16,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie muss sich die Stahlindustrie wandeln, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können? Und wie kann sich das Konzept "grüner Stahl" als zukunftsträchtig erweisen? Die Stahlindustrie sieht sich zunehmend mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert, sowohl national als auch im globalen Vergleich. Ein besonders auffälliges Problem, das aus verschiedenen Quellen hervorgeht, ist die wachsende Zahl von Großkonzernen der Stahlbranche, die in wirtschaftliche Schieflage geraten. Doch woran liegt das? Der internationale Wettbewerbsdruck, insbesondere aus dem asiatischen Raum, nimmt stetig zu. Hinzu kommen steigende Inflationsraten, während die Löhne weitgehend stagnieren, was zu Unzufriedenheit in der Belegschaft führt. Auch auf Unternehmensseite herrschen Unsicherheiten und mangelnde Planungssicherheit, was sich wiederum auf die Mitarbeitenden auswirkt. Erschwerend kommen immer komplexere Regulierungen und Vorgaben hinzu. Zudem sorgt der verstärkte Fokus auf Dekarbonisierung und die damit verbundenen Transformationsprozesse für zusätzliche Verunsicherung in einer manchmal sehr konservativ denken und handelnden Branche.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025