6,99 €
Die erfolgreiche Kinderbuchreihe mit bewährtem Konzept für das gemeinsame Lesenlernen und –üben
Auf den Schulausflug ins Tal der Riesenpilze hat der kleine Drache Kokosnuss gar keine Lust: Bestimmt redet Lehrer Dr. Blumenkohl wieder nur über ausgestorbene Pflanzen. Doch als Papa Magnus die Pilz-Tal-Trolle erwähnt, ist das Interesse des neugierigen Drachen geweckt. Vielleicht wird der Ausflug doch ganz spannend?, denkt Kokosnuss. Tatsächlich können er und die anderen Drachenkinder keine Sekunde durchatmen – ein Abenteuer folgt auf das andere!
Wenn das Lesen für Leseanfänger noch mühsam ist, heißt es in vielen Familien: »Lass uns gemeinsam lesen. Erst ich ein Stück, dann du. Wir wechseln uns ab.« Deswegen ist unsere beliebte Erstleser-Reihe »Erst ich ein Stück, dann du« speziell für das gemeinsame Lesen konzipiert:
* Leseabschnitte für die erfahrenen Vorleser und die Leseanfänger wechseln sich ab
* längere Passagen für Vorleser in kleiner Schrift
* kurze Texte für Leseanfänger in Fibelschrift
So macht gemeinsames Leselernen Spaß!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 33
Veröffentlichungsjahr: 2016
Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Kinder- und Jugendbuchverlagin der Verlagsgruppe Random House
Dank an Raimund Düking für die Beratung in Botanischen Fragen
1. Auflage 2016
© 2016 cbj Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkter Str. 28, 81673 München
Alle Rechte vorbehalten
Bearbeitete Sonderausgabe des erstmals 2014 erschienenen Titels (15637)
Umschlagbild und Innenillustrationen: Ingo Sieger
Illustration Seitenlogo: Uta Krause
Erst-ich-ein-Stück-Konzept: Patricia Schröder
Umschlagkonzeption: basic-book-design, Karl Müller-Bussdorf
Lektorat: Hjördis Fremgen
hf · Herstellung: CF
Reproduktion und E-Book-Erstellung: Lorenz & Zeller, Inning a.A.
ISBN 978-3-641-19521-2V002
www.drache-kokosnuss.de
www.cbj-verlag.de
Inhalt
Der Lehrer Dr. Blumenkohl
Gespenster im Klippenwald
Die Schlucht
Das Entenblümchen und der Troll
Appetita gigantea
Entenblümchen
Über den Autor
Alle Kokosnusstitel auf einen Blick
Der Lehrer Dr. Blumenkohl
Am Abend blickt die Drachenmutter Mette aus der Höhle und ruft: „Kokosnuss, pack jetzt endlich deine Tasche! Du musst morgen früh aufstehen!“
Der kleine Drache Kokosnuss sitzt vor der Höhle, scharrt mit seinen Krallen in der Erde und blickt missmutig hinab in die Drachenbucht.
Morgen beginnt in der Schule die Projektwoche. Leider wurde er für das allerallerlangweiligste Projekt eingeteilt: Dr. Blumenkohls Ausflug in die Pflanzenwelt. Dr. Blumenkohl ist zwar ein netter Drachenlehrer, aber Pflanzenkunde interessiert Kokosnuss nicht die Bohne.
„Kokosnuss!“, ruft Mette. „Jetzt wird es aber Zeit! Du musst auch deinen Schlafsack und die Isomatte noch suchen! Außerdem steht das Essen gleich auf dem Tisch!“
„Ja, ja“, brummt Kokosnuss, schlurft in die Höhle und sammelt seine Sachen zusammen.
Sein Vater Magnus steht am Herd und kocht ein Süppchen.
„Wo geht’s morgen eigentlich hin?“, fragt der große Drache.
„Zu den Riesenpilzen. Zu Fuß“, antwortet Kokosnuss. „Dr. Blumenkohl kann ja nicht fliegen.“
„Dafür kann er nichts“, sagt Mette, während sie den Tisch deckt. „Er ist ein Hörnerdrache und die haben nun einmal keine Flügel.“
„Im Tal der Riesenpilze“, sagt Magnus, „müsst ihr euch‚vor den Trollen in Acht nehmen!“Kokosnuss blickt seinen Vater erstaunt an: „Trolle?“
„Die gibt’s da“, sagt Magnus. „Die sind riesig und hauen alles platt.“
Kokosnuss guckt erst zu Magnus, dann zu Mette.
Seine Mutter schüttelt den Kopf. „Trolle gibt es nur im Märchen.“
„So, so“, sagt Magnus, „und warum wachsen im Tal der Riesenpilze wohl Riesenpilze? Nämlich damit die riesigen Trolle etwas zu essen haben!“
„Jetzt essen wir erst einmal“, sagt Mette. „Und dann ab in die Koje!“
Am nächsten Morgen erwartet Dr. Blumenkohl die Kinder vor der Schule. Kokosnuss ist erleichtert. Die anderen Kinder in seiner Gruppe sind allesamt seine Freunde: das Stachelschwein Matilda, der kleine Fressdrache Oskar und die Feuerdrachenkinder Lulu und Duftikus.
Dr. Blumenkohl rückt seine Brille zurecht. Das ist nicht ganz einfach, denn neben der Brille wachsen zwei Hörner auf seiner Nase, und da wird es schon ein wenig eng, auch wenn die Hörner nicht sehr groß sind. Dr. Blumenkohl selbst ist übrigens auch nicht groß: ungefähr zwei Köpfe größer als ein Drachenschüler.
Der Lehrer räuspert sich und sagt: „Guten Morgen, liebe Kinder!“Die Kinder antworten im Chor: „Guten Morgen, Dr. Blumenkohl!“
„Ähm, ja“, sagt Dr. Blumenkohl. „Nun, wo waren wir stehen geblieben?“
„Beim ,Guten Morgen‘“, sagt Matilda.
„Richtig! Nun, wie ihr sicher schon wisst, führt uns unser Schulprojekt in das Tal der Riesenpilze. Dort wollen wir das Blümchen finden, das ich euch hier einmal aufgezeichnet habe.“
Der Lehrer hält eine kleine Tafel hoch.
„Ihr seht, dass die Blüte die Form eines Entleins aufweist. Aus diesem Grunde wird es Entenblümchen genannt oder auch Entula mimetica.“1
Die Kinder blicken zunächst auf Dr. Blumenkohl, dann auf die Zeichnung.