Erfolgreiche Unternehmensführung. Strategisches und operatives Risikomanagement. - Norika Gölz - E-Book

Erfolgreiche Unternehmensführung. Strategisches und operatives Risikomanagement. E-Book

Norika Gölz

0,0
39,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Berufsakademie Mannheim), Sprache: Deutsch, Abstract: Der zunehmende Wettbewerbs- und Rationalisierungsdruck sowie die Internationalisierung der Märkte stellen immer größere Ansprüche an moderne Unternehmen. Die Entscheidungsträger werden täglich mit mehr Unsicherheit, höherer Komplexität und steigendem Informationsaufwand konfrontiert. Der starke Druck zur Wertschaffung bzw. Wertsicherung unter zunehmend risikoreichen Bedingungen bringt effizientes Risikomanagement immer mehr in den Kernbereich der unternehmerischen Tätigkeit. Die angemessene Verankerung von Risikomanagement in den Führungsstrukturen ist ein großes Thema für das Überleben der Unternehmen und dient dazu, Risiken in Unternehmen frühzeitig zu erkennen, bewerten und damit steuerbar zu machen. Neben dem strategischen Risikomanagement auf der Ebene der Unternehmensführung und den langfristigen Entscheidungen darf auch das operative Risikomanagement nicht vergessen werden. Auch gescheiterte Projekte können das Unternehmen viel Geld kosten und an den Rande des Ruins treiben. Die Vielzahl der Projekte, die nicht den vereinbarten Zeit- und Geldrahmen einhalten oder aus den unterschiedlichsten Gründen abgebrochen werden, zeigen, dass auch in diesem Bereich noch enormer Verbesserungsbedarf besteht. Risikomanagement ermöglicht, Risiken frühzeitig zu erkennen, zu beherrschen und steuerbar zu machen und lässt die Unternehmen in eine gesicherte Zukunft blicken. Die aktuellen Berichte über die Fehlentwicklungen von Unternehmen verschiedenster Branchen deuten jedoch darauf hin, dass im Rahmen der Umsetzung von Risikomanagementmaßnahmen noch enormer Handlungsbedarf besteht. Die vorliegende Arbeit vermittelt eine ganzheitliche Sichtweise der Aspekte des operativen und strategischen Risikomanagements in Industrieunternehmen und erläutert in einer empirischen Auswertung die Ist-Situation eines internationalen Chemiekonzerns. Sie beschreibt dabei die jeweilige Vorgehensweise, analysiert Voraussetzungen für Risikomanagement und macht auch den Zusammenhang von Risikomanagement mit den jeweiligen Landeskulturen deutlich.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2008

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.