Ein Fall für Kommissarin Marlene Kemper - Karr H.P. - E-Book

Ein Fall für Kommissarin Marlene Kemper E-Book

Karr H.P.

0,0
1,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Ein Dutzend Krimirätsel mit der Bochumer Kommissarin Mord, Lügen und falsche Fährten zwischen Wattenscheid und Langendreer – willkommen am Tatort Bochum! Kommissarin Marlene Kemper kennt die Stadt wie ihre Westentasche – vom pulsierenden Nachtleben im Bermuda-Dreieck bis zu den stillen Straßen in Stiepel. In zwölf spannenden Krimirätseln begleiten Sie die Kommissarin bei ihren Ermittlungen. Analysieren Sie Spuren mit den Forensikern, befragen Sie Verdächtige und decken Sie Lügen auf. Rekonstruieren Sie Tathergänge und entlarven Sie falsche Alibis.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 29

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



H.P. KarrEin Fall für Kommissarin Marlene Kemper

 Ein Dutzend Krimirätsel

mit der Bochumer Kommissarin

Das Buch

Mord, Lügen und falsche Fährten zwischen Wattenscheid und Langendreer – willkommen am Tatort Bochum!

Kommissarin Marlene Kemper kennt die Stadt wie ihre Westentasche – vom pulsierenden Nachtleben im Bermuda-Dreieck bis zu den stillen Straßen in Stiepel.

In zwölf spannenden Krimirätseln begleiten Sie die Kommissarin bei ihren Ermittlungen. Analysieren Sie Spuren mit den Forensikern, befragen Sie Verdächtige und decken Sie Lügen auf. Rekonstruieren Sie Tathergänge und entlarven Sie falsche Alibis.

Der Autor

Table Of Contents

01 Allein in der Kälte

02 Dieb im Haus

03 Zwei unter Verdacht

04 Blumiger Tod

05 Der Fledermausmann

06 Urlaub auf Usedom

07 Sag es durch die Blume

08 Mord in der Stadthalle

09 Toter Rocker in der Nacht

10 Abrechnung am Hellweg

11 Keine Erbschaft in Linden

12 Killer im Stadtpark

13 Bonus-Rätsel:  Die Handschrift des Uni-Killers

01 Allein in der Kälte

Tatorte:

Stadtpark

Kemnader See

Die Strahlen der Taschenlampen tanzen durch den Nebel, der am späten Abend im Stadtpark aufgezogen ist. Hauptkommissarin Marlene Kemper von der Kripo Bochum und ihre Kollegin Vera Falck leiten die Suchaktion nach Georg Altzmann. Der 42-jährige Chef vom M-Data, einer erfolgreichen Softwarefirma an der Unistraße ist vor fünf Tagen entführt worden.

Marlene Kemper hat als Leiterin der eingerichteten Soko die Verhandlungen mit den Entführern geführt und schließlich vor zehn Stunden am Kemnader See die Übergabe des Lösegeldes von 500000 Euro arrangiert.

Linda Altzmann, die Frau des Entführten, wartet in dem Kleinbus, aus dem heraus Marlene Kemper und Vera Falck die Suchaktion im Stadtpark leiten.

Hier sollen sie Gregg Altzmann finden. Das hatte ihnen die anonym versandte Textnachricht mitgeteilt, die vor einer halben Stunde auf Marlene Kempers Handy eingegangen ist: »Wir haben das Geld erhalten. Sie finden Altzmann im Stadtpark.«

»Hoffentlich erleben wir keine böse Überraschung«, sagt Marlenes Kollegin. »Es könnte sein, dass die Kidnapper Altzmann umgebracht haben.«

»Warten wir ab«, meint Marlene Kemper. »Sobald wir Altzmann haben, müssen wir alles daransetzen, die Kidnapper und das Lösegeld zu finden. Immerhin handelt es sich bei den 500000 Euro um Geld, das das LKA Frau Altzmann nur zur Verfügung gestellt hat.«

Die Gespräche mit dem LKA; um die Genehmigung und das Geld von der Behörde zu bekommen haben Marlene Kemper ziemlich viel Nerven gekostet.

»Eigentlich«, sagt Vera Falck, »hätten die Kidnapper doch wissen müssen, dass bei den Altzmanns keine 500000 Euro zu holen waren. In der WAZ stand in letzter Zeit viel über die finanzielle Schieflage vom M-Data. Sogar von drohender Insolvenz war die Rede.«

»Frau Kommissarin!« Marlene folgt einem Streifenbeamter, der einen vor Kälte zitternden Mann aufgespürt hat. Georg Altzmann ist blass. »Die Kidnapper haben mich in einem Keller gefangen gehalten, mit einer Fußfessel an die Wand gekettet«, berichtet er. »Vor ein paar Stunden gaben sie mir Tee mit einem Schlafmittel zu trinken.« Er sieht sich um. »Wo bin ich hier?«

»Stadtpark«, sagt Marlene Kemper und stützt Altzmann auf dem Weg zu dem Kleinbus am Parkausgang.