Erlernte Hilflosigkeit und Parallelen zur Depression. Entwicklung und Bedeutung - Brigitte Erhart - E-Book

Erlernte Hilflosigkeit und Parallelen zur Depression. Entwicklung und Bedeutung E-Book

Brigitte Erhart

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Allgemeine Psychologie 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit eben diesem Konzept der erlernten Hilflosigkeit. Welche Relevanz hat das Erklärungsmodell in Bezug auf depressive Erkrankungen mehr als 50 Jahre nach seiner Formulierung? Zu Beginn wird die ursprüngliche Theorie sowie deren Bezüge zu Depressionen dargestellt. In Folge werden Weiterentwicklungen des Modells erörtert. Den Abschluss bilden aktuelle neurobiologische Forschungsergebnisse und die Auseinandersetzung mit der Relevanz des Ansatzes zum aktuellen Verständnis von Depressionen. Der Psychologe Martin Seligman forschte in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts an der University of Pennsylvania am Zusammenhang zwischen Angstkonditionierung und Vermeidungslernen in tierexperimentellen Studien. Doch die Vierbeiner reagierten auf aversive Reize anders, als klassische Lernmodelle es erwarten ließen. Seligmann forschte weiter. Die dabei gewonnen Erkenntnisse flossen in die, für diese Zeit bahnbrechende, Theorie der erlernten Hilflosigkeit ein und mündeten in einem Erklärungsansatz für das Entstehen von Depression, Angst, Schulversagen bis hin zu gesellschaftlichen Problemen wie Arbeitslosigkeit oder häusliche Gewalt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche