9,99 €
Möchtest Du ganz einfach köstliches Eis selbst herstellen, ohne künstliche Zusätze und mit vollem Geschmack? Hast Du Lust, Deine Lieblingssorten zuhause zu kreieren und dabei Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen? Suchst Du Rezepte, die nicht nur himmlisch schmecken, sondern auch leicht umzusetzen und alltagstauglich sind?
Dann ist dieses Eis-Kochbuch genau das Richtige für Dich. Entdecke, wie viel Freude es macht, mit Deiner Eismaschine herrlich frisches Eis selbst zu zaubern.
Dieses Kochbuch bietet Dir zahlreiche Vorteile:
- Abwechslungsreiche Rezepte: Ob cremiges Vanilleeis, fruchtige Sorbets, vegane Varianten oder kinderfreundliche Eisideen. Hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
- Natürlich genießen: Du weißt ganz genau, was in Deinem Eis steckt. Ganz ohne künstliche Aromen, Farbstoffe oder überflüssige Zusatzstoffe.
- Saisonale Inspiration: Lass Dich von frischen Früchten und saisonalen Zutaten zu kreativen Eiskreationen inspirieren.
- Für jeden Anlass: Ob Gartenfest, Familienessen oder einfach ein besonderer Genussmoment zwischendurch. Selbstgemachtes Eis passt immer.
Warum Du dieses Kochbuch unbedingt in Deiner Sammlung haben solltest:
- Einfach und verständlich: Alle Rezepte sind übersichtlich und Schritt für Schritt erklärt. Perfekt für alle, die zum ersten Mal Eis selbst machen.
- Ideal für Deine Eismaschine: Die Rezepte sind so abgestimmt, dass sie eine wunderbar cremige Konsistenz ergeben.
- Kreative Vielfalt: Probiere verschiedene Kombinationen aus, zum Beispiel mit Schokolade, Nüssen, Joghurt oder exotischen Früchten.
- Spaß für die ganze Familie: Die Rezepte kommen bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gut an.
Kaufe jetzt dieses Kochbuch und bring den Sommer direkt in Deine Küche mit selbstgemachtem Eis, das Groß und Klein begeistert.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Eis selber machen
Das große Eis Kochbuch mit einfachen und leckeren Rezepten für die Eismaschine. Von klassischen Sorten bis hin zu Sorbets, Ideen für Kinder sowie veganen und zuckerfreien Rezepten
Inhalt
Vorwort
Hinweis zu den Rezepten
Fruchtige Eisideen
Erdbeer-Joghurt-Eis
Mango-Vanille-Eis
Himbeer-Zitronen-Eis
Kirscheis mit Buttermilch
Apfel-Birne-Sorbet
Heidelbeer-Minz-Eis
Banane-Kokos-Eis
Trauben-Zimt-Eis
Pfirsich-Joghurt-Eis
Brombeer-Basilikum-Eis
Kiwi-Limetten-Eis
Granatapfel-Himbeer-Eis
Ananas-Mango-Eis
Rhabarber-Eis mit Vanillenote
Wassermelonen-Sorbet
Cremige Eisideen
Vanille-Schmand-Eis
Schokoladen-Sahne-Eis
Karamell-Milch-Eis
Nuss-Nougat-Eis
Mascarpone-Zimt-Eis
Pudding-Vanille-Eis
Milchreis-Zitrus-Eis
Quark-Brombeer-Eis
Weiße-Schokolade-Eis
Buttermilch-Honig-Eis
Kaffee-Kakao-Eis
Schoko-Kirsch-Eis
Joghurt-Honig-Eis
Zimt-Vanille-Eis
Crème-fraîche-Eis mit Apfel
Vegane Eisideen
Kokos-Himbeer-Eis
Cashew-Ananas-Eis
Sojamilch-Banane-Eis
Hafermilch-Schoko-Eis
Mandel-Vanille-Eis
Avocado-Zitrone-Eis
Reismilch-Himbeer-Eis
Dattel-Kakao-Eis
Haselnuss-Kokos-Eis
Buchweizen-Heidelbeer-Eis
Espresso-Banane-Eis
Pistazien-Soja-Eis
Brombeer-Mandel-Eis
Limetten-Kokos-Sorbet
Grapefruit-Minz-Sorbet
Zuckerfreie Eisideen
Johannisbeere-Eis
Papaya-Kokos-Eis
Birnen-Zimt-Eis
Bananeneis
Brombeer-Soja-Eis
Feigen-Vanille-Eis
Avocado-Limetten-Eis
Zitronen-Basilikum-Eis
Zartbitterschoko-Eis
Wassermelonen-Eis
Zucchini-Minze-Eis
Kürbis-Schoko-Eis
Macadamia-Birnen-Eis
Apfel-Kardamom-Eis
Waldbeeren-Joghurt-Eis
Eisideen für den Winter
Spekulatius-Eis
Lebkuchen-Schoko-Eis
Bratapfel-Eis
Zimtstern-Eis
Apfelstrudel-Eis
Glühwein-Eis
Vanillekipferl-Eis
Marzipan-Kirsch-Eis
Zwetschgen-Zimt-Eis
Orangen-Zimt-Eis
Gebrannte-Mandeln-Eis
Schoko-Nuss-Eis
Hafer-Cranberry-Eis
Tonkabohne-Kirsch-Eis
Mohn-Vanille-Eis
Exotische Eisideen
Matcha-Kokos-Eis
Litschi-Joghurt-Eis
Jackfruit-Mango-Eis
Chai-Milch-Eis
Guave-Kokos-Eis
Yuzu-Zitronen-Eis
Möhre-Orange-Eis
Tamarinden-Eis
Drachenfrucht-Eis
Mango-Passionsfrucht-Eis
Szechuan-Pfeffer-Eis
Süßkartoffel-Kokos-Eis
Thai-Tee-Eis
Heidelbeer-Basilikum-Eis
Papaya-Zimt-Eis
Eisideen für Kinder
Schoko-Bananen-Eis
Regenbogen-Sorbet
Kaugummi-Eis
Tutti-Frutti-Eis
Wackelpudding-Waldbeer-Eis
Blaubeer-Sternchen-Eis
Joghurt-Gummibärchen-Eis
Multivitamin-Eis
Traubensaft-Sorbet
Popcorn-Karamell-Eis
Zuckerwatte-Eis
Schlusswort
Impressum
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Leidenschaft fürs Kochen begleitet mich schon seit vielen Jahren – vor allem, wenn es darum geht, mit einfachen Zutaten etwas Besonderes zu schaffen. Eis hat dabei für mich immer einen ganz eigenen Zauber: Es verbindet Kindheitserinnerungen mit Kreativität und purem Genuss.
In einer Zeit, in der viele Menschen mehr Wert auf natürliche Zutaten und selbstgemachte Speisen legen, wächst auch das Interesse daran, Eis nicht nur zu genießen, sondern selbst herzustellen. Dieses Buch richtet sich an alle, die Eis lieben – und dabei wissen möchten, was wirklich drinsteckt.
Eis selber zu machen bedeutet nicht nur, auf künstliche Zusätze zu verzichten, sondern auch, den Geschmack neu zu entdecken. Ob cremige Klassiker, fruchtige Sorbets, vegane Varianten oder zuckerfreie Alternativen – dieses Buch bietet Dir eine Vielzahl an Rezepten, die sich einfach umsetzen lassen und mit Genuss überzeugen.
Mit einer Eismaschine und den richtigen Zutaten lassen sich köstliche Kreationen ganz nach Deinem Geschmack herstellen – für Dich, Deine Familie oder Gäste. Auch Kinder kommen mit eigenen Eisideen auf ihre Kosten.
Was wir essen, beeinflusst nicht nur unseren Körper, sondern auch unser Wohlbefinden. Die Freude am Selbermachen, das bewusste Auswählen der Zutaten und der Moment, in dem man sein selbstgemachtes Eis probiert – all das macht den Unterschied.
Dieses Buch soll Dich inspirieren, kreativ zu werden, Neues auszuprobieren und den Eisgenuss ganz neu zu erleben. Ob Du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast: Du wirst hier viele Ideen finden, die Lust auf mehr machen.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Ausprobieren, Verfeinern und natürlich beim Genießen!
Du wirst vielleicht bemerkt haben, dass in meinem Kochbuch etwas fehlt, was in vielen anderen Kochbüchern üblich ist: Bilder. Ich habe lange über diese Entscheidung nachgedacht und möchte dir gerne erläutern, warum ich diesen unkonventionellen Weg gewählt habe.
In erster Linie glaube ich fest daran, dass das Kochen eine Kunst ist, und wie bei jeder Kunst, spielen Vorstellungskraft und Kreativität eine entscheidende Rolle. Wenn ich dir genau vorschreibe und zeige, wie ein Gericht aussehen sollte, dann könnte ich ungewollt deine eigene Kreativität und Vorstellungskraft einschränken. Ich möchte, dass du dir beim Lesen meiner Rezepte eigene Bilder in deinem Kopf formst, dass du die Zutaten und das Endprodukt in deiner Vorstellung farbenfroh und lebendig visualisierst.
Dann gibt es da noch einen weiteren, sehr persönlichen Grund. Ich bin der Meinung, dass Bilder oft Erwartungen setzen. Wie oft habe ich schon ein Gericht nach einem Rezept zubereitet und war enttäuscht, weil es nicht genau so aussah wie auf dem Bild? Diesen Druck, ein perfektes, fotogenes Ergebnis zu erzielen, möchte ich dir ersparen. Ich möchte, dass du das Kochen genießt, ohne dich ständig mit einem Bild vergleichen zu müssen. Es geht um den Geschmack, das Erlebnis und das Teilen von Mahlzeiten mit denen, die dir nahe stehen, nicht um die Perfektion eines Fotos.
Ein weiterer Aspekt ist die Einzigartigkeit.