15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, FernUniversität Hagen (Soziologie), Veranstaltung: Die Praxis des Organisierens, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert die Entscheidungsprozesse des Robert Koch-Instituts (RKI) während der COVID-19-Pandemie anhand des Garbage-Can-Modells von Cohen, March und Olsen. Anhand interner Protokolle aus dem November 2020 wird untersucht, wie Probleme, Akteure, Entscheidungsmöglichkeiten und Lösungen in der Pandemie miteinander interagierten. Die Arbeit zeigt, dass viele Entscheidungen unter Unsicherheit, Zeitdruck und politischen Einflüssen getroffen wurden, gleichzeitig aber auch langfristige Strategien und Strukturen sichtbar waren.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025