Endlich gehört er mir - Angela Dell'Osa - E-Book

Endlich gehört er mir E-Book

Angela Dell'Osa

0,0
1,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Eine wahre Geschichte, bei welcher das Kennenlernen nicht immer einfach war. Zwischen Romantik, Missverständnissen und einem Gefühlschaos, möchte ich euch gerne näher bringen, dass es sich in der Liebe manchmal lohnt, Geduld zu haben und auf das Bauchgefühl zu hören. In der Liebe hat wohl jeder mehr als eine Chance verdient.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 69

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Endlich gehört er mir

Endlich gehört er mirImpressum

Endlich gehört er mir

Als alleinerziehende Mutter, wenn die Kinder bereits im Bett sind, mit wem will man sich unterhalten? Die Alltagssorgen und Erlebnisse aus der Berufswelt niemandem mitzuteilen, ist frustrierend. Allein auf dem Sofa sitze ich hier und merke, die Unterhaltung mit einer erwachsenen Person, die mich versteht oder auch nur zuhört, fehlt mir. Die Kinder erzählen von der Schule, fragen auch mal nach, was ich den heute so gemacht habe, aber dies alles natürlich aus Kindersicht, und das ist oftmals nicht befriedigend, so dass ich mich entschliesse, mich auf einem Chatportal anzumelden.

Nachdem ich mich im Internet schlau mache, welcher Chat wohl am meisten Niveau hat, stelle ich fest, es geht hier immer nur um Liebe und den Mann des Lebens zu finden. Ich möchte mich aber primär mit gleichgesinnten Menschen austauschen und unterhalten, was als Mutter von zwei schlafenden Kindern nur vom Sofa aus online möglich ist. Naja, was soll’s auch bei diesen Liebeschats heisst es, Freundschaften können entstehen etc. also melde ich mich mal an. Lovoo heisst die Plattform und sogar mit einer extra Funktion kann gewählt werden, in welchem Kilometerumkreis von mir entfernt die Wunschkandidaten leben. Wie bei allen Chats gibt man natürlich auch etwas mehr Angaben wie Hobbys, Aussehen, Interessen bekannt, um passende Personen zu finden, mit welchen man sich austauschen kann. Ich gebe an, Mutter von 2 Kindern zu sein, schliesslich soll man dies wissen, uns gibt’s ja nur im Trio und wer weiss, angeblich kann man in einem solchen Chat sogar seinen Traumprinzen finden. Ja ich finde diese Vorstellung wohl auch etwas komisch, aber tatsächlich haben sich hierbei Paare gefunden, die sogar geheiratet haben.

Ich logge mich also mit meinen Angaben ein und erhalte schon nach kurzer Zeit einige Nachrichten. Das Niveau scheint sehr unterschiedlich zu sein, hauptsächlich doch eher abschreckend. Die Bemerkungen sind meist auf gepostete Fotos zurückzuführen und sehr oberflächlich. Aber ich habe ehrlich gesagt auch nicht viel mehr erwartet. Egal, ich sitze ja sowieso nur auf dem Sofa und habe nichts zu verlieren, statt mit der Wand zu sprechen, schreibe ich unbekannten Menschen über den Chat. Spannend kann man dies nicht nennen, Leute, die einem fragen was man heute gemacht hat, wieso man Single ist (sofern dies denn wirklich auch alle im Chat sind) oder Bemerkungen zu den Angaben machen. Die einen sind etwas weniger oberflächlich, entdecken, dass ich Kinder habe und fragen danach. Ich langweile mich und logge mich aus, es ist Zeit ins Bett zu gehen…

Wochen und Monate vergehen, ab und zu logge ich mich in die App ein, um nachzusehen, was die Leute mir so schreiben. Die einen werden aufdringlich, finden nach ein paar Tagen schreiben ist es endlich Zeit, sich live zu sehen. Mich reizt der Gedanke nicht. Eine fremde Person zu treffen, die schreiben kann, was sie will und erzählen kann ohne dabei rot zu werden, muss ich nicht unbedingt gleich treffen. Zudem wie anfangs erwähnt, suche ich lediglich Bekannte, um mich online auszutauschen, um die einsame Zeit auf dem Sofa erträglicher zu machen. Sobald man sich live trifft wird dies alles nur komplizierter und der Chat ist tatsächlich auf die Suche der grossen Liebe oder auch nur auf Affären ausgerichtet.

Hm, war wohl nicht die beste Idee mich mit meinen Bedürfnissen hier anzumelden, war wohl auch etwas blauäugig von mir, klar dass es hier um eine Partnersuche handelt und deshalb sich die Leute auch schnell treffen wollen. Ich bin es langsam auch satt immer wieder von mir zu erzählen, wer ich den so bin, was ich so mache und wie ich über Gott und die Welt denke. Es wird mir langsam zu anstrengend, dies dauernd wiederholen zu müssen und ehrlich gesagt, interessiert mich das Leben der anderen nicht einmal wirklich. Die Mehrheit der Plattformanwender scheint verzweifelt nach der Liebe zu suchen oder nach Abenteuer, sind gefrustet die Frau des Lebens noch nicht gefunden zu haben und setzten jede Hoffnung in den Chat. Egal ich logge mich selten noch ein und schaue stattdessen Fernseher, um die Zeit auf dem Sofa zu vertreiben.

Wie spannend, als ich mich nach Tagen im Chat anmelde, sehe ich eine Nachricht, die mich völlig anders anspricht, als ich es üblich erlebt habe. «Warst du in Playa del Carmen?» fragt mich der User mit dem Nicknamen «Fabi». Ich frage mich, wie kommt man auf so eine Idee, ob ich in Playa del Carmen war. Zumal ich noch nie dort war und nicht ein einziger Hinweis zu Playa del Carmen unter meinen persönlichen Angaben daraufhin deuten würde. Egal, er hat mich anständig angeschrieben, also hat er eine Antwort verdient. Ich verneine seine Frage und will wissen, wie er auf diese Idee kommt. Angeblich habe ich ein sommerliches Foto unter meinem Profil gepostet, welches ihn an Playa del Carmen erinnert hat. Naja, nicht weiter tragisch, eigentlich wäre dies der Moment, bei welchem man den Chatverlauf einfach wieder kommentarlos löscht. Er macht mir noch scheue Komplimente wie «schöne Fotos in deinem Profil», ich fühle mich geschmeichelt, seine brave Art passt irgendwie nicht in den Chat, ich war mir gewohnt Worte wie «wow sexy Bilder» und weitere Kommentare, die ich hier gar nicht erst schreiben möchte, zu hören.

Irgendwie macht mich seine, für einen solchen Chat wohl eher zurückhaltende Art, sehr neugierig. Wir schreiben uns noch ein bisschen hin und her, flirten scheint nicht sein Ding zu sein, mir ist es Recht, es gibt ja genug andere Anwender, die diese Eigenschaft besitzen. Er fragt mich nach meinen Kindern, endlich mal ein Mann, der mein Profil richtig durchliest, es freut mich. Wir tauschen noch ein paar Sätze aus, dann verabschieden wir uns. Ob wir uns jemals wieder schreiben?

«Fabi» scheint nicht der Typ zu sein, der ununterbrochen die Zeit im Chat verbringt, dies beruhigt mich, schliesslich gehöre ich auch nicht zu diesen. Seine nicht aufdringliche Art hat bei mir positive Erinnerungen hinterlassen. Ich bin es satt, von Anwendern immer nur als Objekt gesehen zu werden und auf sofortige Treffen angesprochen zu werden. Eigentlich bleibe ich nur noch angemeldet, um eventuell mit «Fabi» nochmals in Kontakt zu kommen. Dies war eine andere Art von Sofaunterhaltung. Die Vorstellung, welche mich eigentlich damals dazu bewegt hat, mich überhaupt anzumelden und leider bis anhin nur mit Enttäuschungen endete.

«Fabi» erzählt von seinem Alltag, ich ebenfalls, ich habe den Nicknamen «Kuschelgirl». Diesen habe ich bewusst gewählt, in der Hoffnung, dass dies die Draufgänger abschreckt – schliesslich wollen die ja nicht kuscheln. Wir schreiben uns fast täglich, nicht immer gleich viel, mal nur kurz und bündig, sehr ungezwungen, wie bereits erwähnt, er scheint auch nicht 24 Stunden online zu sein. Wenn er online ist, dann schreibt er mir immer sofort, ich gehe somit davon aus, er unterhält sich nicht mit allzu vielen Frauen. Das passt, schliesslich schreibe ich auch nur mit ihm. Es gibt aber genügend Anwender, die mit Dutzenden von Frauen schreiben, so dass sie gar nicht mehr wissen, wer bereits was erzählt hat und dadurch noch ein Durcheinander bekommen.

Wir kennen unsere richtigen Namen nicht, irgendwie hat sich das nie ergeben, oder wir sehen es als Privatsphäre, letztendlich finde ich es auch nicht wichtig, seinen richtigen Namen zu kennen. Ich schätze er heisst Fabian. Wir stellen fest, dass wir beide Halbitaliener sind, dass unsere Mütter als Schweizerinnen einen Italiener geheiratet haben. Wir freuen uns über die Gemeinsamkeit und merken, dass wir dadurch wohl einen ähnlichen Erziehungsstiel in der Kindheit erlebt haben. Es macht Spass uns auszutauschen. Er fragt mich immer wieder nach meinen Kindern, wie der Tag mit ihnen war, was wir erlebt haben, wie es mit der Schule läuft, es gefällt mir, dass er Interesse an meinem Leben hat und dies auch am Tag danach noch weiss – nicht wie andere Anwender. Auch aufgrund unserer Fotos, welche wir gepostet haben, sehen wir Gemeinsamkeiten. Wir scheinen uns beide gerne in der Natur aufzuhalten und meine wandelbare Art von elegant zu natürlich und gemütlich, diese hat auch er. Ich fange an Gefallen am Chat zu haben, oder besser gesagt, an Fabi, unsere Unterhaltung wird immer persönlicher, er weiss immer mehr über mich und über meine Denkensweise, genauso ich über ihn. Ich sehe, dass dieser Chat wohl auch positive Erfahrungen bringen kann, wenn auch eher selten, aber vermutlich wird es schon Leute geben, die wirklich einander auf diesem Weg gefunden haben.

Nun, wir haben so viel Text ausgetauscht und «Fabi» fragt mich nicht, ob wir uns treffen können. Ich bin froh, schliesslich habe ich erwähnt, dass ich es nicht mag, diese aufdringliche Art. Wir sprechen auch nicht über Liebe, er scheint im Chat auch nur angemeldet zu sein, so wie ich, um die einsame Sofazeit erträglicher zu machen. Ich weiss nicht einmal, ob er zu haben wäre, ich gehe davon aus, da er im Chat angemeldet ist, muss hierzu jedoch erwähnen, dass es genügend Ehemänner gibt, die ebenfalls im Chat angemeldet sind, von daher, ist alles möglich. Egal ob er Single ist oder nicht, wir unterhielten uns bis anhin eh nicht über die Liebe – ist sowieso zu kompliziert.