Ein Christkind namens Fritzchen - Dieter Goertz - E-Book

Ein Christkind namens Fritzchen E-Book

Dieter Goertz

0,0
3,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Seitdem meine Kinder auf der Welt sind, erzähle ich ihnen Geschichten von Fritzchen. Meine Kinder und meine Frau haben mich nun nach mehr als 10 Jahren ermutigt, eine Fritzchen-Geschichte zu Papier zu bringen. Vor euch liegt also die erste Geschichte von Fritzchen in Textform. Ich widme sie meiner wunderbaren Familie. Ich hoffe, dass Dir das Lesen Spaß macht. Oder du findest jemanden, der dir die Geschichte vorliest. Das ist gar nicht anstrengend, und das Theater in deinem Kopf hat leichtes Spiel. Euer Dieter

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 13

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ich weiß nicht mehr genau, wer mich 1970 zum ersten Mal auf den Arm genommen hat. Doch nachdem ich im neuen, zweiten Jahrtausend die Geburten meiner eigenen drei Kinder miterleben durfte, war es wahrscheinlich eine Hebamme. Leider kenne ich ihren Namen nicht. Die zweite Person, die mich auf den Arm genommen hat, war wahrscheinlich meine Mutter. Eine Woche später wurde ich auch schon getauft. Meine Eltern wählten Dieter obwohl sie für meinen Bruder zwei Jahre zuvor schon Jürgen als Namen gefunden hatten. Nun ja, das kann ja schon mal einem jungen Elternpaar passieren. Aber dass unsere Feldnachbarn ihre Zwillinge ein Jahr später ebenfalls Jürgen und Dieter nennen, erstaunt doch sehr. Und nur deshalb bin ich nicht der jüngste Dieter der Welt. Aufgewachsen bin ich dann auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Nettetal am Niederrhein. Und wenn ich später erwähnte, dass ich Agrarwissenschaften studiere, konnte ich die Frage: "Kommst du denn vom Hof" mit Ja beantworten. Gelebt und gearbeitet habe ich dann als Agraringenieur in Bonn, Bukarest, Zagreb und Brüssel. Heute arbeite und lebe ich wieder in Bonn. Dabei bin ich nach wie vor dem Boden ständig nahe.

Euer „fast jüngster“ Dieter der Welt

S