Entspannt Euch und backt Brot! -  - E-Book

Entspannt Euch und backt Brot! E-Book

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Wie mich eine historische Backstube zum Brotbacken brachte und meine ersten Brot- und Gebäckrezepte. Brotbacken entspannt und es ist leichter als man denkt. Ergo: Jeder kann Brotbacken!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 20

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Für besseres Brot,

für unsere Großmütter und

für meine Tochter Nicola.

Inhalt

Vorwort

Der Sauerteig

Die Germ

Einfaches Roggenbauernbrot

Semmelteig

Weizen-Vorteig

Weizenteig mit Poolish

Waldviertlerbrot

Römertopfbrot

Schinken-Käse-Stangerl

Käseweckerl

Toastbrot

Brotschnecke

Literatur und Quellen

Hinweise

Vorwort

Liebe Brotbäckerinnen und Hobbyköche,

Brotbacken entspannt und entschleunigt ungemein. Wer einmal damit begonnen hat, ist vom eigenen Brot begeistert und kauft es ungern im Supermarkt.

Heute können wir trotz hektischem Berufsalltag, oder vielleicht gerade deswegen, gerne und gut wieder köstliche, urtümliche und einfache Brot- und Gebäckrezepte in unsere Kochgewohnheiten aufnehmen, weil’s einfach gut schmeckt und gesünder ist. Deshalb liebe Leute, verabschiedet Euch von Fertigbackmischungen & Co. und besinnt Euch – wie ich - wieder auf unverfälschte, bodenständige, althergebrachte und einfache Rezepte Eurer Vorfahren. Was gäbe ich heute für eine einzige Scheibe selbstgemachtes Brot meiner Großmutter, das ich als Kind damals gar nicht so sehr schätzte, heute hingegen vermisse.

Als Kulturvermittlerin im Brot & Mühlenmuseum ist es fast logisch, irgendwann mit dem Brotbacken anzufangen, denn wer ständig drüber redet, will es auch tun. Seit 2017 beschäftige ich mich deshalb mit Sauerteig und Brotbacken. Ich besuche viele Backseminare, lasse mich inspirieren und es macht Spaß Brot selbst herzustellen.

Mit Interesse, Mut, Zeit und der nötigen Ausdauer erkennt man dann, »es ist leichter als man glaubt« und man findet rasch seine ganz eigenen Lieblingsrezepte, meist sind es die einfacheren, die wir dann in unsere Gewohnheiten aufnehmen.

Ich wünsche Euch und Ihnen gutes Gelingen und angenehme Stunden mit dem Thema »Brotbacken & Co.«,

herzlichst

Ach ja, noch etwas: Besucht uns doch bei unseren Brotbackworkshops im Brot- und Mühlen Lehr-Museums1 in Gloggnitz. Wir freuen uns auf Euch!

»Vertrauen wir ruhig einmal nur auf Roggenmehl und Wasser!«

1http://www.brotundmuehle.at/