinten.
Als nun auch Anja endlich ins Auto gestiegen kam, konnte Stefan den Motor starten.
»So sind alle angeschnallt?«, fragte er in die Runde. Ein gemeinsames »Ja« erklang.
»Gut, dann kann es ja los gehen, aber eins muss ich vorher noch klar stellen. Wer im Auto pupst, fliegt raus!« Sofort fingen er und Ben an zu lachen.
»Oh man Papa. Du bist einfach nur peinlich.«, jammerte Laura.
Anja verdrehte die Augen. Stefan fuhr nun langsam die Auffahrt hinunter zur Straße. Sina saß auf der Fußmatte vor der Haustür und sah zu, wie ihre Familie, Haus und Hof verließ. Als der blaue Van rechts auf die Straße einbog, ging sie zur nahegelegenen Birke. Sie setzte zum Sprung an und kletterte den Rest bis zur Krone hinauf. Dort nahm sie auf einem geeigneten Ast Platz und schaute dem sich immer weiter entfernenden Auto der Familie hinterher.
»Laura?«, fragte Ben vorsichtig.
»Was ist denn?«
»Ich hab mein Comic schon durch, aber leider die anderen hinten drin, im Kofferraum. Kommst du ran? Kannst du mir die da rausholen? Die sind im kleinen Rucksack.«
»Echt jetzt? Wir sind noch keine hundert Meter gefahren.«, stöhnte sie, tat ihm aber den Gefallen.
Sie öffnete den Gurt, drehte sich nach hinten und versuchte nach dem Rucksack zu greifen. Als sie ihn erfasste, schaute sie durch die Heckscheibe zurück auf ihr Haus. Dabei fiel ihr besonders die Birke vor dem Grundstück ins Auge, als ein Rabe aus der Baumkrone davonflog. Sofort dachte sie an ihren Raben mit den leicht rötlichen Augen.
»Was der jetzt wohl macht, so ohne uns?«, flüsterte sie dabei leise vor sich hin.
»Wer?«, fragte Ben neugierig.
»Ach niemand.«, antwortete sie, drehte sich wieder zurück und übergab Ben den Rucksack.
»Hier deine Comics.«
»Danke.«
Laura schnallte sich wieder an, setzte ihre Kopfhörer auf und schaute zur Seite aus dem Fenster, während ihre Lieblingsmusik ertönte. Ben öffnete den Reißverschluss und holte freudig eines der vier neuen Comicbücher aus dem Rucksack. Anja schob eine CD ihrer absoluten Lieblingsband Coldplay ins Radio und schaute verliebt zu ihrem Mann hinüber, als das erste Lied erklang. Stefan erwiderte mit einem Lächeln. So verging die zweieinhalbstündige Fahrt wie im Nu.
Oma Elsbeth wartete schon sehnsüchtig auf ihre Gäste. Der Tisch in der Küche war bereits gedeckt und das Essen auf dem Herd köchelte vor sich hin, als sie das Auto ihrer Kinder hörte. Freudig schaute sie aus dem geöffneten Küchenfenster, hinab zur Auffahrt, wo gerade der blaue Van rückwärts einparkte. Sofort eilte sie hinunter. Lächelnd nahm sie Ben in die Arme, der gleich »Oma! Oma!«, rufend angelaufen kam.
»Ach Benni, ich hab dich schon so lange nicht mehr gesehen. Du bist aber auch groß geworden.«, meinte sie, streichelte ihm übers Haar und drückte ihn fest an sich. Während sie nun auch Laura und Anja in Empfang nahm, öffnete Stefan den Kofferraum.
»Komm erst mal rein, ich habe das Essen schon fertig.«, sagte Oma.
»Lass mich erst die Koffer rauf bringen, dann komm ich Mutters. Ihr könnt ja schon hoch gehen.«
Sie nickte zustimmend. Doch bevor sie ins Haus verschwanden, hatte Ben eine dringliche Frage.
»Oma?«
»Ja Benni.«
»Hast du Grützwurst gemacht?«
»Nein, wie kommst du denn darauf? Ich hab doch noch nie Grützwurst gemacht.«, wunderte sie sich.
Laura und Ben drehten sich pikiert zu ihrem Vater hin und sprachen gleichzeitig und angesäuert, ein und dasselbe Wort: »PAPA!!!«
Stefan wusste gar nicht wie ihm geschah. Lauras pinken Koffer in der Hand haltend, schaute er ahnungslos in die wütenden Gesichter seiner Kinder. Anja und Oma Elsbeth fingen an zu lachen. Da fiel es ihm ein, um was es dabei ging und schon lachte er herzhaft mit. Sichtlich amüsiert, bis auf die beiden Geschwister, verließen sie die Auffahrt und gingen durch die alte knarrende Eingangstür ins Haus. Laura, die als Letzte hineintrat, hörte plötzlich ein bekanntes Krächzen hinter sich. Sie drehte sich um und sah hinüber zur anderen Straßenseite. Dort oben auf dem Ast einer ausgewachsenen Pappel saß ein Rabe.
»Nein! Das glaub ich jetzt nicht.«
Fassungslos versuchte sie zu erkennen, ob es sich dabei um ihren handelte.
»Alles in Ordnung Laura? Hast du etwas vergessen?«, fragte ihr Vater, der gerade schwer beladen mit zwei Koffern in den Händen und der braunen Sporttasche um die Schulter zur Tür gestiefelt kam.
»Nein, nein. Alles in Ordnung.«
»Na dann starr nicht in der Weltgeschichte herum und geh hoch oder lass mich durch. Denn eure Koffer werden nicht leichter.«, schnaufte er.
»Am besten ist, du lässt mich vor, dann kannst du gleich hinter mir die Tür zu machen.«
Doch Laura dachte nicht daran und rannte vor ihm die Treppen hinauf.
»Das geht nicht Papa, tut mir leid. Die Grützwurst wartet.«
Ziemlich bedeppert und wortlos seiner Tochter hinterher schauend, stand er nun da und kam just grinsend zur Einsicht.
»Tja, das hast du nun davon Stefan. Deine Kinder sind einfach zu clever und lassen dich doof an der Tür zurück. Selber schuld.«
Er stellte die Koffer ab und schloss sie nun selber.
Nach dem die hungrigen Mäuler gestopft und alle Koffer und Taschen ausgepackt waren, verschlug es alle zu dem traditionellen, genüsslichen Verdauungsspaziergang. Und wie es zu diesem Familienbrauch gehört, führte dieser, wie immer durch den mit märchenhaften Blumen übersäten Park. Dieses kleine Paradies auf Erden, wie Oma Elsbeth es immer formulierte, befand sich an der Ortsgrenze, aber nicht weit weg vom Haus und zu Fuß gut erreichbar. Einst wurde er von ihrem Mann dort liebevoll angelegt. Oma erzählte gerne Geschichten über die Entstehung einzelner Teilbereiche, wenn sie durch den Park spazierten. Ihre Kinder und Enkelkinder hörten ihr gespannt zu und waren stolz auf das, was ihr Vater und Opa hier vollbrachte. Aber nicht nur sie, das ganze Dorf war von diesem Wert überzeugt und fügte später sogar zu Ehren des Erbauers eine Gedenktafel hinzu. Es befanden sich 6 verschiedene Abschnitte auf der zirka 300 Hektar großen Anlage und ein Kieselsteinweg führte durch jeden einzelnen Teilbereich der den Park zu etwas Besonderen machte.
Bereich 1:
Ein 100 Meter langer Weidentunnel. Es führte aber auch ein weiterer Kieselsteinweg direkt neben ihm entlang. So konnte man dort das riesige Blumenbeet genießen, auf der auch mit viel Fantasie eine Art Flugdinosaurier zuerkennen war.
Bereich 2:
Eine große Sonnenuhr. In der Mitte ragte eine enorme Säule aus seltenem Tropenholz heraus, auf der sich sonderbare Einkerbungen befanden. Die Zahlenblätter drumherum, bestanden aus Blumen verschiedenster Arten.
Bereich 3:
Ein Meer aus Wildblumen. Der Kieselsteinweg führte in Form einer großen 8 durch diesen Abschnitt, der mit einigen Parkbänken versehen war.
Bereich 4:
Eine alte Eiche. Dieser riesige Baum war zwar schon vorher da, aber die einzelnen kleinen Blumenbeete in Form von Nestern und Vögeln, machten diesen erst zu einem wahrhaft schönen und anmutigen Abschnitt.
Bereich 5:
Die tanzenden Delfine. Ein großes Beet voller blauer Kornblumen, auf der aus weißen Blumen bestehende Delfine herausstachen. Als würden die Delfine aus dem Meer springen.
Bereich 6:
Der gefrorene See. Dieses kleine Gewässer hatte es im Winter in sich, denn es verbarg zwei geheimnisvolle Kuriositäten.
Zur kalten Jahreszeit lud er stetig zum reinsten Eislaufvergnügen ein. Ob dabei Minusgrade herrschten oder nicht, er gefror immer.
In der Mitte des Teiches war eine Art Sonne auf dem Eis zu erkennen, die erst im Frühjahr mit dem Schmelzvorgang verschwand. Noch heute rätseln alle, warum sie auf mysteriöser Weise, jedes Jahr immer an derselben Stelle auftauchte.
Auch auf diesem traditionellen Spaziergang, bei dem sie der Rabe wiederholt begleitete, wurden erneut viele alte und neue Geschichten erzählt. Wobei Laura diesmal ganz besonders den Worten ihrer Oma lauschte, als sie zum Beispiel von den nachträglichen Arbeiten an der Sonnenuhr sprach, die ihr Opa gemeinsam mit Dion vornahm. Denn Geschichten über Dion hörte sie besonders gerne. Nun da die Kaffeezeit näher rückte, war es an der Zeit heimzukehren. Außerdem hieß es auch für die Eltern Abschied nehmen.
»So, Mama und ich werden jetzt gleich los fahren.«, sagte Stefan, als sie am Haus ankamen.
Oma, die gerade damit beschäftigt war, die alte Haustür zu öffnen und einmal mehr damit Schwierigkeiten hatte, da sie ziemlich klemmte, schien etwas enttäuscht.
»Ach Kinder, bleibt doch wenigstens noch zum Kaffee.«
»Warte Mutters, ich helfe dir. Sie geht immer noch schlecht auf und zu. Das hab ich bei unserer Ankunft schon gemerkt. Das solltest du mal reparieren lassen.«, riet Stefan und schritt zur Tat.
»Vielleicht mache ich das, wenn ihr noch mit hoch kommt zum Kaffeetrinken.«
Anja lächelte über den putzigen Überredungsversuch ihrer Schwiegermutter. Stefan drehte den Schlüssel und drückte einmal kräftig an der Tür. Schon war sie auf.
»Mutters, das würden wir ja gerne, aber wir haben noch eine zweieinhalbstündige Autofahrt vor uns.«, erklärte er ihr und übergab ihr den Haustürschlüssel.
»Außerdem müssen wir morgen früh gleich wieder ins Leben. Die Arbeit ruft. Es ist Sommer und das Geschäft boomt.«, fügte Anja hinzu.
»Ich weiß gar nicht was du hast Oma. Wir sind doch da.«, meinte Ben und sorgte für ein Lächeln auf ihren Lippen.
»Da hast du Recht...« Oma drückte ihn fest an sich und streichelte sein Haar. »...und da bin ich auch ganz froh drüber.«
»Wo wir gerade beim Drücken, kuscheln und küssen sind.«, sagte Stefan, breitete die Arme aus und ging auf Laura zu. Abweisend schaute sie zurück.
»Vergiss es Papa!«
»Ach komm schon. Zum Abschied ein Drücker und ein Küsschen!«
»Nein! Ich bin zu alt für diesen Quatsch! Das kannst du bei Benni machen!«
Laura versuchte sich hinter ihrer Mutter zu verstecken, die wiederum genervt mit den Augen rollte. Oma und Ben amüsierte es.
»So nun lasst uns mal wieder ernst werden. Sagt ordentlich Tschüss.«, sprach Anja ein Machtwort.
Es half. Nachdem sie sich vernünftig verabschiedet hatten, stiegen sie in den Van und fuhren hupend vom Hof. Die drei Zurückgebliebenen winkten ihnen noch nach und gingen dann gemeinsam ins Haus. Bevor Laura jedoch die Tür schloss, krächzte ihr Rabe erneut von der Pappel gegenüber. »Man, geht der mir auf die Nerven.« Oben angekommen, verschlug es Ben gleich in die Wohnstube. Noch ein bisschen kaputt vom langen Spaziergang, schmiss er sich freudig in den Sessel, schnappte sich gleich vom Tisch die Fernbedienung für den Fernseher und zappte durch alle Kanäle. Laura und ihre Oma kamen gleich nach.
»So Kinder, ich würde sagen, wir essen jetzt erst einmal ein richtig schönes, großes Stück Kuchen und ein richtig leckeres Eis mit viel Sahne und Schokoladensoße. Gemütlich habt ihr es euch ja schon gemacht. Ich setz denn jetzt noch Kaffee auf und dann komm ich auch gleich.«
»Oma? Können wir nachher noch im Hof spielen gehen?«, fragte Ben.
»Ja natürlich. Nach dem Kaffeetrinken werde ich sowieso das Abendessen vorbereiten und die Küche aufräumen. In der Zeit könnt ihr ruhig in den Hof.« Während Oma nun in die Küche verschwand, die Kaffeemaschine einschaltete, den Kuchen aus dem Kühlschrank und das Eis aus dem Gefrierschranke holte, überkam Laura das Gefühl, dass ihr Bruder etwas aushecke.
»Ganz ehrlich Ben! Was hast du vor?«
»Wieso?«
»Das ist schon das zweite Mal, dass du heute danach fragst, ob du auf den Hof darfst.«