Energiewende im Fokus der Wirtschaftsethik. Kritische Betrachtung der Rohstoffe für E-Mobilität -  - E-Book

Energiewende im Fokus der Wirtschaftsethik. Kritische Betrachtung der Rohstoffe für E-Mobilität E-Book

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet auf wirtschaftsethische Weise die Energiewende und untersucht kritisch die benötigten seltenen Rohstoffe für Elektromobilität. Die Bundesregierung von Deutschland hat jüngst das nationale Ziel ausgegeben, die installierte Leistung von Windenergieanlagen an Land bis 2030 zu verdoppeln und auf dem Meer sogar zu vervierfachen. Dies geschieht allen voran vor dem Hintergrund sich unabhängig von russischen Erdgaslieferungen zu machen und so den heimischen Energiebedarf selbst und klimaneutral decken zu können. Damit einher geht ebenfalls das Ziel, die auf Verbrennungsmotoren basierte Mobilität auf Elektromobilität umzustellen. Neben der Herausforderung die dafür passende Infrastruktur aufzubauen, muss auch die hohe Nachfrage nach den Rohstoffen für die Akkus der Elektrofahrzeuge gestillt werden. Dazu zählen meist Rohstoffe, wie die sogenannten seltenen Erden, die im reichen Deutschland und Europa nicht zu finden sind und in Regionen abgebaut und gefördert werden müssen, deren Wohlstand weit unter dem hiesigen liegt. Die Förderung der seltenen Erden geschieht zu großen Teilen unter Bedingungen, die aus der europäischen Sichtweise deutliche ökologische und menschliche Defizite aufweist. Im Rahmen dieses Assignments soll im Zuge dessen eine wirtschaftsethische Betrachtung durchgeführt werden, die die beschriebenen Verhältnisse diskutiert und die Frage beantwortet, ob der ökologische Nutzen für eine klimafreundliche Mobilität in Deutschland und Europa auf Kosten der Natur und Menschen umgesetzt wird, die in den Regionen leben, aus denen die Rohstoffe für die europäische Mobilitätswende kommen. Dazu werden im ersten Schritt rudimentär die Mobilität der Zukunft, die Bestandteile eines Akkus von Elektrofahrzeugen beschrieben und die Herkunft der darin enthaltenen seltenen Erden ermittelt. Darauf aufbauend wird die Förderung dieser Rohstoffe beschrieben und auf die ökologischen und gesellschaftlichen Folgen in den entsprechenden Regionen geschlossen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.